Beiträge von Herbi81

    also Castrol das 10W60 nehmen??ist ja nun egal wie teuer das ist

    Das ist nicht offiziell für den N54 freigegeben! wie oft müssen wir das noch sagen? Im E90 Post hat es auch bei einem schon Schaden angerichtet. Es hat wohl im Zyklonölabscheider für Störungen gesorgt und dadurch ist der Kurbelgehäusedruck angestiegen und hat Schäden am Motor angerichtet. Zudem gab es Probleme am Ventiltrieb


    http://www.e90post.com/forums/…php?p=6508625&postcount=5


    Der Absatz "dislike Edge" kann sich nur auf das 0w30 Castrol beziehen. Ein 0w40 hat sehr gute Hochtemperaturstabilität. Zudem hat auch dieser Teilnehmer nicht begriffen, das nur die zweite Zahl etwas über die Viskosität bei hohen Temperaturen aussagt, nicht die erste. Ein 5w40 ist bei Betriebstemp genau so viskos wie ein 0w40. Die erste zahl gilt nur für den Niedertemperaturbereich ;) Deswegen ist ein xw40 auch immer stabiler (dicker) als ein xw30

    Hatte bisher fast nur Conit und Michelin und noch nie Probleme mit gehabt.

    Mit Michelin hatte ich mal richtig Pech. War ein Winterpneu mit katastrophalem Fahrverhalten :!: War das topendprodukt von Michelin und der letzte Müll bei Nässe...Erst plötziches Untersteuern und dann schlagartiges übersteuern... X-P

    Von einem Auto, welches erkennen kann, dass man nicht angeschnallt ist, die Türen offen sind und einem mitteilt, dass es in 1km Entfernung regnet, erwartet man vielleicht schon automatisch, dass man auch wie bei den Vorgängern gewarnt wird, wenn sich der Ölpegel in Richtung Minimum bewegt. Das klappt ja mit der Restkilometerzeige vom Tank auch kilometergenau.

    Da hast du natürlich auch wieder Recht :totlachen:

    Tote Links :whistling: Aber egal...komischerweise testet der ADAC anders als die meisten anderen...Schon komisch, sind die einzigen Abweichler...aber warum hatte ich bereits gesagt ;) Der ADAC hatte auch schon immer eine Partnerschaft mit Conti, daher verwundert mich das auch nicht

    Also beim letzten Test vom ADAC lag der Conti außer in Haltbarkeit und Preis weit vor dem Hankook und vorallem beim Regen und der Wagen fährt im Vergleich zu den Bridgstone vorher bei Regen weiterhin wie auf Schienen.
    Noch deutlicher wird das wenn man mal über das Profil mit der Hand fährt um wieviel weicher der Conti ist.Das mehr an Sicherheit hat mich halt überzeugt und ich denke das muß jeder für sich selber entscheiden können! ;)

    Was war das denn für ein Test? In der Auto Motor Sport aus 2010 ist der Hankook besser und auch im Sportauto Test 2011 ;) Auch in der nasswertung, vorallem beim viel wichtigerrem Bremsweg besser :!:


    http://www.auto-motor-und-spor…rt-contact-3-1792748.html


    Continental Sport Contact
    Auf nasser Fahrbahn
    Rundenzeit 10 Fahrverhalten 10 Seitenführung 9 Traktion 6 Bremsen 31 Aquaplaning 13 Gesamt nass 79
    Auf trockener Fahrbahn
    Rundenzeit 10 Fahrverhalten 10 Spurwechsel 20 Bremsen 17 Komfort 7 Abrollgeräusch 7 Rollwiderstand
    Gesamt trocken 71
    Gesamtwertung 150 Urteil Besonders empfehlenswert



    Hankook Ventus S1
    Evo Auf nasser Fahrbahn
    Rundenzeit 10 Fahrverhalten 9 Seitenführung 10 Traktion 7 Bremsen 40 Aquaplaning 12 Gesamt nass 88
    Auf trockener Fahrbahn
    Rundenzeit 10 Fahrverhalten 10 Spurwechsel 18 Bremsen 30 Komfort 9 Abrollgeräusch 9 Rollwiderstand
    Gesamt trocken 86
    Gesamtwertung 174
    Urteil Besonders empfehlenswert


    Der hankook ist sowohl im nassen als auch im Trockenen besser :whistling: Im Gegensatz zum ADAC Test habe ich zwei unterschidliche Testberichte gelesen die komischerweise zum gleichen zum ADAC Ergebniss abweichenden Ergebniss kamen. Mhh da wird Continental wohl ein wenig den ADAC Test gesponsort haben :D Schau mal in die ADAC Zeitung welches reifenwerbung in der Ausgabe war :totlachen:

    Ein LL04 ist nicht schlechter als ein LL01. Der einzige Nachteil ist eben, dass es ein LOWSAPS Öl ist welches schneller altert als ein LL01. Darüber hinaus ist auch das LL04 freigegeben und wird von BMW ab Werk verfüllt! Zudem gibt es fast keine guten LL01 Öle mehr, da die Produktklassen alle umgestellt wurden und die LL04 Norm erfüllt wird. Ein Mobil 1 ist ein LL01, hat leider einen schlechteren HTHS Wert (Schmierfilmstabilität) als das Castrol Edge, wesswegen ich immer das Edge 0w40 auch wenn es ein LL04 Öl ist verwenden würde. Zudem ist das Mobil 1 leider nur ein teilsynthetisches Öl, wesswege es schon einmal überhaupt nicht in meinen Motor kommen würde :!: Die Alterungszyklen der Öle muss man ja auch nicht ausreizen ;) Ich wechsel mein Öl meist spätestens nach dem zweiten Winter auch vor dem vorgeschriebenen Intervall!

    Mir ist gerade aufgefallen, dass ich hier auf Arbeit in einem leichten, optisch kaum wahrnehmbaren Gefälle stehe. Also Kiste umgedreht und nochmal geprüft. Jetzt zeigt der Meßstab das zuviel an, was vorher gefehlt hat. :D Bzgl. des Ölverbrauchs der letzten Woche Entwarnung. Bleibt bis jetzt erstmal nur die Enttäuschung darüber, dass sich das Ölstands-Warnsystem viel zu spät meldet, anders als bei meinen gesamten Vorgängern mit Entwicklungsstand von 1998. Ein absoluter Rückschritt, warauf eigentlich jeder Käufer eines BMW Sechszylinder Diesels aufmerksam gemacht werden sollte.

    Na dann ist ja gut. Aufpassen würde ich immer wenn der Ölverbrauch auf enimal extrem ansteigt...Wenn das Auto natürlich schräg steht kein Wunder. Zum Thema Nachfüllanzeige kann ich Deinen Kummer nicht verstehen. Auch im Jahr 2011 sollte das prüfen des Ölstands wenigstens einmal im Monat durchgeführt werden. Ihr könnt froh sein, dass ihr überhaupt noch messen könnt ;) Im 6ender Benziner muss man sich wohl oder übel auf die Elektronik verlassen :!:

    Der Conti ist nochmal ne ecke besser im nassen als der Hankook aber dafür halt auch deutlcih teurer.Wenn du etas sparen willst nimm den Hankook,ich habe mich eben wegen dem Nässevorteil für den Conti 3P entschieden.

    :totlachen:In für den Normalfahrer nicht erfahrbaren Nuancen, dafür übertrumpft der Hankook den Conti in allen anderen Disziplinen...vorallem im Preis. Aber nicht ohne Grund war der S1 Evo von hankook auch Testsieger! Das Problem momentan dürfte wohl eher die VErfügbarkeit sein ;)