Beiträge von Herbi81

    Kann mir jemand etwas über die Montagekosten bei BMW sagen, wenn ich das Teil mitbringe? Hab es im Netz für 630,-? gefunden, wenn die Montage nicht zu teuer wird, ist es eine Überlegung wert.
    Danke ;)

    Das LES ist hoffnungslos überteuert für einen K&N tauschfilter + Luftführung zum Innenraumkasten! Den Sound bekommst du auch für 130€ in Form des Soundgenerators vom 130i :whistling: Dazu einen Tauschfilter (der nix bringt) und du hast 400€ gespaart...

    wer brauch schon das teure KW, wenn man das AP bekommen kann und deutlich günstiger & aber Qualitativ sehr hoch angesetzt

    Die Frage ist nach wie vor, wie viele tausend Kilometer hält die Freude an :?: Es gibt null Langzeiterfahrungen ;) Ich wünsche Euch trotzdem alles erdenklich Gute, aber es ist meist überall so, Deutsche Qualität zu chinesischen Preisen wird ein Wunschdenken bleiben ^^

    Müsste man alle 10.000km das Öl wechseln, müsste ja ein Vielfahrer alle 1-2 Monate das Öl wechseln :spinn:

    vor jahren ist das auch so gewesen! Longlifeintervalle gab es noch nicht immer :whistling: Trotzdem kann ich nur jedem empfehlen, der viel Kurzstrecke fährt die Ölwechselintervalle zu verkürzen :!:

    Vom TWS hat er doch auch garnix geschrieben. Auf Castrol Edge Sport 10W60 kann er auf jeden Fall umölen, es entspricht den Anforderungen ACEA A3

    ich kannte nur das TWS in 10w60...vom Edge Sport höre ich zum ersten mal. In diesem Fall kann er es machen, LL-Status ist damit jedenfalls hinfällig. Die Fage ist wieviel das bringen wird. Wenn er damit den Ölverbrauch um die Hälfte reduziert ist das Problem trotzdem nicht beseitigt. Solch hohe Ölverbräuche haben eine Ursache, welche es zu ergründen gilt. Eine Endoskopuntersucheung wäre schon einmal ein Anfang um einzuschätzen, wie die zylinderlaufflächen aussehen! Alternativ würde ich faöös sich der Verdacht erhärtet an seiner Stelle das Ding schnellstmöglich an einen Händler loswerden! Hier mal ein interessanter Artikel:


    http://www.mahle-aftermarket.c…9/Print/W2776GAB448STULDE

    also ich fahr in meinem das 5w30 ll04 und ich bin zufrieden und brauche kein öl zwischen den intervallen.
    ich ausserdem eine leistungssteigerung mit 210 ps drauf und es läuft alles rund. ich lass auf jedenfall das öl drin

    Da sind schon zwei Dinge die mich bei einem Diesel skeptisch machen! Bei einem modernen Motor sollten bis zu 150g / 1000km Ölverbrauch vorhanden sein! Das ist Stand der Technik. Wenn du 30tkm mit einem Liter kommst deutet das gerade bei der supotimalen 5w30 Brühe (im Kaltzustand zähe Pampe und bei Betriebstemperatur dünn wie Wasser) eher auf Ölverdünnung hin! Gerade im Fokus auf deine leistungssteigerung sollte schon lange ein x240 Öl in deinem Motor sein! Das xw40 hat deutlich höherer Reseren :!: 5w30 ist und bleibt Mist, es sei denn man mlöchte den minimalsten Spritverbrauch :meinung: