Beiträge von Herbi81
-
-
zum Glück hab ich das Problem nicht mit meinem Diesel
genau, denn euch wurden 8% Biodiesel einfach so untergeschoben, ohne das ihr was bemerkt habt

-
Ich habe noch irgendwo ein Tachovideo meines 330i E36 von 100 auf 200, der hat damals rund 16 Sekunden gebraucht. Ein E90 mit 258PS macht das auch nicht nennenswert schneller.
Tachovideo
Sagt nichts aus...Wieviel Sprit war dirn? Außentemperartur? Gegenwind? Bereifung? Wieviel Personen sitzen drin? Gepäck? Fragen über Fragen
Vorallem wenn du eins vom E36 330i hast
Den Motor gab es nicht -
Hallo zusammen, ich muss mich inden Reigen der überfragten einreihen. Ich habe einen M225 Radsatz hinten mit 9x19 ET 39 mit 225er S1 Evo. Vorher hatte ich 8x18 ET35 mit dem V12 Evo und 25mm Spurplatte. Dort musste ich nach der Abnahme als Auflage die Kanten hinten bis zur Radlaufmitte anlegen lassen weil es ihm zu eng war. Das habe ich auch gemacht. Meine jetzige Kombi ist rein rechnerisch 3mm breiter als vorher. Anbei sind Bilder die ich am Radlauf gemacht habe. Der Keil ist oben 28mm breit und an der Linie ca. 25,5mm (der engste Bereich zur mitte des Radlaufs hin). Das Rad ist eingefedert. Ich bin mir jetzt unschlüßig ob ich es riskieren kann 20mm Spurplatten im DRA System zu bestellen oder sicherheitshalber nur 15mm pro Rad zu nehmen...Hilfe ich brauch euren Rat...Das rechte bild ist eine 20mm Spurplatte die ich an der karkasse angelegt habe...Die Frage ist halt wie aussagekräftig das ist
Der besuch beim Tüv war unnütz. Der gleiche Prüfer vom letzten Mal wollte mir keine Aussage machen, 5mm Platz wären ihm zu wenig, es müssten 10mm Platz sein...Also warum hat er dann das beim letzten mal dann eingetragen ohne, dass ich die kanten angelegt hatte. Jetzt ist ja theoretisch mehr Platz und die Kombi mit 20mm wäre nur ca. 3mm breiter! Wie sieht das Reifenbreiteverhältniß vom S1 zum V12 evo aus? hat da jemand Erfahrungen? -
Macht das so einen großen Unterschied bei Maximalgeschwindigkeit?
jupp....Die Geschwindigkeit wird über den Abrollumfang gelesen. Zum Thema Luftwiederstand spielt der cw-Wert und die Stirnangriffsfläche eine Rolle

-
Vermutlich - aber schau selbst: http://www.youtube.com/watch?v=XltFe2xcfwg
Dauert zwar Wochen bis zur Vmax - war aber möglich...
Aber ein 1er hat auch eine schmalere Windangriffsfläche
Tachoangben sind sinnlos...hängt zu stark von der Bereifung ab wie viel tachoabweichung herrscht -
Ein gut eingefahrener 330Ci kann ohne Probleme bei nem aktuellen 330i mithalten
Also das ist mal absolut übertrieben. Der M54b30 streut fast immer extrem nach unten...Da ist nix mit "mithalten" zu einem schon auf dem Papier 50PS stärkerem E90 330i

-
Hab ich dir ja schon aufm Treffen in Leipzig gesagt^^
Deshalb habe ich auch nachgeschaut...Was für ein Serienfehler

-
Ich hab bei mir die Verkleidung mal weggebaut...Selbes Problem

-
Ich werde jedoch bei meinem neuen Wagen von der Verwendung von E10 absehen.
Der Unterschied zum Golf liegtr bei BMW schon darin, dass die Fahrzeuge auf SuperPlus ausgelegt sind. Von Super PLus zu Super bewegt sich in meinen Langzeitstudien der Verbrauchsunterschied bei ca. 0,3l/100km zu guntsen von SuperPLus. Wenn darauf auch nur 2% noch zu ungunsten von E10 drauf gehen lohnt sich es sich noch weniger...Da bist du schnell bei 0,5l/100km Mehrverbrauch gegenüber SP. Das sind im MIttel 8 Cent pro Liter....Bei einer Ersparniss von gerade mal 0,05€ durch E10 an der Tanke ist und bleibt E10 eine absolute Nullnummer. Ich denke bei BMW fällt der Verbrauchsnachti
eil von E10 noch größer aus...