schade, dass es bis jetzt keiner geschafft hat mal n video in youtube zu stellen.
Der Klang wird kerniger bzw- präsenter. Das Dir die Ohren rausfallen würde ich aber nicht erwarten.
Vielleicht hilft Dir das Video von mir:
""
schade, dass es bis jetzt keiner geschafft hat mal n video in youtube zu stellen.
Der Klang wird kerniger bzw- präsenter. Das Dir die Ohren rausfallen würde ich aber nicht erwarten.
Vielleicht hilft Dir das Video von mir:
Was habt ihr den in der Werkstatt erzählt? Habt ihr da noch was dazu gedichtet oder haben die sich einfach besser für euch eingesetzt. Meiner war nicht unnett, aber richtig motiviert schien er das auch nicht durchsetzen zu wollen.
Ich versteh Deine Aufregung nicht! Die meisten hier mussten zahlen, es ist und bleibt ein reines Komfortthema
Es ist ja dicht
Du kannst doch nicht mit einem alten Auto nach 3 jahren in die Werkstatt kommen z.B. mit nem 163PS 320d und sagen so ihr habt den motor verbessert, baut mal auf kulanz den 177Ps Motor ein ![]()
Dachte nur die Abdeckung vorn.
ups, stimmt ja
Hätte mal das bild genau anschauen sollen ![]()
und wenn es mal kaputt ist, nach 100.000km dann gibt es wieder ne neues
Wenn es die laufleistung übersteht hätte ich damit keinerlei Probleme ![]()
Weiß jemand welchen Zweck die Waben im Deckel des Luftfilterkastens erfüllen?
Für die Festigkeit des Deckels zuständig. Immerhin herscht dort ein ordentlicher Unterdruck. Die wird der Carbondeckel aber nicht brauchen ![]()
Also wenn ich als Vielfahrer (40.000km/Jahr, 95% Autobahn, Tempomat 140km/h) eher auf das Spritsparen aus bin, dann bin ich mit einem 5W30 besser bedient, als mit dem 0W40!?
Der Minderverbrauch wird sich wenn überhaupt unterhalb eines zehntel Liters pro 100km bewegen
Wenn man dagegen die Spritsparvorteile eines 0wX Öl's gegenüber eines 5wX im Kalstartbereich bei kalten Temps betrachtet kann man sogar vernachlässigbar sagen!
Alles anzeigenSorry Leute, ich habe es noch immer nicht kapiert, welche zwei Teilenummern ich für den Soundgenerator vom 130i brauche ...
Es wäre klasse, wenn das jemand kurz noch mal auflisten könnte... Es handelt sich wohl um irgendeinen "Faltenbalg" und um eine Gummitülle (wofür die Gummitülle?)...
Vielen Dank im Voraus,
Daniel
Teil 10 und 12 aus dem Bild in Post 50....
Dafür gönnt sich meiner "fast" kein Öl. Läuft astrein... und verbaucht wenig Sprit. Das kann nicht jeder 0W40 Fahrer von sich behaupten
Das eine hat mit dem anderen im übrigen nicht die Bohne zu tun
Der Motor läuft im Winter mit einem 0w Öl im Kaltbereich deulich ruhiger und verbraucht im Kaltlauf weniger Sprit. Dafür ist die Hochtemperaturscheerfestigkeit (HTHS-Reserve) deutlich höher. Gerade im Zuge der Ölverdünnung neigt ein w40 Öl deutlich später dazu seine Schmiereignung zu verlieren! Aus einem w40Öl wird durch Ölverdünnung schnell ein w30...Was dann ein w30 Öl wird möchte ich nicht im Motor haben
Mit Deinem gefährlichen Halbwissen würde ich an deiner Stelle mal lieber nicht hinter dem Ofen hervorkommen sondern lieber die Füsse stillhalten! Du kannst außer deiner Polemik nicht ein physikalisch stichhaltiges Argument gegen ein 0w40 Öl bringen
Verschone uns also bitte mit Deinen "Vermutungen"
man hört oft genug von erhöhtem Ölverbrauch
Da wärst du aber der Erste der davon hört, wenn man mit einem dickeren Öl plötzlich einen höheren Ölverbrauch hat
In der Regel ist es anders herum
Wer die physikalischen Eigenschaften versteht sieht automatisch ein, dass die 5w30 Öl nur aus zwei Gründen eingesetzt werden, das ist zum einen der Preis und zum anderen der leicht bessere Spritverbrauch und damit die niedrigere CO2 Besteuerung der OEM Hersteller. Der Ölverbrauch ist mit einemxw30 Öl immer höher als mit einem xw40 Öl ![]()
wenn man oben rechts in den Deckel eine Öffnung einfräst (wie man auch bei dem Kit erkennen kann)? Keine Ahnung wie groß diese Öffnug ist, 1-1,5cm?!
Damit verlierst du die ABE, da du am Ansauggeräuschdämpfer veränderungen vornimmst. Wenn du einen ähnlichen Klang haben willst kauf dir den Soundgenerator vom 130i....130€ und gut, ohne flexen und pfuschen!