Beiträge von Herbi81

    aber es ist natürlich ein "es könnte alles mögliche sein" Fehler.

    Ist es mit Sicherheit nicht....Fahr zu einem fähigen Händler! Wie ist der KM-Stand? Du weißt aber schon, dass du mindestens Öl der LL01 Spezifikation einfüllen musst :whistling: Was hast du drin? Ansonsten gibt es auch einen sehr einprägsamen Satz: An einem Motor wo keine Technologie dran ist, kann auch keine kaputt gehen! Und ein alter Fiat motor ist nun mal alles andere als ein Hightech Triebwerk :sleeping:

    Eigentlich ist es schon sehr lachhaft und ich ärgere mich auch nicht zum S-Type 4.2 gegriffen zu haben. Da hätte ich auch ne schöne Limo mit einem traumhaften V8. Arbeitskollege hat den mit über 130.000km und Null probleme. Schwester hat einen Seat Arosa 1.2L eine absolute Schrottkarre mit 150.000km und null Probleme. Ich hatte einen Fiat Bravo Bj. 96 mit 120.000km und absolut keine Probleme, danach einen Focus ST mit 50.000km und null Probleme. Dann geht man zu den Premium Marken wo viele BMW Fahrer immer über Fiat und Co lachen (jetzt wo ich auch "Premium" Fahre denke ich mir nur wie arrogant doch die Premium Fahrer sind wo Sie doch viel größere Probleme als "Fehler in allen Teilen" haben). Da hat man bei Audi im VR6 das Kettenproblem, beim V6 das Kolbenkipper Problem, beim BMW beim 325i das Motorruckeln oder Hydrostössel bei den DI Probleme mit den Injektoren, usw. Das soll dan Premium sein? Premium beim Preis sicherlich aber sonst.


    Bei Fiat sind mir die Gummitürgriffe weggegammelt, so what? Die kosten 40? bei BMW kostet ein neuer Motor 4000-6000?. Die Großen bekommen ja nicht mal die Basics hin. 6 Zylinder Sauger, 218 PS und 250Nm ........ Naja. Warum Warum zum henker lacht Ihr über die Turbomotoren der Konkurenz? 5 Zylinder Turbobenziner mit 2,5L und 225PS bei 320NM. Mit kleinem Chip 260PS und 400Nm. Das Drückt ohne Ende und jetzt kommt der Knaller ! Es hält. Zudem frisst der N52 mit 14L genau so viel wie der Focus bei 40PS und 150Nm weniger. Man ließt im Focus ST Forum nicht von EINEM Turbo oder Motorschaden und die Jungs fahren auch schon mit 100tkm und Mehr Kilometer.


    Naja der Wechsel zu einer Premiummarke hat bei mir auf jedenfall schon mal zur Ernüchterung geführt. Mal schauen ob die Werkstatt hier irgendwas dran ändern kann.

    Ich habe mit mir inklusive 3 n52b25 Fahrer im näheren bekanntenkreis, alle ohne irgendwelche Probleme :whistling: Meiner säuft auch keine 14 Liter (8-12 in der Praxis)...Ich denke bei Dir sind die Vanosmagnetventile verschmutzt, die Steuerzeiten stimmen dadurch nicht und die Kiste läuft wie ein Sack Nüsse! Oder es sind die NW-Sensoren, das Ergebnis ist da gleiche! Die Turbomotoren der Konkurenz könne bei den Fahrleistungen nichts besser, außer mehr saufen! Die mehr NM werden durch das kleinere Drehzahlband "relativiert". Du hast halt einfach mal Pech mit deinem Fahrzeug gehabt! Es fahren hier N52 Motoren mit fast 400tkm auf der uhr rum, ohne irgendwelche Probleme. Das Hydroproblem ist auch kein wirkliches Problem! Nur ein Betriebspunktprob, was es schon im E30 gab ;) Wer seinen Motor aber nur 5 Minuten und unter 1500U/min bewegt muss sich nicht wundern wenn das dem Motor nicht gefällt :whistling:

    Wenn so ein ungewöhnliches Geräusch bei 160 auf der Autobahn entsteht ist alleine die Reaktionszeit und der Bremsweg schon weit mehr als die beschriebenen 100m.

    Irgendwie hab ich 100km gelesen :whistling: In diesem Fall "Sorry" für den Anschiss...

    Also das Motorengeräusch ist normal in soweit man das durch das Video beurteilen kann. Der leicht unruhige Lauf direkt nach dem Starten auch, die "Stalls" der Drehzahl aber auf keinen Fall. Lass ihn auslesen und frag welchen Softwarestand du hast! GGf. hast du Sorgen mit den Nockenwellensensoren oder den Vanosmagnetventilen! Ein SW-Update auf einen Stand nach Mitte 2009 wäre anzuraten (Spülprogramm Vanosmagnetventile). GGF. sind die Vanosmagnetventile aber bereits verschmutzt.

    Mit dem PP-ESD und dem im Innenraum nix hören kommtmir sehr bekannt vor ;) Den Eindruck hatte ich bei nem Kollegen mit 330i auch. Klingt von aussen ganz nett, aber innen kaum präsent!

    wurde auf ner strecke von 100m zunehmend lauter was in einen ohrenbetäubenden klappern, rasseln und schütteln

    wie kommt man dann auf die Idee noch weiter zu fahren? :wall: Wird wohl ein Lagerschaden gewesen sein. Durch anhalten hättest du schlimmeres verhindern können :!: