Beiträge von Herbi81

    Und das was ein 325i weniger ausmacht ist zum Teil auch eine viel kleinere und damit schwächere Bremsanlage.

    Die kleine und schwache bremsanlage hat die Rennstrecke aber sehr gut weggesteckt...Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass das am fahrzeuggewicht liegen könnte ;) Der Benziner ist deutlich leichter als der Diesel :whistling: Und 310mm ist so klein nicht, gemessen an den Bremsen des E46 330i :D

    Die aktuellen Spritpreise zeigen wieder ganz klar die Tendenz, dass die Spanne zwischen Diesel und Benzin wieder ziemlich klein wird.
    Aktuell heute an der ARAL Tankstelle:
    1.55 Super Plus
    1.44 Diesel

    Genau das meinte ich.. Und wenn Parität herscht, dann lohnt sich ein 3L Diesel erst ab extremen Jahresfahrleistungen :whistling:

    Zitat von »audi_a6_05«
    Meiner hat n-fach mehr Mängel als deiner gehabt, waren alle Teile schon mal getauscht oder repariert, außer dem Motor und dem Turbo. Die Mangellist wird immer länger, kommt einer nach dem anderen. Demnächst kommt noch Glühkerzenwechsel, da jetzt noch Sommer ist darf ich noch Zeit lassen. Meiner Meinung nach sind so wohl deiner als auch meiner kein Montagsauto, das ist die Realität der BMW-Qualität. BMW hat Mobilitätsgarantie, ein sehr kluger Trick, damit ihre Qualitätsproblem nie auf ADAC-Pannenstatistik auftauchen.




    :wall: ohne Worte

    :dito: Dann fahrt AUDI :mundzu:

    Im Februar ging durch die Presse, dass eine Reifenpreiserhöhung von rund 25% aufgrund gestiegener Rohstoffpreise erfolgen wird. Und die scheint ja nun auch eingetreten zu sein.

    Warum kosten dann aber die verfügbaren S1 (235/265) das selbe wie die jetzt kaum und nur teuer zu bekommenden 225/255er? Bei den S1 hängt es nur an der Verfügbarkeit. Darüber hinaus sind die natürlcih gegenüber Anfang des Jahres trotzdem teurer geworden...

    Grenzen wir die Sache mal ein. Das einfachste und billigste wäre eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung. Da kommt der Öldunst in den Ansaugtrakt und wird mit verbrannt. Danach sind meistens entweder die Ventilschaftdichtungen oder die Kolbenringe durch. Das müsste man aber an Rauffahnen bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen merken. Beim gas geben Blaurauch wären die Ringe, beim abtouren die Ventilschaftdichtungen. Mein Tip als erstes Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. Vorher natürlich Sichtprüfung auf Dichtheit...Wie viel Kilometer hat er auf der Uhr? Der N52b25 neigt nur wegen der defekten KGE oder bei sehr untertourigem Fahren zu stark erhöhtem Ölverbrauch. Alles andere sind Märchen, es gibt hier von mir einen Umfragefred. Die meisten liegen zwischen 0,1-0,25l/1000km also völlig normal :!: Deiner ist aber abnormal hoch

    bekomm ich auf meinen 320i LCI auch einen 325i VFL rauf?

    Nein, sonst hätte ich dir meinen angeboten. Der VFL ist mit dem Mittelschalldämpfer verschweißt. Du müsst
    est dann flexen und schweißen...Falls du doch willst PN :whistling:

    wenn dann nur den alten z4...schicker Motor aber aufgrund der immens langhubigen und Hochdrehzahlauslegung auch nicht der standfesteste. Er liebt dauerdrehzahlorgien halt nicht besonders...Der neue ist zu groß, zu schwer und zu komfortorientiert...