Beiträge von Herbi81

    Also ich finde das nicht normal...Ich bin vor drei Wochen von München Untermenzing bis Leipzig Plagwitz inkl. Stadtverkehr (ca. 35 Min von insgesamt 2,5 Stunden Nettofahrzeit) einen Schnitt von 155km/h gefahren, das bedeutet überall auf der A9 wo begrenzt war 120 bzw. 140 gefahren, den Rest immer um oder über 200km/h inkl. mehrerer Ausfahrversuche. Die A9 ist sehr oft offen...Dabei hat er sich im Schnitt mit physischer Nachrechnung genau 11Liter genehmigt...Im Mix bin ich immer zwischen 9-11 unterwegs...Um meinen mit 12 Litern zu fahren muss man ihn wirklich treten oder nur Kurzstrecke fahren :!: Ich tippe durch das Ruckeln auf klemmende Vanosmagnetventile..Wenn die Steuerzeiten suboptimal sind würde mich nichts wundern...Ach so ich habe auch einen Schalter... Bei 150km/h Konstantfahrt dürften maximal 9-9,5 im Momentanverbrauch stehen...


    Zudem fühlt sich der Turbomotor des Golf auch nur stärker an (mehr Drehmoment unten rum, dafür geht ihm über 5000U/min die Puste aus, da hat der Sauger beim vollen durchbeschleunigen Vorteile), die Dämmung des Golf ist deutlich schlechter und er ist ein wenig leichter...Der BMW-Sauger entwickelt halt absolut linear...Wichtig ist auch zu wissen, dass das maximale Drehmoment eben auch erst ab 2900U/Min anliegt... ;) Auf dem Papier wiederum sieht es gegen den N52b25 einfach schlecht aus...Viel werden die sich nicht nehmen, aber langsamer ist der BMW auf keinen Fall...Bei hohen Autobahngeschwindigkeiten hat der Golf 5 GTI sogar deutlich das Nachsehen...Bei hohen Autobahntempi ist der BMW außerdem hundert pro Sparsamer :!:


    Ach so, ich hoffe du fährst SuperPlus und kein E10, dann würde mich nichts wundern :D

    Mehrleistung gibt es auch beim Sauger. In der Regel wie Uwe schon geschrieben hat zwischen 6-10%...Das heißt umso größer der Motor umso mehr mehrleistung...bei einm 318i wird der Unterschied kaum spürbar sein, der Durchzug unterheraus kann sich aber durchaus ändern. Es ist eine schöne sache um niedrigere Fahrleistungen durch große Räder zu kompensieren ;) Und 10% bei einem 325i sind eben mal schnell 20PS...Das merkt man dann schon ein wenig :lehrer: Sicher es werden nicht die Leistungssprünge realisiert wie bei einem aufgeladenen Motor, aber er wird eben optimiert...natürlich ist das Preis/Leistungsverhältnis deutlich schlechter als beim Turbo...dafür aber auch deutlich ungefährlicher :!:

    Allerdings bringt chippen bei nem normalen Sauger lediglich ca 10% Mehrleistung, was bei nem 318 nun wirklich keinen Sinn macht.

    wenn überhaupt bringt es minimal spürbar nur bei großen saugern etwas....Frag mal deu Ukarst (Uwe9 der hat sinen 320i chippen lasen...Eine geringe verbesserung ist spürbar

    In einem Fahrzeug dieser Klasse und auf diesem Preisniveau ist es ganz einfach Pflicht. Ein Fehlen dieses Pflicht-Extras sorgt nunmal für massive Preisabschläge, weil sich der Kreis der Interessenten brutal verkleinert. Weniger Nachfrage = geringerer Preis, ganz einfach.

    :dito:

    Eigentlich gibt es für mich nur einen Grund für ein werkseitiges Naiv,

    Völlig falsch, das navi selbst ist mir auch nur bedingt wichtig, aber die Fahrzeugsteuerung über das I-Drive hat einen ganz anderen Charme und hebt das Fahrzeug in eine ganz andere LIGA ;) :meinung:

    Hi Herbi81 - ich bin ja auch Hankook-Jünger und wollte meine 313er bei Lieferung sofort auf S1 unstellen - aber ich habe diese "irritierenden" Gewichtsangaben von 15kg(!) gelesen... kann das sein? Hast du vielleicht genaue Angaben? Ich würde mich freuen, wenn Du für den S1 so 10kg bestätigen könntest :) :)

    Hab irgendwo im Internet mal 9,8kg für die 19"er gelesen...Meine M225er waren mit den R050 Brückensteinen aber schon gefühlt deutlich schwerer als mit den Evo S1 :!: 10kg ist realistisch..meine Vorderfelge M225 mit 225er19" ist mit den S1 leichter als mein vorhergehendes RH18" Alurad mit den V12...Die 225x9J hinten ist etwa gleich schwer wie die 8J18RH Felge mit 225er V12....