Beiträge von Herbi81

    Das wird Besserung bringen...Vorn Spurplatten sind immer Mist, gerade die durchgeschraubten....Durch Spurplatten auf der Vorderachse wird maßgeblich Einfluss auf die Lenkgeometrie genommen ;) 20mm Spurplatten vorne gehen mal absolut gar nicht...

    Wie siehts da mit Dieseln aus, hab mal in ner ADAC Zeitschrift gelesen das mittlerweile auch Diesel umgerüstet werden können?

    Theoretisch möglich ist es, jedoch vor allem bei alten Vorkammerdieseln. Aber es ist eigentlich völliger Blödsinn, denn es muss weiterhin Diesel eingespritzt werden. Zudem wird es weder bei modernen Diesel oder überhaupt in Deutschland zulassungsfähig sein ;)

    Keiner hier hat in Abrede gestellt, dass ein Motortuning auf ca. 400PS mit Modifikationen möglich ist, jedoch sind langzeitstandfeste 600PS aus einem N54 selbst mit 10k€ Investition einfach nur illosorisch...Davon mal abgesehen sind 20tkm für mich keine Testdistanz die etwas über Langzeitstandfestigkeit aussagt ;)

    hört sich nach kontaktproblem oder kabelbruch an...vom kombi ausgehend.

    :dito: Und die wollen ein Softwareupdate aufspilen...die Komiker :totlachen: Werkstätten...Die sollen leiber mal die Einzelsysteme diagnostizieren um diese einzeln auszuschließen. Am Ende ist es aber hundert prozentig ein Wackelkontakt

    also ich kenne den 163er und den 177er nicht. ich vergleiche mit 35d, 35i, M3, M5, M6, Audi S3, S4, S5, Alpina B3, B3S.... (ja ich weiss - das hinkt etwas)

    da war das 325i cab was ja ähnlich schwer ist wie der 5er wohl noch eine Offenbahrung gegen den 5er :?:

    du tritts drauf - nix - einundzwanzig... dann "wuuuuummmm" meiner kleinen tochter fliegt der kopf in den nacken... dauert ca. 2 sekunden...dann ist er bei knapp 4000U und bricht wieder ein in der leistung. so einen schei... bin ich lange nicht gefahren.

    Meine rede...und dann erzählen Dieselfahrer immer vom gewltigen "Bumms" des motors...ja aber nur extrem kurz...Dann wird geschaltet und wenn man im vierten gang angekommen ist ist ebbe mit beschleunigung, nur dass man da erst 130 drauf hat :whistling: Über alles sieht es dann mit der gewltigen Kraft des Übermotors 320d eher schlecht aus...Außer, dass man sich die Hinterräder durch den krassen Drehmomentanstieg abschruppelt bleibt nicht viel übrig...Die insgesamt brauchbaren fahrleitungen modernen 2.0 Diesel werden durch extrem eng gestufte getriebe erreicht, welche immens oft des Schaltens bedürfen....Das nervt ohne Ende...Wobei so ein Direktschaltgetriebe im 325i der absolute Spaßbringer wäre...Anriss ohne Ende :whistling: Der 6te ist ja nur ein Spargang...

    Bist wohl meinen gefahren? ;)


    Deswegen halte ich meinen meistens zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen , weil das Turboloch nervt schon.

    Nein, ich glaube nicht, aber das ist bei allen 320d mit 163 PS so...Das nervt absolut extrem...Ich habe die dienstwagen mit dem Motor gehasst :whistling: Ein Drehzahlband von 2000-3800 u/Min...dann sagen eineige Dieselfahrer auch noch, dass man mit dem Ding schaltfaul fahren kann...Da rührst du permanent in der Schaltkulisse.... :meinung: Der 177PS Diesel ist da viel besser gemacht...Aber bei einem Diesel gilt für mich generell nur mit Automatik....