Beiträge von Herbi81

    Meinst du das auch kopf tauschen nichts bringt oder meinst du der TE muss den Wagen einfach mal richtig warm fahren???

    BMW tauscht schon lang keine Köpfe mehr ;) Wenn werden andere Hydro's verbaut...Das bringt aber nur bedingt etwas, da die ursache nicht die Hydro's sind, sondern der Effekt, welchen ich bereits in meinem Fred beschrieben habe! Allein regelmäßiges warmfahren bzw ein Betrieb von mindestens 10 Minuten verhindert diesen Effekt! Auch hilfreich ist, den Motor beim warmfahren immer bis 2500 U/Min zu drehen und den ersten Kilometer mindestens ein bis zwei Gänge niedriger als üblich zu fahren! Der Motor wird dadurch schneller warm und entlüftet besser! Ich handhabe das beim Kurzstreckenbetireb so und fahre damit sehr gut! Kostenspielige "Sinnlosreparaturmaßnahmen" bringen nichts! Das ist doktern am Symptom und nicht an der Ursache :!: :!: :!:

    , davon abgesehen ist mein Verbrauch seit 2 Monaten um ganze 1,5 Liter gestiegen (bei gleicher Fahrweise, gleicher Strecke, gleicher Tanke, selben Felgen)

    schon mal daran gedacht, dass es sehr kalt gewesen ist und ein kalter Motor extremen Mehrverbrauch hat ;) Ein Diesel benötigt je nach Aussentemperatur 20 Minuten bzw. 20 Kilometer um vollständig warm zu werden! Bei extremen Temperaturen sogar noch länger, ggf. wird die Betriebstemeratur nicht vollstäbdig erreicht. Wenn du dazu noch ein Automatikgetriebe kommt wird dieser Effekt noch deutlicher!

    Die Motoreneinbauposition liegt unter anderem wegen der Gewichtsverteilung und wegen Bauraumbedingungen für die 6-Ender so weit hinten! Wenn du den Motor weiter vorne willst kauf einen Audi mit der bekannten Kopflastigkeit! Und warum sich bei den Kerzen die Finger schmutzig machen! Das sind zumindest beim N52 Platinkerzen, welche 100.000km halten! Die werden doch dann beim DI auch verbaut sein!

    Der Motor hat VAnos, also variable Ventilöffungszeiten und Valvetronik für variable Ventilhübe. Was bitte soll eine scharfe Nocke da bringen außer einer Verschlechterung der Motorcharakteristik :?: Motortuning am Sauger ist sinnlos teuer! Verkauf die Kiste und nimm einen 325i ;)

    das gebe ich dir recht, was aber durch die aufnahme kommt. Wenn das wirklich klapperende Hydros sein sollen dann fress ich nen besen. Das niemlas die Hydros. Und ausserdem haben soviele das Problem mit den Hydros beim 2,5 L Motor nicht. Kommt einem so halt vor wenn man nur die Beiträge darüber liest, aber frag mal alle Fahrer, dann wette ich mit euch das nur 15-20% diese Hydro-klappern je hatten. leider ist das aber immer noch zu viel für einen Premium-Hersteller.

    Es sind definitiv die Hydro's. Das Geräusch gibt es in unterschiedlich starken Ausprägungen, ich höre es sowohl im ersten als auch zweiten Video heraus! Es ist ein reines Betriebspunktproblem! Hat nichts mit der Technik zu tun und war schon im E30 bekannt und analysiert! lest meine Fred bezüglich des Problems, da steht alles drin!!!

    Das ist definitiv das Hydro Ticken. Auf dem zweiten Video hört man es nur unterschwellig ;) Aber es ist da, das viel präsentere ist das Geräusch der Einspritzung....Hier steht alles drin was du wissen musst:


    Hydrostössel Ticken 325i/330i N52 - FAKTENTHREAD - FAQ - UPDATE SEITE 1 EDIT'S beachten


    Befolge die Tips zum warmfahren! Ich würde mich nicht in Unkkosten stürzen um hier Maßnahmen durchführen zu lassen die nichts bringen!