Beiträge von Herbi81

    Wenn das M3-Teil passt (was ich wegen dem EDC aber fast nicht glaube) würde ich das in Zukunft auch verbauen, da wenn man sehr sportlich fährt die Reifen auf der Außenseite sehr stark belastet werden. Zudem gibt mehr Sturz vorn auch mehr Griff :whistling:

    Wenn die Kurbelwelle wirklich gebrochen ist, muss kein Materialfehler vorliegen! Bei Dieseln passiert das sehr gern, wenn die Hochdruckpumpe den Geist aufgibt! Die Belastungen wenn diese festgeht sind so hoch, dass die Kurbelwelle brechen kann ;) Ist damals beim E46 330d gern passiert.

    Wollte schon wegen diese sache zu Bmw fahren, ich dachte dass kann nicht sein.

    Ich versuch es mal einfach zu erklären. Um bei einem Saugmotor einen sehr guten Drehmomentverlauf zu haben wird die Zylinderfüllung über die Gassäulenschwingung im Ansaugrohr und die Abgasrohrlänge bestimmt. Die Gassäulenschwingung läuft immer bis zum Ende wo Umgebungsluftdruck anliegt und schwingt zum Zylinderkopf zurück. Es entsteht eine pulsierende Gassäule die die Füllung positiv als auch negativ beeinflussen kann. Ansaugseitig passt aber immer nur eine gewisse Ansauglänge zu einem bestimmten Drehzahlbereich. Um z.B. ein relativ hohes Drehmomentniveau im niedrigen Drehzahlbereich zu haben benöigst du relativ lange Ansaugwege, bei hohen Drehzahlen aber kurze Ansaugwege. Da man aber nicht einfach drei Ansauganlagen installieren kann hat BMW im N52 ein Ansaugtrakt und schaltbare Resonanzrohre die in etwa den gleichen Effekt haben. Das Schaltsaugrohr ist im Ansaugkrümmer realisiert, wo zwei Klappen zum normalen Laufweg der Ansaugluft über Resonanzrohre leiten und somit die Füllung anderer Zylinder verbessern. Wenn z.B. die Einlassventile im ersten Zylinder schließen wird im mittleren Drehzahlbereich diese jetzt abgeblockte Druckspitze dazu genutzt über das Resonanzrohr die Füllung des 5. Zylinders zu verbessern. Für den mittleren Drehzahlbereich ist dann das lange Resonazrohr und für den hohen das kurze Verbindungsrohr zuständig.

    Tja, so ist das mit der Downsizing-Lüge, diese Mororen sind nur darauf ausgelegt in der ECE-Normrunde wenig zu verbrauchen, im realen Leben sind die nicht sparsamer sondern brauchen mehr. Solche Blüten treibt der "Umweltschutz", wenn man sich an weltfremden Messverfahren und politischen Willen fügen muss, da muss man die Schuld nicht nur bei den Autoherstellern suchen.

    Besser hätte ich es nicht ausdrücken können :meinung:

    mögliche Kinderkrankheiten behoben wurden und die 6 zylinder in erschwingliche Regionen gefallen sind, werde ich umsteigen

    nur, dass es dann keine 6-Zylinder Sauger mehr geben wird und du zum 35i greifen musst ;) Ich werde meinen alten "Sauger" noch ein ganzes weilchen fahren :whistling: Weil den gegen eine herzlose Vierzylinderallerweltslösung zu tauschen = Nein Danke :!: Neuwagenkauf ist für den Privatmann absolute Geldvernichtung wie Dichter schon geschrieben hat :meinung: Der Wertverlust steht in keinen Verhältniß zu den Vorteilen. Garantie habe ich auch auf gebrauchtwagen, die Werkskrankheiten hat der Vorgänger meist schon abstellen lassen. Und nur um die Kreuzchen im Konfigurator zu machen, ist mir mein Geld persönlich zu schade. ;)

    Normal wird die SW an dan Motor angepasst aber du versuchst den Motor an die SW anzupassen, das ist Käse was du machst.

    :dito: Absolut...Dein "Tuner" hat ein 0815 File aufgespielt und die Bauteilschütze deines eigenen Systems übergangen! Der hat die Software nicht auf Dein Fahrzeug abgestimmt, sondern auf ein virtuell aber nicht existierendes...Das ist das was man hinlänglich als "Hinterhoftuning" bezeichnet :meinung: