Beiträge von Herbi81

    Und genau das will ich vermeiden ;) . Die Alpine Amp soll drin bleiben , das einzige was ich noch tauschen würde , wären die Subs einzeln , wenn das jedoch keinen Sinn macht z.b vom High-End System die zu nehmen oder andere Marken , dann bleibt alles wohl oder übel wie gehabt.

    Dann kannst du es auch lassen ;) Weder die Subs des Hifi Systems oder andere bringen etwas ohne Austausch der Endstufe...Ich spreche aus Erfahrung ;)

    Jetzt mal im ernst, wer soll denn bitte Interesse an einem 0815 Cockpit haben und deshalb das halbe Auto zerlegen? Die Wahrscheinlichkeit jemanden zu finden ist immens niedrig. Fahr zum Fahrzeugverwerter und trenn Dich wenn du E-Bay nicht in Betracht ziehen willst ;)

    Nur wenn du auch die Endstufe auf den Müll schmeißt. Ich hab das auch so gemacht, die AX08 nachzurüsten. Mit der Original Endstufe wirst du da aber keine Freude haben, da du die Trennfrequenz nicht einstellen kannst und die Alpine Endstufe zu schwachbrüstig ist. Wenn du die AX08 einbaust kauf eine Vierkanalendstufe dazu und trenn dich von der Alpine Endstufe. Dann klingt das System echt klasse...

    Das sind fast an die 10.000€ Schaden bei fachgerechter Instandsetzung. Neuen Kotflügel vorn und zwei neue Türen inkl. Einlackieren...Mir ist am alten BMW mal einer an die hintere Tür und die Unterseite vom Radlauf gefahren (Parkrempler), das waren am E36 schon 3500€ bei BMW.... ;)

    Jupp, die Performance Töpfchen hören sich von aussen nett an, aber im Innenraum hörst du davon nicht wirklich viel (hat mir leider ThomasCrown auch am 330i bestätigt)...Da ist die Bastuck AGA eine andere Welt. Wen der Bauch stört kauft Ofenrohrlack und macht ihn schwarz ;) Aber den Sound der AGA am 6-Zylinder möchte ich nicht mehr missen. Beim 4 Ender wird's vom Prinzip her ähnlich sein.

    Es ist das falsche Öl an der falschen Stelle und ohne Freigabe für den Motor....Mehr kann man nicht falsch machen.... ;) Das Öl hat nix in einem Turbodiesel verloren. Es ist nur für die M-Modelle freigegeben...Der Turbo und der Partikelfilter leiden, es ist kein Longlife Öl, der Verbrauch steigt...Naja ich würde sofort einen Ölwechsel machen und hoffen, dass keine bleibenden Schäden dadurch entstanden sind...

    Wer viel Kurzstrecke fährt ist mit einem 0wx Öl besser dran denn es ist im kalten Zustand besser schmierfähig. Zusätzlich hat ein xw40 Öl den Vorteil einen besseren Maxiamlverschleißschutz zu bieten und es fließt nicht so schnell aus den Hydro's heraus...Zum Thema Lagerfähigkeit schreibt der ADAC wenn möglich nicht viel länger als ein halbes Jahr in offenen Gebinden aufbewahren. Verschlossene Gebinde sind zwischen 3-5 jahren lagerfähig...Entscheidend ist, dass das Gebinde wieder luftdicht verschlossen wird und dunkel, trocken und kühl steht ;)

    Puh danke! Habe nämlich schon 20L bestellt :) da werden meine 2 E90 mit befüllt und dann habe ich auch noch ein wenig über! Kann ich den schon geöffneten Behälter dann einfach wieder in die Ecke Stellen und nächstes Jahr das Öl wieder benutzen oder verändert sich da was?

    Naja...gut verschliessen und dunkel, kühl und trocken lagern, aber wenn möglich nicht allzu lange geöffent stehen lassen...ein Jahr sollte aber noch gehen...