Beiträge von Herbi81

    Also die Remote Lösungen haben bei mir alle nicht funktioniert. Weder der Helix noch die Dinger von ISOTEC...Die waren irgendwie immer an, auch wenn man das I-Drive ausgemacht hat. Auch die Antennenverstärkervariante funzt nicht...Schließt man ab bleibt die Endastufe an, bis das Fahrzeug in den Schlafmodus geht :!: Ich habe die endstufe an die Zündung angeschlossen (Steckdose im Kofferraum) Ich vermute zu den Störsignalen wie Dichter es so schön erklärt hat auch Anpassungprobleme durch den High/Level, was anderes kann ich mir nicht mehr vorstellen...Ich hatte so einen passiven und mit dem Helix ist es schlimmer geworden...muss das mal wieder zurückbauen, wobei man ja sagt "never Change a running System" :D Und so wie es jetzt ist kann ich damit leben. Die letzten Eintreuungen kommen definitiv vom Innenraumlüfter und sind im Radio schon drin...Bei der standardanlage würde man das nie hören, aber die Endstufe verstärkt eben auch Mist aus dem Ausgangssignal...Zum Glück habe ich kein Limapfeifen mehr ;)

    Die 3 Jahre alten FZG sind meist Leasingrückläufer von Firmen, wie die damit umgehen sollte klar sein. Um die ging es jetzt einmal in erster Linie. ;)

    Und genau diese würde ich nicht kaufen... ;) Von denen war auch keine Rede, aber auch private leasen meist nur für 3 Jahre...da wird nicht groß unterschieden ....Du hast das aber rirchtig erkannt, dass jeder Privatleaser darauf acht gibt, denn er muss ja für Schäden aufkommen ;) Die Firmenleasingfahrzeuge erkennt man aber am Fahrzeugbrief. Mietefahrzeuge auch...Und Firmen leasen in der Regel DIESEL...Also keine Problem wenn man einen 6-Zylindersauger will :totlachen:

    Die oftmals zitierten Leasingrückläufer wurden oft schlecht behandelt und sind nur auf den ersten Blick ein Schnäppchen.

    So ein Käse, wo ist denn bitte der Unterschied ob ein Privatmann das Auto kauft oder least und wo ist da der kausale Zusammenhang zum Umgang mit dem PKW :?: ...Miet- oder Firmenwagen würde ich auch nicht wollen, aber die meisten leasen eben heute Neuwagen, da man ansonsten sein Geld auch anzünden kann ;) ...über 60% der zugelassenen Neufahrzeuge werden heute geleast + Bestand Vorführfahrzeuge ;) Aus welchem Bestand willst du denn sonst deinen Gebrauchtwagen ziehen...Und die die es kaufen behalten es oft länger als 3 Jahre...

    nd ein 325i bekommt man nicht mit guter Austtatung und 2 -3 Jahre alt für ca 25000?.

    Also...Beim kaufen gehen die guten Angebote eh erst bei drei Jahren los, da dort die meisten Leasnigfahrzeuge auslaufen ;) Wenn du aber rangehst, dass die in der Regel 15tkm pro Jahr gefahren werden solltest du dich mit 50tkm anfreunden ;) Ich würde die Mehrkilometer locker in Kauf nehmen als mit einem 318i Automatik herum zu fahren... :D Was ist denn heute bitte Laufleistung...Die Europlus gilt bis 100.000km uneingeschränkt ohne Zuzahlung beim BMW-Händler...Wo ist das Problem... Unser Kilometerkönig mit N52b30 Motor hat ohne große Probleme schon fast 450.000km weg...Ich würde tausend mal lieber ein drei Jahre altes Leasingfahrzeug mit an die 50tkm nehmen als einen Händlervorführer mit einem Jahr und 10tkm wo jeder mal ran durfte ;)


    z.B. hier:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…sine&lang=de&pageNumber=1


    oder hier:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…sine&lang=de&pageNumber=1

    Leider gibt es nur wenige 325i gebraucht zu kaufen mit dieser Ausstattung und in dieser Preisregion, deswegen will ich mich auf die 4 Zylinder konzentrieren.

    Aber warum nicht einfach ein wenig mehr Kilometer? Das macht den Auto's doch nicht...Also ein 318i mit Automatik ...vom 740i :cursing: Das wirst du nicht verkraften...

    Soweit ich das mal gehört habe, verbraucht 325 nur etwas mehr 1-2L als der 320

    Wenn überhaupt ;) Ich fahre meinen im Schnitt zwischen 9-11 L/100km....11 in der Stadt 9 im Mix über weite Distanzen...Kalkulierts du im Schnitt 10 liegst du richtig ohne ein Verkehrshinderniss zu sein... ;) Minimalverbrauch hatte ich 6,6L/100km...Ist dann aber gemütlichstes Landstrassenfahren...Was andere hat Micha mit dem Emmi in Ö-Land auch nicht gemacht :D

    Es soll ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Finanzierbarkeit sein.

    Es wird nach einem Kompromiss gefragt und die Topmodelle gewählt :wall: Die sind einfach nur teuer...wo ist da bitte der Kompromiss????? die vernünftigsten Lösungen heißen denke ich 320d und 325i, je nach jährlicher Fahrleistung :meinung:

    Meist half dann nur ein Anruf in München, die dann den Herren des Trachtenvereins grün/weiß erklärten, dass es den M3 auch als Limousine gibt und dieses Fahrzeug so serienmäßig sei und über keine Umbauten verfüge....

    Na ist das nicht sehr weit hergeholt? Im Fahrzeugschein steht eine Schlüsselnummer ;) Da ist eindeutig das Modell hinterlegt :!: Oder die grün /weißen waren wirklich so dämlich, zumal ja auch der hubraum und die Leistung im Schein steht ;)