Ich hoffe Tausch des Magnetventils und aktuellere Software und das es dadurch besser wird.
Davon ist auszugehen ![]()
""
Ich hoffe Tausch des Magnetventils und aktuellere Software und das es dadurch besser wird.
Davon ist auszugehen ![]()
Ich glaub die Arbeiten bei VW mitlerweile nur noch Montags
.
Genau...besser hätte man es nicht schreiben können
Ist ein 2005er E91 problematisch?
Kann ich nicht behaupten...wenn ich hier im Forum sehe, dass die meisten Problemfälle eher aus 06 kommen
Ich hab einen 05er und bin top zufrieden! Die Qualitätskennzahlen waren nach einem halben Jahr E9x Produktion besser als vom letzten E46...2006 sind die Stückzahlen gestiegen und gespaart wurde dann bestimmt auch schon! Ich bereue es nicht mit dem 2005er...ist allerdings ein 11/05 ![]()
Dir ist aber klar, dass ein Diesel gerade ein 330d vom Unterhalt immens teurer ist als dein 320i
Warum keinen 325i ??? Die sind preiswerter in der Anschaffung und im Unterhalt...Und 160.000km
NEVER
Verkaufen, 325i kaufen, viel Geld und Nerven sparen
Das Thema Motortuning angehen ohne das geringste Maß an technischem Verständnis ![]()
ohne den motor wunder wohl umbauen zu müssen ??
oder reicht das chipen ?
Scherzkeks......Um 50 MehrPS aus einem Sauger zu holen musst duUnsummen investieren. Dann ist die nächsthöhere Motorisierung kaufen billiger (Auto wechseln). Entweder klassische Saugertuning mit Kopfbearbeitung, Kanäle polieren, andere Pleuel, Drehzalanhebeung, andere Nockenwellen, andere Ventilfedern, Fächerkrümmer etc. PP...Saugertunging ist das schwerste überhaupt
Oder einen Kompressorumbau...Durch chippen wenn überhaupt 5-10PS....wahrscheinlich nicht mal das
Und beim saugertuning geht das ganze dann auch nur über die Drehzahl...Nur eine Aufladung kann untenrum Drehmoment generieren!!!
inwiefern
Ein Auto nach 40.000km wieder abzugeben....
Neuwagen kaufen = Geld anzünden ![]()
Deswegen soll meiner ja bei knapp 40.000 auch wieder weg
Was für eine Verschwendung ![]()
Also die Tfsi von Vag haben auch eine Direkteinspritzung und da geht es auch
Zeig mir beitte einen Umrüster bei dem das schon lieferbra ist
Haben schon mehrere behauptet und den Beweiß nicht geliefert! Außerdem kannst du die VW-Di nicht mit der BMW Di vergleichen! Thema Piloteinspritzung etc... ![]()
Eine Frage zu dem Thema hätte ich auch noch. Ich lese ja nun schon ne weile hier mit und so langsam aber sicher wirds bei mir so weit sein, dass ich mir einen 330i holen werde.
Gute Entscheidung ![]()
Das das Tackern hautsächlich oder nur in dem Produktionszeitraum von 9/2006-9/2007 auftritt, ist klar. In genau dem Zeitrum wurden aber auch die N53 Motoren mit 272PS hergestellt. Tritt bei denen das Problem auch auf oder hat das nur der alte N52 Motor mit 258PS???
Dass ist nicht wahr. Alle N52 sind betroffen...ausnahmslos
Es handelt sich auber nicht um einen Defekt sondern um ein seit jahren bekanntes Phänomen, was nur unter ganz bestimmten Betriebsbedingungen auftritt...Die N53 Motoren sollen nicht betroffen sein, da diese ein zusätzliches Rückschlagventil besitzen. Fakt ist mal eins, wenn man den Motor permanent in den Betriebsbedinguengen bewegt (permanenter Kurzbetrieb), sodass permanent das Problem auftritt, geht früher oder später jeder Motor über den Jordan, aber nicht wegen dem Klappern sondern wegen Emulsionsbilduing in den Ölkanälen und auch dem Rückschlagventil...
Der N52 ist mal abgesehen von o.g. Problem absolut solide und wesentlich zuverlässiger als der DI-Motor N53...
Im übrigen habe ich diesbezüglich den ersten Fred editiert und die neuesten Erkenntnisse nachgetragen ![]()