Beiträge von Herbi81

    habe nun raus gefunden, das er nun doch einen begrenzer hat, und dieser bei reellen 240 abregelt.
    runder tacho 250, digitaler tacho 240
    und da ist definitv noch luft da er kurz abgebremst wurde beim erreichen von 241 kmh

    Genau, das müssen die auch machen, damit der Respektabstand zum fast 50 PS stärkerem 325i gewahrt bleibt :totlachen: Glaubt es doch endlich...alles Tachoabweichung!!! Wenn ein 325i N52b25 (218PS) mit Mühe und Not Tacho 255-260 läuft, dann schafft das ein 320i mit nem halben Liter weniger Hubraum und 48 Minder-PS auch fast... :lol: Hast du überhaupt noch Profil auf den Reifen? Miss per GPS alles andere ist Schwachsinn :spinn: Digitale Anzeige hin oder her....Auch die ist vom Abrollumfang abhängig...

    Der 325i ist definitiv nicht bei 250km/h abgeriegelt! Die Limo läuft 3 km/h mehr als der Touring, die Automatik 3km/h langsamer als der Schalter! Der Touring Schalter ist mit 243 km/h angegeben! Das ist bei mir ca. Tacho 255, Bergab auch 260km/h ;) Ein 325i Limo Automatik läuft gerade Tacho 250 :!:

    Eigentlich schon ;) Die ganze Transportindustrie tankt Diesel. Je teurer der wird, desto teurer werden nach und nach alle Produkte! Weil die Speditionen werden den Preisanstieg definitiv weiter reichen!!

    So war es aber nicht gemeint! Es ging nicht darum warum es für uns persönlich wirtschaftlich besser wäre, sondern für die Mineralölkonzerne :!: Ich sage es gern noch einmal: Wie lautet das Gesetz des Marktes :?:

    Das Problem bleiben unsere ignoranten Öko's....Überlegt mal wie hoch der Steueranteil in Deutschland ist. Umso teurer das Benzin umso höher die Steuereinnahmen...Normalerweise könnte der Steursatz rückwärts progressiv sein und der Staat würde trotzdem daran nicht weniger verdienen...Aber da hat man mehr Geld zum verbrennen für andere Luftschlösser ;) Armes Deutschland!

    Aber schön armselig von Euch sich daran zu ergötzen anstatt sich mit uns aufzuregen, da ihr definitiv ebenso wie wir zu den Abnehmern gehört die einfach nur bei der Preisentwicklung zuschauen können.
    Hat so ein bisschen 1er-Polo-Forum-Niveau!

    Tja wer Ironie nicht versteht... ;) Es gibt keinen wirtschaftlichen Grund, warum Diesel billiger sein soll als Benzin, sonst wäre es so! Angebot und Nachfrage! Das Gesetz des Marktes....Außerdem bleibt Euch doch noch der Verbrauchsvorteil! Mich hat einfach immer dieser Diesel-Hype aufgeregt, der Wundermotor, so kraftvoll und ökonomisch...bla bla....hundert tausend Posts dazu...immer wieder die selbe Leier, warum man nur Benziner fährt, wie man nur so ignorant sein kann....Da muss man auch mal einstecken können :thumbsup: Nehmt nicht alles persönlich... ;) Aber ich habe auch immer erzählt wenn es um kaufberatung ging, man solle die Entwicklung im Auge behalten, gerade nach der Erkenntnis von 2008, dass die Wirtschaftlichkeitsrechnung sich stark verschieben wird. Man müsste es mal ausrechnen, aber bei den großen Motoren wirst du jetzt wenn man alles mit einrechnet schon weit über 40tkm pro Jahr fahren müssen damit die Rechnung aufgeht ;)