Ich war mit meinem Alten Fahrzeug mal beim AVD...Im Grunde genommen ist das Geldverschwendung. Wenn wirklich was passiert, hat man den Schutzbrief der KFZ-Versicherung. Da kommt dann auch der AVD und der ADAC...Wenn überhaupt macht der ADAC nur bei absolut alten Karren Sinn
![]()
Beiträge von Herbi81
-
-
warum erstellts du zwei Fred's zum gleichen Thema????

-
warum erstellts du zwei Fred's zum gleichen Thema????

-
Mein 325i fährt nur knapp 245
Eingetragen isser mit 247 und bei ca. 5200 macht er zu 
Tja, wenn man versucht im 325i v-max im 6ten gang zu fahren wird das nichts werden...Die Benziner erreichen ihre Höchstgeschwindigkeit im 5ten Gang...Der 6te ist ein Spargang und dafür viel zu lang übersetzt, sodass der Motor seine Höchstleistung nicht erreichen kann
Die liegt beim N52 bei ca. 6700 U/Min...Also 5 ten rein und die Limo bzw. das Coupe müssen ca. 260km/h laut Tacho erreichen, der Kombi ca. 255km/h aufgrund des schlechteren CW-Wertes...Nur die Diesel welche enger gestuft sind erreichen v-Max im 6ten Gang...deshalb auch die besseren Werte im Durchzug vierter Gang...Der Benziner ist da schon gemessen am Drehzahlband viel länger übersetzt... 
-
Kanns mir nach wie vor nicht vorstellen
Dann kann ich Dir auch nicht helfen...Überall wo ein starrer Durchtrieb zur Vibrationsquelle vorhanden ist werden Vibrationen übertragen
Und das Getriebe ist eben mit den Antriebswellen an der Vorderachse verbunden....Eingeleitet werden die auf jeden Fall so...Vielleicht ist auch ein Schwingungsdämpfer irgendwo hinüber... -
Ein wenig Schwund ist immer normal, vor allem wenn man bedenkt, dass die Motoren, zumindest die i's Kühlmitteltemps größer 110 Grad haben
Du kannst zur Sicherheit das System aber überprüfen lassen... -
Kann ich da auch einfach normales Leitungswasser reinkippen?
Nein, auf keinen Fall wenn überhaupt nur destiliertes Wasser....Aber vergiss nicht auch Kühlerfrostschutz rein zu füllen, ansosnten platzt dein Motorblock wenn es mal kalt wird

-
So noch einmal zum Mitmeisseln für Alle, so traurig es ist
Er ist bisher nicht erschienen und wird es auch nicht mehr werden...Zudem benötigt man einen Mittelschalldämpfer, da MSD und ESD zusammengehören und keine Trennstelle haben:
Der n52b25 hat keine Klappensteuerung und das Ding bekommen die für den n52b25 nicht zugelassen...So einfach ist es...Der PP-Topf wird meiner Meinung nach für den N52b25 nie erscheinen

-
Ehrlich gesagt, wäre mir meine Zeit, die ich für die Beschwerdenverfassung opfern muß, viel mehr Wert als die Blende. Meine Meinung


-
Ich finds sowieso nen Witz das es für den n52b25 noch keinen ESD gibt von Performance....
Jupp
Eine Teileverkäuferin von meinem BMW Händler hat gmeint:
festhalten "BMW baut keinen Performance ESD für den 325i, da für BMW die Sportlichkeit erst ab dem 330i angeht"Der dümmste Spruch schlechthin...Der ware Grund wir die Homologation sien...Der n52b25 hat keine Klappensteuerung und das Ding bekommen die für den n52b25 nicht zugelassen...So einfach ist es...Der PP-Topf wird meiner Meinung nach für den N52b25 nie erscheinen

Lol, nur komisch das es für den 320i usw. auch einen ESD gibt

Eben....
