nur wenn ich halt langsam mit 1,5 umdrehung fahre und dann schlagartig gas gebe kommt er nich sofort
und das scheint Stand der Technik bei den DI zu sein. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht ![]()
""
nur wenn ich halt langsam mit 1,5 umdrehung fahre und dann schlagartig gas gebe kommt er nich sofort
und das scheint Stand der Technik bei den DI zu sein. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht ![]()
Ich wunder mich immer das die e46 M3 so oft mit neuem Motor angeboten werden und würde mich dazu fragen ob die Kiste dann nicht derbe verheizt wurde?
Ser S54 Motor war ein sehr hoch drehender Langhuber. das ist konzeptionel sehr kritisc mit extremen Kolbengeschwindigkeiten und Lagerbelastung.
Der Motor hat Dauervollgas gehasst ![]()
ich denke mal das Eigebnis is doch eindeutig
Auf jeden Fall....Jünger ohne Reeling bleiben die Ausnahme
Zum Glück ![]()
Distanzscheiben: 20mm (10mm pro Rad)
Die Prüfer wollen mindestens 5mm Freigang sehen! Da du ein LCI hast ist die Breite hinten größer, nur beim VFL gehen große Distanzen
Ich habe 15mm Platten am VFL verbaut, theoretisch wären auch 20mm gegangen, aber eben leider zu knapp...die 15er hat er ohne Quereinfedern abgenommen
Also hätten auch die 20er gepasst. Ich habe aber die Radhauskanten aber bis zur Mitte anlegen lassen (aber nur die Schräge des Radlaufs, nicht komplett) Das wäre auch eine Variante für Dich
Da die Verformung gering ist passiert bei richtigem erwärmen dort nichts mit Blech und lack ![]()
An nen Touring gehört ne Reeling.
Ohne geht garnicht! Als gebrauchter, ohne DR, sehr schwer wieder los zu werden ![]()
Das kleine Risse um die Löcher entstehen ist auch normal
Und genau deswegen sind die der letzte Müll
Die Löcher werden gebohrt und Spannungen in der Scheibe werden frei. Generell kann ich von solchen Scheiben nur abraten! Dann lieber geschlitzte bzw. die angesenkten von EBC
Und eine Scheibe die Risse bildet gehört nicht ans Auto, egal wie klein diese sind. Die werden nämlich immer größer
Eine gute gelochte Scheibe charakterisiert, dass die Löcher im Guss hergestellt werden bzw. wenn schon gebohrt wird muss die Scheibe eben wärmebehandelt werden! Beides erfolgt bei den Zimmermann Scheiben nicht
In ein Sicherheitsrelavantes Teil gehören keine Risse, egal wie klein diese sind ![]()
- Original belassen und nur vllt andere Beläge (EBC Black oder Greenstuff)
- ATE Powerdisc (mit ATE Belägen, Black (könnte etwas quietschen) oder Greenstuff)
- Zimmermann gelocht (Blackstuff (könnte etwas quietschen) oder Greenstuff)
- EBC Scheiben + Beläge (300? Scheiben für die VA und 140? Beläge)
1. auf keinen Fall, die Original BS werden sofort zerstört (Greenstuff)
Die originalen BS sind eh nicht sonderlich gut
2. Auch die Powerdisk ist nicht für Beläge mit höheren Reibwerten ausgelegt
3. Zimmermann ist der letzte Müll! Scheiben werden mit EBC Belägen mit höheren Reibwerten zerstört und bilden Risse! Bisher überwiegen die schlechten den guten Erfahrungen. Die sind allerhöchstens eine Alternative zur Powerdisk
4. Leider teuer aber die einzige wirkliche Verbesserung
5. Die ATE Originalersatzscheiben kaufen mit Originalbelägen. Günstig und qualitativ gleichwertig wie Originalscheiben. GGf die neuen ATE-Keramikbeläge ins Auge fassen (Nachfragen ob geeeignet !)
6. ATE Powerdisk und Powerpad kaufen. Bringt keine Verbesserung der Bremsleistung, die Powerpads halten aber höhere Temperaturen aus. Verbesserung der Nassbremsleistung. Die Powerpads werden aber aufgrund der geringen Nachfrage eingestellt.
7. Die absolute nonplusultra Lösung wäre die Tarox G88...leider sau teuer aber perfekt verarbeitet. Dazu einen entsprechenden Sportbremsbelag mit höherem Reibwert. Ralf Schmitz kann hierzu beraten
Generell gilt zum entsprechenden Belag gehört die richtige Scheibe! Die Sportbeläge von EBC nur auf EBC Scheiben! Die Scheibe muss die höhere Temperaturbelastung und Reibung auch verkraften können
Serienscheiben habe ich bisher immer klein bekommen! Da reicht starkes Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten schon aus
Von daher niemals wieder Originalscheiben!
Naja, der E46 hat auch nicht übermäßig an Wert verloren als der E9 0kam. Es hängt immer davon ab wie gefragt die Auto's sind
Da gab es bei BMW nicht all zu viel zu meckern.
Wichtig dabei ist, dass die Messung nur halbwegs genau ist wenn man mindestens 15km gefahren ist. ![]()
Ps: Bin kein Langsamfahrer und trotzdem habens so lange gehalten vll weil ich auch viel mit dem Motor bremse?
Die vorderen sind immer deutlich stärker belastet als die hinteren Bremsen
Und vorrausschauend fahren hilft auch...Bin am WE 1000km gefahren, meine Reichweite ist trotzdem um 1000km gestiegen ![]()