Also ich würde mal die Kirche im Dorf lassen. Die einzige Krankheit bei BMW waren bis zur E46 Generation ausgeschlagene Traggelenke am Querlenker. Diese Konstruktion wurde bei BMW im E90 in den Ruhestand geschickt. Der E90 hat die langlebigste Achse die es jemals gab. Ausgeschlagene Spurstangen kommen vor allem von dicken Reifen, Spurplatten an der VA und coolem lenken im Stand
Wer das im E90 bis zu der Laufleistung schafft, schafft das auch in anderen Auto's. Ausgeschlagene Spurstangen kommen meistens durch Überbeanspruchung in Folge der genannten Gründe und unseren dürftigen Strassen. Meine sind spielfrei bei 80tkm...Und selbst da darf eine Spurstange auch mal kaputt gehen!!!
Beiträge von Herbi81
-
-
Veträgt der 325i eigentlich E10 ?
Tankt ihr alle Super oder Super Plus ?
...das wäre noch interessant ....
Im Winter Super, im Sommer SuperPlus...von E10 würde ich die Finger lassen. Du kannst es fahren, aber die Nachteile hinsichtlich Korrosion und Mehrverbrauch sind trotzdem erkennbar.
-
BMW (kein VAG-Auto
)
Der Grund generell schlechthin....Der 911 ist und bleibt ein Käfer
Sorry für's offtopic 
-
TCW??? Hab ich noch nie gehört...wie kommt man dazu soetwas in einem BMW zu verbauen
Pagid, ATE, Textar, Jurid etc. pp. hätte ich ja verstanden, aber wenn man TCW eingibt findet nicht mal google was dazu...Da wundert mich nichts... -
Das ist die frage aber ich glaube du bist nicht der Erste wo es mit den Nachbauten nicht funktioniert...
Bei den Kontakten würde ich nur BMW oder ATE nehmen...Beim E90 wahrscheinlich sogar nur BMW..Vielleicht stimmen irgendwelche Wiederstandswerte einfach nicht und der BC sagt die Dinger sind kaputt... -
Hast du originale Verschleißanzeiger benutzt?
-
Redest du vom E9 3.0 CSL? Ein 635CSL wäre mir nicht bekannt, hast einen Link mit Infos?
http://images.canadianlisted.c…-coupe-2-door_4497900.jpghttp://www.mobile.de/modellverzeichnis/bmw/m-635-csi.html
War ein I und keinL sorry....aber sieh selbst
-
Klar ist mal eines, der 996 ist absolut unbeliebt von daher nicht wirklich eine Anlage. Ob er das Zeug zum Klassiker hat sei mal dahingestellt. Der M6 ist ausgestorben, dieses Konzept wird es nie wieder geben, der Motor wurde eingestellt. Von daher hat er Klassikercharakter, vielleicht sogar soviel wie damals der 635 CSI
Von daher ganz klar M6 -
Mein N52 benötigt zwischen 8-12 Liter je nach Profil und Fahweise. Extremverbräuche waren minimal 6,7 maxiaml 15,6 L/100km....
6,7 auf ner landstrasse hinter einem LKW...15,6 im Kurzstreckenverkehr mit feststecken und buddeln und -30Grad...In der Stadt brauchst du zwischen 11-12...Im Mixbetireb Stadt Autobahn Überland ca. 10 Liter....Fährst du lange Strecken über deutsche AB' wo sich Geschwindigkeitsbegrenzungen und frei Abschnitte ergebn bist du wie gesagt mit ca. 10L unterwegs wobei du da auchmal schnell unterwegs (um die 200) bist. Bei 170-180 schwankt der Verbrauch zwischen 10-11 Liter....Ab 200 ca. 12...
Momentanverbrauch bei 120-130km/h ca. 8-8,5 Liter...Ich persönlich fahre viel Stadtverkehr und da brauchst du je nach Jahrezeit und Streckenlänge zwischen 11-12,5 Liter....Im Grunde muss man sagen, dass der N52 325i für die gebotenen Fahrleistungen und das Gewicht der Verbrauch absolut in Ordnung geht! Da brauchen andere viel mehr. Ein Kollege hat einen Stern 200 Kompressor und der braucht bei 60PS weniger das gleiche 
-
Der ESD auf der Hartge Seite sieht jedenfalls nicht wie der Bastuck aus.
Jupp, der sieht auf dem Bild aber auch nicht aus als ob er am E90 passt, bzw. das bild passt nicht zum Auspuff....Sieht von der Form eher aus wie einer für den E36
