Beiträge von Herbi81

    Die Ölanzeige ist nur ein Schätzeisen...nach dem Nachfüllen mindestens 20km am Stück fahren ohne zwischendurch zu messen um halbwegs genaue Werte zu erhalten...Nur nachfüllen und direkt danach messen bringt nix. Umso länger der Ölwechsel zurück liegt, umso mehr ist der gefühlte Ölverbrauch! Am Anfang braucht er wenig, um so länger das Öl drin ist umso mehr. Das hängt zum einen mit der zunehmenden Ölverdünnung zusammen, die dann bei längeren Fahrstrecken schlagartig abgebaut wird und extremen Ölverbrauch vermuten lässt, zum anderen mit schlechteren Eigenschaften des alten Öls...Ich hatte nach knapp 20tkm gefahrenen km auch das Gefühl dass der Ölverbrauch zunimmt. Nach dem vorgezogenem Ölwechsel mittlerweile 1300km zurück gelegt und keine Veränderung im BC ;) Der N52b25 nimmt gern Öl im Kurzstrecken und Stadtverkeht bzw. bei extrem niedrigen Drehzahlen. Das hängt mit einer ungünstig positionierten Öldrainagebohrung am dritten Kolbenring zusammen. Ist nicht schlimm und schadet nicht. Mach Dir keine Gedanken...Eine andere Vermutung wäre die Kurbelgehäuseentlüftung...Mach einer Ölwechsel wenn du eh bald dran bist und beobachte weiter...Der N52b25 nimmt halt gern ein wenig mehr...zwischen 0,1-maximal 0,5L/1000 km je nach Ölalter und Fahrprofil würde ich mir keine Gedanken machen ;)
    Die Märchen vom Motoren die keinen Ölverbrauch haben kann ich nicht mehr hören...0,1l/1000km sind mindestens normal, wenn das nicht passiert wird verloren gegangenes Motoröl nur durch Kondenswasser ersetzt, was noch viel bedenklicher wäre... ;) Außerdem hat ein 6 Zylinder eben noch 6 Kolbenringe und 8 Ventilschaftdichtungen mehr, was einen höheren Ölverbrauch logisch macht... Mein Alter M43 4 Zylinder hat über sein ganzes Leben immer zwischen 0,1-0,2 Liter / 1000km gebraucht (nach 12tkm kam es raus, bis dahin ist auch beim N52b25 der Ölverbrauch konstant ;) ) und fährt mit über 250tkm heute bei gleichem Ölverbrauch immer noch spitze... ;) Der N52b25 hat noch mehr Verlustspalte, warum darf er im ungünstigsten Fall dann nicht permanent 0,3l/1000km verbrauchen :?: Vorallem da die Öleigenschaften umso länger es in Benutzung ist nicht besser werden ;) Gern poste ich auch mal mein Ölverbrauchstagebuch...Das stimmt ziemlich mit deinen Beobachtungen überein...Zumindest bis zum Ölwechsel..Danach verhält es sich wie am Anfang :D Bedenke zudem immer, dass letztlich der mechanisch vermittelbare Ölvernrauch an der Betriebsstundenzahl zu messen ist...um 10tkm bei 100km/h zu fahren benötigt man 100h (da wäre auch der an zu nehmenste minimale Ölverbrauch)...Um 10tkm bei Stadtverkehr mit 30km/h zu fahren benötigt man fast 335h..also läuft der Motor dreimal so lange, was sich auch am höheren Ölverbrauch/km abzeichnet...Im Grunde wären da auch 1l/3000tkm völlig in Ordnung ;) Alles ist relativ...

    Wie sehen Eure Erfahrungen im Hinblick auf ausreichenden Felgenschutz aus?

    Bringt null komma nix...Hatte das an meinen alten 17"ern...die Gummilippe drückt es einfach zusammen und bums hast du die Macke in der Felge... ;) Wer 19"er fährt muss einfach aufpassen beim einparken...ist einfach so!

    muss man Spurstange, Querlenker und Zugstrebe am Schwenklager lösen.

    muss man nicht ;) Man braucht einen großen Hebel den man richtig ansetzt...Dann ein wenig den Lenker nach unten drücken, da ist noch genug Weg in den Gelenken...Ist nicht ganz einfach, geht aber...

    MW empfiehlt hier einen Innenfederspanner. Der ist aber nicht zwingend erforderlich. Ich habe einfach dazu den Sturzlenker am Radträger los geschraubt und schon kann man die Feder entnehmen.

    Mit dem BMW Federspanner kannst du nur die originale Feder rausnehmen, bei den Eibach Federn z.B. passt der Spanner nicht mehr, da die Windungen zu eng sind...Die einzige Möglichkeit ist wie du schon richtig gesagt hast den Lenker abzubauen ;)

    ich habe nur gesagt, dass die Goodyear besser sein sollen laut meinem Reifenfuzzi und den aktuellen Testberichten !

    Das Dein Reifenhändler ein Dummschwätzer ist haben wir schon festgestellt. Warum hat die Auto-Motor-Sport, dann z.B. nicht den Goodyear als Testsieger? Haben die UK-Reifentests überhaupt den Evo S1 mitgetestet?