Beiträge von Herbi81

    Als ich den Thread eröffnet habe ... war die Website noch nicht aktualisiert - der Kit stand da nur in der 1er Rubrik und auch nur für die N52 Motoren ... schön, dass es die Kits jetzt auch gleich für die N53 gibt!


    Komisch finde ich nur die Leistungsangaben für die N53er ... da sind der 325i und der 328i ja unter anderem ansauganlagenmäßig gedrosselte 3ltr. 330i Motoren ... und ein Kompressor ersetzt ja im Prinzip die Ansauganlage ... oder(?) ... da müßte dann bei gleichen Ladedruck Mehrleistung ja eigentlich größer sein als beim 2.5 ltr.N52 nicht 360PS wie beim 330i aber irgendwo zwischen 320PS und 340PS hätte ich abgenommen ... so groß kann derUnterschied nur in der Elektronik dann doch nicht sein.

    Beim N53 325er sind die Ventilöffnungsweiten begrenzt. Wenn man das nicht ändert bringt auch der Kompressor nicht die gleich Leistungsausbaute wie beim aufgeladenen 30i. Entfernst du aber diese Softwaredrossel müssten gleiche Leistungssteigerungen möglich sein! Unique entdrooselt den N53 235er...auf ca. 270-280PS, das ist viel billiger als die Komp-Lösung von Schaper ;)

    aso ok.


    Weisst du auch wieviel Prozent das sind?


    Wird ja nicht 10% ala Opel sein.

    Das ist doch abhängig von der Leistungssteigerung...Wenn Schaper 30% Mehrleistung für den 325i und für den 330i angibt ist die Belastung für die Kupplung des 330i und des 325i 30% höher...Worauf willst du hinaus? Was hat Opel damit zu tun?

    Tja das ist schwierig...Mein Weg beträgt innerstätisch auch ca. 5km ich bin in etwa 8-10 Minuten unterwegs...Bei mir klappern nix ;) Die Ursache könnte schon allein das 5w40 sein...Das dickflüssiger im Kaltbereich und entlüftet noch schlechter...Beim Beschleunigen wenn er kalt ist bis 2500U/Min drehen und auf dem ersten Kilometer nicht zu lang übersetzt fahren! Eventuell haben deine Hydro's auch einfach so einen weg! Das kann mann nie auschließen! Nach 600km darf definitiv nix ticken! zumindest nicht wenn er durchgelaufen ist bis dahin....Bist du Dir sicher, dass es nach langer Fahrt die Hydro's sind und nicht die Einspritzdüsen :?: Sieh zu das du nicht permanent unter 5 Minuten unterwegs bist...Ich lasse meinen notgedrungen vor dem losfahren ca. ne Minute im Stand laufen (durch Garage abschließen etc.) und geb beim anmachen schon zweimal kurz Gas, damit richtig Öl nach oben läuft. Ich habe trotz Kurzstrecke kein Problem! Es wurde nie irgendwas gewechselt! Schmeiß das Öl raus und mach in Zukunft Castrol Edge 0w40 rein...Die Hydro'S kannst du versuchen wechseln zu lassen...Wie lange fährst du am Stück? Was sind bei Dir "Umwege mit höherer Drehzahl" ? Bist du Dir sicher, dass es das Geräusch von der ersten Seite ist?

    in dann auch zum Zuge gekommen, aber nur weil ich ein paar Kompromisse eingegangen bin.

    Genau das ist der Punkt....Wenn man keine Kompromisse eingehen will bleibt fast nur der Weg zum Neuwagen... ;) Am besten einen Händler des Vertrauens suchen und gezielt sagen was du möchtest und Ihn schauen lassen :!: Das benötigt Zeit, kostet ein wenig mehr, aber zum Schluss wirst du zum Zeil kommen!

    das sind die wunschvorstellungen von jedem autofahrer, aber in der realität und in allen werkstätten siehts anders aus, glaub mir ich komme aus der Branche :)

    Und was ich von den Zuständen und solchen Arbeitsweisen halte habe ich geschrieben. Und nur weil das in der Branche oder in deiner Werkstatt so üblich ist, ist das nicht richtig oder gute Arbeit! Solange ich Vollgarantie habe wären mir alle Ausreden der Werkstatt egal!!!! ;) Den Fehler zu finden ist definitiv möglich!