Beiträge von Herbi81

    Und die Werkstatt sagt daran kanns auch nicht liegen da die Pumpe elektrisch angesteuert wird....


    Aber mal schauen was Ihr dazu sagt...

    Eventuell sind einfach die Systemtemperaturen (Kühlmitteltemperatur) höher und die Pumpe musste permanent Vollast laufen und ist überhitzt oder anderweitg überfordert gewesen ;) Möglich wäre es... :whistling:

    Ich melde mich auch mal zu Wort. Also das mit dem leisen aber steig vorhandenen Pfeifen im Hochtöner habe ich auch! Meiner Meinung nach kommt es vom Inneraumlüfter. Stell den mal auf 0 und du wirst ein Wunder erleben! Leider streut der direkt in das R-pro ein.! Mein Versuchsaufbau ging soweit den High-Low diekt am Radio anzuschließen und mit einem High-End Chinch Kabel ein extern angeschlossenes Mischpult mit Kopfhörer außerhalb des Auto's zu verlegen mit dem gleichen Ergebnis! Pfeifen des Innenraumlüfters im Kopfhörer. Falsche Potentiale und Fehlverlegungen konnten somit ausgeschlossen werden. Das Geräusch kann man aber relativ gut ausregeln. Wenn es ein lautest pfeifen ist, kommt es vom falschen Masseanschluss und von der Innenraumbeleuchtung! Das Bordnetz des E90 ist entgegen der Aussage von Mike eben nicht so prikelnd ;) Wir haben lange am Telefon überlegt und bei dem Ergebniss herschte allgemeine Ratlosigkeit :!:

    Nun meine Frage: hat einer von euch mit den Peterson-Lenkrädern ähnliches beobachtet? Ich habe in einem Thread gelesen das einer nach 10tkm oder so noch gar keine Probleme hat...

    Nein, meins ist bereits über 20tkm drinnen ohne Probs... :whistling: Schreib Ihn nochmal an und reklamier das richtig mit Fristsetzung. Dann wird er Dir bestimmt helfen!

    Kannst Du mir erklären warum nur vorne Federn nicht so toll ist? Je nach Feder verliert man ca. 25 mm - 35 mm Federweg, aber das wäre bei der Eibachlösung genauso. Eigentlich will ich hinten nicht rumdoktern weil es beim E93 ein totaler Akt ist Federn zu wechseln... Vor allem wenn man hinterher exakt die gleiche Optik hat. Fahrverhaltenänderung glaube ich nicht dran. Und bei Eibach verliert man durch das SWP sogar Federweg bei gleicher Optik...

    Zum einen gibt es massenhaft Erfahrungsberichte für nur vorn, welche alle zu dem Ergebniss kommen das ein sehr unharmonisches Fahrverhalten zustande kommt. Die Vorderachse ist dann meist härter als hinten. Du brauchst das SWP beim E93 auch garnicht einbauen, dann kommt er hinten 10mm runter. Selbst mit SWP bleibt der Federweg exakt gleich, auch ich kann bis zum Dämpfergummi am Träger einfedern! Glaub was du willst, aber nur Federn auf einer Achse tauschen ist grober unfug. Ich galube Weitec hat das damals angeboten und es ist bei den meisten katastrophal durchgefallen! Aber tu was du nicht lassen kannst :!: Ich würde mir so eine Fahrwerksbastelschüssel gebraucht niemals kaufen. Selbst H&R macht bei Federn nur noch Müll, die einzigen die in Sachen Komfort brauchbar sind sind Eibach Federn.

    Danke! :thumbup: Wenn man die Suchfunktion nach Auto im KW Shop benutzt, zeigt er einem diese Federn nicht an. ?(

    Aber 144€ für eine halbseitige bastellösung wenn man für 190€ ein abgestimmtes Fahrwerk mit super Komfort und Fahrveralten haben kann? ich verstehe nicht warum du die Federn hinten nicht anfassen willst, wenn er dadruch kaum tiefer wird....Aber da passt wenigstens die Hinterachsfederung zu vorn :!:

    Die "Investition" bringt dir auch Leistungsverlust(wenn die warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird), etwas besseren Sound..das wars...Einbau sollte kein Problem sein, selbst mit 2 linken Händen :D


    Um einen besseren Sound zu ereichen gibts bessere und günstigere Möglichkeiten(Stichwort: Luftfilterkasten bearbeiten) ;)

    Die neuen Kit'ssind mit Kaltluftansaugung bzw. der Tauschfilter für die Standardairbox. Sound ist so eine Sache, beim 6-Zylinder hilft der Soundgenerator des 130i, vom Bearbeiten des Luftfilterkastens kann ich nur abraten! Es erlischt die ABE des fahrzeugs...

    Eibach Prokit 30/25 und Schlechtwegepaket hinten! Ferdern nur vorn ist der letzte Müll. Da passt das Fahrverhalten danach überhaupt nicht mehr :!: Wenn du die von mir beschriebene Änderung umsetzt bekommst du die Optik die du willst, bei besserer Strassenlage und super Komfort. Gerade bei kurzen Stößen ist das Prokit viel harmoonischer als die Serienfedern. Absolut erhaltene Alltagstauglichkeit :!:


    http://www.amazon.de/Eibach-Pr…Convertible/dp/B001XL1MS4