Beiträge von Herbi81

    Na klar - Bastellbude aber ich sehe Du hast das Auto nur geliehen 8| da kann es dir ja egal sein 8)


    Allein den Brandgeruch wirst du nie wieder los :thumbdown:

    Und es steht nicht in seiner Macht zu entscheiden was damit passiert... ;) Naja...Aber das mit dem Geruch wird Dich noch ankotzen...aber vielleicht bekommen die das hin....Bastelbude bezieht sich vorallem auf die Kabelstränge. Die müssen repariert werden, da der Kabelbaum das erste ist was montiert wird und nie komplett ausgetauscht werden kann. Somit hast du ein Elektrikflickwerk mit allen möglichen Spätkonsequenzen...

    Spritverbrauch gleich Endgeschwindigkeit auch und beim Losfahren merkt man auch net wirklich nen Unterschied. Aber vlt wird man je mehr PS man hat sensibler in solchen Sachen^^

    Spritverbrauch kann man sogar an der Momentanverbrauchsanzeige sehen wenn er voll läuft...ich denk beim Diesel fällt das in niedrigen Drehzahlen nicht so stark auf, als wenn man im Benziner unterhalb von 2000 U/ Min unterwegs ist....Wenn du Vollgas fährst wird der denke ich eh abgeschlatet... ;)

    Weile einige nicht wissen, dass mit dem Dürcken der DTC Taste das DTC AKTIVIERT und nciht abschaltet! Wenn im Display DTC steht, dann ists aktiviert und man kommt überall hoch!

    Immer die Frage wie man es auslegt...Richtig ist man aktiviert den BMW DTC-Modus (1x kurz drücken)...Dieser bewirkt aber eben genau das Gegenteil einer normalen Traktionskontrolle, er "kontrolliert" die Traktion an der Hinterachse so, dass Schlupf zugelassen wird (eine klassische Traktionskontrolle verhindert Schlupf vollständig, genau so wie wenn alle Systeme im Normalmodus sind)... ;) Deshalb kann man mehr oder weniger sagen es schaltet die klassische Traktionskontrolle ab und lässt Schlupf zu, wirkt aber trotzdem wie ein geregeltes Sperrdiff durch Bremseingriffe. Wenn der DTC-Modus eine klassiche Traktinskontrolle wäre ist ein ausbrechen des Hecks ausgeschlossen...aber genau das geht trotzdem....Somit wird Schlupf zugelassen und die Hinterräder drehen durch...also eben genau keine klassische Traktionskontrolle im Sinne 0-Schlupfregelung...


    3 Sekunden drücken deaktiviert den DTC-Modus als auch das DSC...Alle helferlein außer ABS sind aus, bei einer Notbremsung und extremen Querwinkeln wird das DSC aber im Hintergrund für den Fahrzustand wieder aktiviert...

    Wird das wieder bei der selben Werkstatt gemacht, welche dir Reperatur vor dem Brand gemacht hat?
    Ich hätte mein Auto da in eine andere BMW Werkstatt schleppen lassen.

    :dito: Wenn die dann genau so fachmännich daran arbeiten...ich würde ihn mit dem Schaden wahrscheinlich nicht instand setzn lassen.... ;)

    Das merkst du bei nem dicken 6-Ender mit modernen Kompressoren sicher nicht!

    Oh doch....wenn der voll mitläuft schon...vorallem im Sommer nach dem losfahren. Der muss nicht immer mitlaufen, das ist Quatsch...wichtig ist eher den regelmäßig mal zu benutzen, denn das Kühlmittel ist Korossionschutz und Schmierung in einem... ;)

    Da gebe ich Dir recht, niknakman. Ist eben Ansichtssache, aber für mich wäre der 18i nichts.
    Wenigstens stellst Du mich nicht gleich als einen Idioten dar, sondern postest fundiert Deine Meinung.
    Sollte sich Herbie mal ein Beispiel dran nehmen!!!

    Sehr interesante These, vielleicht hast du die Ironie in meinem Beitrag doch nicht verstanden...Aber was solls, getroffene Hunde bellen ;) Wenn du schon ein wenig länger hier im Forum wärst müsstest du wissen, dass ich dieses Thema bereits mehrfach sachlich und objektiv erläutert habe und es leid bin es zweimal im Monat herunter zu kauen...Der Diesel ist hat ein Direktschaltgetriebe und der Benziner eine Sparübersetzung, ich dachte es sei bekannt was das bedeutet....ICH WERDE DAS THEMA RADDREHMOMENT DEFINITIV NICHT NOCHEINMAL ERKLÄREN!!! Motordrehmoment allein ist nicht aussagekräftig.... ;)