Beiträge von Herbi81

    Mich würde es nicht wundern wenn die Motoren irgendwann elektronisch so hochgezüchtet würden, dass nach 150t km Schluss ist...

    Sowas machen dann nur Aftermarkt Tuner ;) Ein Hersteller muss den Motor auch auf die anvisierte Literleistung auslegen...Und niemand akzeptiert bei einem Mittelklassefahrzeug 150.000km Laufleistung... ;) Peugeot hat aber schon in einer Mail mal im Kummerkasten einem Kunden mit einem 206 HDi mit Motorschaden gesagt, er hätte ja nen Kleinwagen gekauft, da kann er nicht mit mehr Laufleistung als 150tkm rechnen....Da stellt sich nur die Frage warum die dann überhaupt einen Diesel für Vielfahrer anbieten, wenn man dann nach vier Jahren das Auto verschrotten muss :totlachen:

    hab für EInbau der M-Front + Lackieren 230? bezahlt!
    also 600? ist nichtmal günstig mit Rechnung !
    Vllt mal nen anderen aufsuchen...

    Also ich frag mich immer in welcher Hinterhofwerkstatt Ihr das machen lasst habt und wo ihr dieLeibeigenen hernehmt. Das Thema M-nachrüstung ist eben wegen den Preisen der Lackierung ad acta gelegt wurden...Mit Rechnung war ich auch immer bei 600€, drunter nie (ziehst du hier die Märchensteuer ab bleiben immer noch knapp 500€ stehen )...Das war dann aber auch proffessionelle Arbeit in der Lackkabine ;) Ohne Freund der das zum Selbstkostenpreis macht ist 600€ garnicht so übel :!: Bleibt doch mal realistisch. Es bringt hier niemanden etwas wenn Leute prahlen wie billig die das bei nem Bekannten zum Lackpreis gemacht lassen haben. Nicht jeder hat die Möglichkeit dazu ;) Und eine professionelle Arbeit gibt's am freien Markt definitiv niemals unter 500€. Schürzen Vorn und hinten ca. 200€ pro Stück und die Schweller zwischen 100-200€ je nach Verhandlungsgeschick...ich war bei mehreren Betrieben, immer das gleiche Spiel...Also bitte realistisch bleiben

    1.1.2012(!) ... das hieße aber, dass doch noch ein e92/93 328i mit 2ltr. R4 Turbo und 245PS kommen würde / kommen müßte, denn nur mit 4 Zylindern und dem 335i darüber könnte man die Baureihe auch gleich Ende 2011 mit e90/91 einstellen.

    Das heißt es nicht ;) Nur bei den neuen Modellen wird das so sein...Also F10 F20 F30 etc. pp.

    Desweiteren wird noch spekuliert das der 328i am Anfang zumindest noch 6 Töpfe hat.

    So wie es aussieht wird das nicht mehr passieren ;) Leider.......BMW stellt die Auslieferung der 6 Zylinder Sauger in allen neuen Modellen inkl. F10 ab 1.1.2012 ein...Daher denke ich nicht, dass der F30 noch mit 6er Sauger kommen wird...Im F30 erscheinen meines Wissens nach bis zum 335i nur noch Drei- und Vierzylinder mit bis zu knapp 300PS im 335i als 4-Zylinder Biturbo. Bis zum 328i nur ein Turbolader. Nur der 340i wird der bekannte 6-Zylinder Turbo sein...Darüber der M3 als 6 Zylinder Trippleturbo... :cursing:

    naja 1,5 Liter Hubraum und max. 280 PS. F

    Die 280PS kommen nicht aus nem drei, sondern Vierzylinder ;) BMW hat ein neues Motorenkonzept welches auf 500ccm Einzelhubräumen mit Vanos, Valvetronik und DI bassiert und flexiebel zu 3/4 und 6 Zylindermotoren zusammengewürfelt werden kannn ;) Das spart Kosten und BMW kann selbstständig bleiben...Zudem ist die thermische Auslegung bei 500ccm am besten...Schön wäre wenn BMW wenigstens die Zündwinkel Richtung V4 versetzen würde, leider wird das nicht passieren...Aber so ein V4 Motor wäre vom Sound her wenigstens was :D

    dass so ein Auto pro Jahr noch ca. 500 ? Unterhaltungskosten hat (Versicherung + Steuer)!!!

    Das ist viel zu wenig... ;) Vorallem mit 21 und der Versicherung....Rechnest du da noch Wartung und Sprit mit rein ist die Summe utopisch ;) Je nach Versicherung sollte er schon mit mindestens 1500€ pro Jahr (inkl. Steuer und Vollkasko) kalkulieren...

    Vielleicht hab ich mich auch nur zu blöd angestellt, oder ich hätte den Samthandschuh einfach einpacken sollen, aber das kanns meiner Meinung auch nicht sein!

    Einfach von dem zweiten in den ersten Schalten... ;) Manchmal stehen sich die Formschlüssigen Schaltmuffen exakt gegenüber, sodass dies nicht einfach ineinandergleiten können...Zufall...

    Hast du noch den langen Serienschaltknauf? Tausch gegen Shortshifter oder M-Knauf! Geht danach deutlich besser!

    Das hilft ;)


    Aber ist tatsächlich so, das BMW Getriebe ein wenig hackeln manchmal. Gerade wenn sie kalt sind. Ist schon immer so gewesen.
    Finde die Getriebe auch nicht wirklich gut, bei meinem Audi ging das Getriebe super knackig und präzise, so schön gehts bei keinem BMW den ich kenne. Aber nix desto trotz sollte es nicht extreme Probleme machen und völlig bocken. Aber ein gewisses hackeln ist manchmal normal!

    Das ist nur im E90 so...Die E36 und E46 Getriebe waren prima...Außerdem ist es im E90 nur der erste Gang wenn es kalt ist, ansonsten funktioniert meins eigentlich ganz gut ;)