ist dann wenigstens alles in ordnung oder hat BMW es noch nicht in den Griff bekommen?
Leider nur bedingt... ![]()
""
ist dann wenigstens alles in ordnung oder hat BMW es noch nicht in den Griff bekommen?
Leider nur bedingt... ![]()
Ist nicht böse gemeint, aber ich habe ja auch wegen den anderen Maschinen gefragt. Und ganz speziell bei dem 325er mit den "alten" Motoren, also den 2,5L Maschinen. Da weiß ich nämlich aus Erfahrung von meinem Vater her (E91 325i Bj. 06) das der Motor anfällig ist. Er hatte am Anfang nur Probleme damit, weil er einfach ausging. BMW hat alles rumprobiert und das ging über Monate. Bis man dann den Kopf gewechselt hat, weil man erfahren haben will, das die ersten Motoren eine fehlende Ölbohrung aufweisen. Der Kopf wurde gewechselt und seit dem ist Ruhe. Jedoch hat er auch gut Öl gefressen, 1-1,5L auf 1000km. Der Motor hatte zu dem Zeitpunkt erst 30t km runter. Laut BMW alles in ordnung, richtiges Öl 5W-40 drin. Seitdem mein Vater 10W-40 reingefüllt hat, hat auch das Ölfressen aufgehört
Der N52b25 ist absolut nicht anfällig...Da scheint Dein Veter einfach nur Pech gehabt zu haben
Es gibt bauartbedingt genauso keine fehlende Ölbohrung in den Motoren, nur eine ungünstig angebrachte Drainagebohrung am Kolben, welche dazu führt, dass im Standgasbetrieb und beim dauerhaften Betrieb in niedrigsten Drehzahlen der Ölverbrauch ansetigen kann. Dabei ist oder geht aber nichts kaputt. Der N52b25 wird seit 2004 gebaut, also gehört der im E90 schon mal niemals zu den "ersten" Motoren...Meiner ist aus 2005
Zylinderköpfe wurden am Anfang nur aus einem anderen sinnlosen panischem Grund getauscht...Wirf bitte nicht alles durcheinander was du mal irgendwo "gehört" hast..:Wenn überhaupt war der Deines Vaters ein bedauerlicher Einzelfall, der leider immer mal vorkommen kann
...In meinem näherem Umfeld fahren vier Leute den N52b25 und sind absolut zufrieden und es gibt keinerlei Probleme, ganz im gegensatz zu denen mit N53 Maschine
...Zum Ölverbrauch neigt der N52b25 nur bei niedrigsten Drehzahlen bzw. Standgasbetrieb, oder die Kurbelgehäuseentlüftung ist defekt! Auch der abgenommene Ölverbrauch kann nichts mit dem wechsel von 5w40 auf 10w40 gebraucht haben, denn beide Öle haben die gleiche Viskosität bei Btriebstemperatur
Im kalten Zustand sind beide dicker als bei Betriebstemperatur...Die DI Motoren sind viel störanfälliger als als die alten Saugroheinspritzer...Es gibt haufenweise Probleme mit den Einspritzdüsen und HD-Pumpen...
Also ich war am Anfang auch auf 18" Felgen fixiert...Meine RH Mo haben mir auch sehr gut gefallen, trotzdem habe ich nun 19"er drauf. Man muss halt nur darauf ahcten, dass die Felgen leicht sind...Lieber eine leichte 19" Felge ala M225 als ne 18" Nachbaufelge
Meine 19" 9j Rad hinten wiegt trotz breiterer Felge und breiterem Reifen nicht mehr als vorher die 18"er 8J mit 225er Reifen...Vorn ist das ganze sogar leichter ![]()
was für spezielle meinst du ? Würde mich auch interessieren, Leipzig ist auch ein heißes Pflaster
Da gibt es verschieden...Kleeblatt oder die mit dem Schlitz...von Vorteil halt weil es bis zu mehreren Hundert varianten gibt...Bei denen mit dem shclitz wirst du auch mit Spezialwerkzeug deine Schwierigkeiten habe...Google mal nach kleeblatt...die hab ich seit 10 jahren und sind auch schlagschrauberfest...obwohl ich die sicherheitshalber bald mal ersetzen werde...
Felgenschlösser würd ich ev. mal nicht die originalen von BMW nehmen.
Die originalen sind der letzte Mist...Kann mir nicht vorstellen, dass die spezielle so ohne weiteres auf der Strasse aufbekommen... ![]()
Davon mal abgeshen gitb es zwei ventile
Wenn das eine zu ist, wird das andere nicht unbedingt besser aussehen
Ansonsten wie immer einfach auslesen lassen...
Gaaaanz schlecht für einen evtl. später kommenden Kulanzantrag
richtig...aber!!! BMW gewährt Kulanz meist nur bis 100tkm oder 4 jahre
danach ist es egel ![]()
Regelsysteme ausgefallen, ABS, Airbag, Gurtstraffer, Gurtrückhaltesystem etc. sind nicht funktionsfähig, bitte nächste Servicewerkstatt aufsuchen ? weiterhin funktioniert der Tacho nicht mehr (Drehzahlmesser schon) und der Scheibenwischer.
Eventuell ist auch einfach deine batterie hinüber und du hast einen einzelnen Zellenschluss...Gerade die Regelsysteme sind sehr sensibel was die Bordspannung angeht ![]()
Ich will halt mehr untertourig fahren und den Schub und die Kraft auch in den unteren Drehzahlen forcieren.
Die Software wird wahscheinlich die optimalen betriebspunkte besser kennen als du das manuell einschätzen kannst..das Abrufen hoher Drehmomentwerte bei niedrigen Drehzahlen verursacht auch sehr hohe innermotorische Belastungen ![]()
einziges argument gegen die Hankook und pro den sportmaxx ist, adss die hankook recht schnell abbauen sollen auf der rennstrecke
nab ich so noch nicht gelesen...waren eigentlich immer andere welche angefangen haben mit schmieren