Beiträge von Herbi81

    44000KM und 07/2010 Klimakompressor kaputt, keine Kulanz! (da EuroPlus bezahlt hat, habe ich nicht gefragt warum);


    56200KM und 02/2011 PDC ausgefallen, Steuergerät, Sensor Kabelbaum, keine Kulanz


    Ich bin super enttäuscht und denke, dass ein weiterer Service bei BMW nicht mehr gemacht wird.

    KLeiner Tip am Rande, solange du die Europlus hast wird BMW einen Teufel tun und Dir Kulanz gewähern! Die können doc so die Kosten über die EP abrechen! Das hat nichts damit zu tun ob BMW andernfalls Kulanz gewährt hätte ;) Ich denke fast schon!

    Wahrscheinlich macht man mit beiden nichts falsch . Bin bisher keine Eibach gefahren - kann nur von bisher durchweg psoitiven Dingen der H& R an 3 verschiedenen Autos berichten und überall waren die H&R' tipp topp! :thumbup:

    Ich hatte sowohl H&R als auch Eibach und muss sagen, dass die Eibach qualitativ als auch von der Abstimmung her deutlich ausgewogener sind! :D H&R setzen sich extrem und sind nur eins, Bretthart :!: :!: :!:

    Eine Tieferlegung ist unabhängig von den verwendeten Rädern! Was vorher gepasst hat passt auch danach noch ;) Einzige Ausnahme es wurden vorher schon Federwegsbegrenzer verbaut um Freigang zu gewährleisten, was man aber im Regelfall tunlichst vermeiden sollte :!:

    an was machste das fest, kannst ja auch nen 520D nehmen, Steuern gleich und Spritverbrauch auch fast, Versicherung wäre bei mir nahezu identisch

    Versicherung weicht meist recht deutlich ab, wenn auch vielleicht der 2 liter Diesel nicht, da der beim E90 schon recht teuer ist! Was defakto riesig abweicht, sind die Werkstatt- Warungs- und Servicekosten :!:

    Schau dich doch mal in der 5er-Klasse um - dort gibts Modelle für einen ähnlichen Preis... Das ist dann etwas solider, auch wenn das "neue" Modell schon draußen ist.

    Nur das ein 5er massiv teurer ist im Unterhalt ;) Daran denken die wenigsten :!:

    hattest du schon Probleme mit deinem 325er?? Wieviel hast du mittlerweile schon runter???

    Ich fahre unter der Woche meist nur 5km auf Arbeit. Da ich aber meine eigenen Tips beherzige musste ich mir das Geräusch bisher nur einmal anhören! Meiner hat 88tkm gelaufen. Passiert ist es bei mir wie folgt: Ich bin eine sehr lange Strecke gefahren und habe das Auto fünfmal in Folge innerhalb von wenigen Minuten mit kurzen Standzeiten nur ein paar Meter bewegt (sehr niedertourig noch dazu) und dann heiß abgestellt. 45 Minuten später holte ich es aus der Garage raus und siehe da tack tack tack....Bin dann wie bereits beschrieben immer bis 2500u/Min gefahren und nach 2km war es weg! Innerhalb meines Arbeitsumwegfeldes etc. ist es noch nicht aufgetreten, obwohl es da auch passieren sollte. Aber meine warmfahrprozedur scheint halt zu funktionieren! es sammelt sich zwangsläufig Luft im System wie in meiner Anleitung geschrieben, die Frage ist halt wie schnelll die da wieder raus kommt. Untertoruiges Fahren ist da eben kontrproduktiv. Auch das Ding einfach wenn er warm ist mal richtig belasten! ;) Alle paar Tage richtig warmfahren und gut!