Ab zum Händler, wird in den meisten Fällen auf Kulanz gemacht. Meistens reicht ein Softwareupdate, wenn das Steuergerät der Lenksäule das Update ignoriert muss diese Getauscht werden.... ![]()
Beiträge von Herbi81
-
-
Geil, da hat der Bastelumbau wohl am Auspuff angelegen...
Oder heiß saniert... -
ann man den Schlauch des Soundgenerators eigentlich verlängern um ihn in den Innenraum zu bekommen? In einer Einbauanlaeitung vom E46 wurde der Schlauch durch den Sicherungskasten in den Innenraum verlegt, ist das beim E90 auch möglich?
Den SG des Z4 zu verbauen ist blödsinn...Zum einen ist es eine absolute Bastellösung, zum anderen funktioniert die Übertragung des
Geräusches bei SG des 130i indirekt über den Filterkasten des Mikrofilters in den Innenraum. Die direkte Verbindung nutzt z.B. das Performance Lufteinlasssytem in dem der Filterkasten mittels eines kleinen Adapters an den Windlauf angekoppelt wird. Man könnte nun ein Loch in den Windlauf machen, und das Ende des SG's mit dem Windlaufteil verbinden...Aber was soll das groß bringen, es wird eventuell ein klein wenig lauter...aber bestimmt nicht viel.....Das System des 130i ist genau für den Motorraum des E90 konzipiert, da 1er und 3er dort fast identisch sind... -
Hast du den Schaumstoff drin gelassen oder raus genommen?
Es wurde nicht der vom Z4 als Bastellösung verbaut, sondern der exakt passende für den N52 vom 130i...Dort erübrigt sich die Frage...
Der Scahumstoff bei dem vom 130i ist nur ganz dünn....Folglich ist er drin geblieben -
Hast du zwei endtopf, oder nur ein mit ein verbindungs rohr.
Ein ganz normales Doppelendrohr und kein Duplex-ESD, aber MSD und ESD ab KAT ersetzt...
-
Alles anzeigen
Find die Aussage absolut nicht korrekt. Du kaufst dir einen gebrauchten Gegenstand, haste keine Ahnung wie das Teil vorher behandelt wurde und scherst direkt mal über einen Kamm und wünscht dir das vermeidlich bessere Fremdfabrikat zurück? Für mich einfach absolut nicht ok und ich weiß einfach, dass viele ähnlich denken. Kauf' dir doch so eine Hütte das nächste mal neu beim Händler und schau wie so ein Auto sich für gewöhnlich fährt. Dass dein KFZ offensichtlich eine Macke hat, wo doch der Großteil der Käuferschicht absolut zufrieden ist, steht doch total außer Frage. Noch dazu wenn man sich die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von diesem Sportwagen anschaut. BMW bringt so viele Jahre Erfahrung in jedes einzelne Auto ... niemals hätte es Serienreife, geschweige denn eine Zulassung durch das Kraftfahrzeugbundesamt erhalten, wenn solche Mängel bestünden.
Und Runflats sind es definitiv nicht. Mein Auto läuft bei besonders schönen Umständen gern mal Tacho 240 ... sowohl mit den hässlichen Serienfelgen in 205/16 als auch mit den schönen 18ern mit 225 und 255 auf 18 Zoll. Jeweils mit RFT und bisher konnte ich immer sehr gelassen und auch gern schnell damit fahren. Sicher hätte ich das auch mit einer Hand am Steuer machen können, aber das wird wohl sicher keine Maxime sein bei solch einem Tempo.
Etwas schade jedenfalls, dass deine Auto mit einem unvorteilhaften Fahrwerksmix ausgestattet ist. Fahre am besten mal zu einem Spezialisten und lasse den Auto neu einstellen. Zumindest erstmal wieder den Serienzustand wieder herstellen. Ein Fahrwerk der M GmbH ist ein Gesamtwerk und sollte nur durch fachkundige Hände modifiziert werden. Oftmals ist es auch absolut dämlich ein Auto optisch tiefer zu legen und dabei zu hoffen, dass alles nur noch besser dadurch wird.
Nicht das mich hier irgendwer falsch versteht! Ich weiß das der Themenersteller nicht selbst Hand angelegt hat und will ihm auf keinen Fall einen Vorwurf hinsichtlich seiner Fahrzeugabstimmung machen. Nur der Hinweis sollte erlaubt sein, dass er erst den Fehler bei der gefrickelten Konfiguration zu suchen hat, als gleich sein vermeidlich besseres Fremdfabrikat hoch zu loben und davon auszugehen, es würde am neuen Auto liegen.
Sei ein Guter und lasse dein KFZ auf den Serienzustand bringen oder durch ein Gesamtkonzept mit Zubehörfahrwerk abstimmen. Dieser furchtbare Mix ohne Sinn und Verstand ist einfach kein Zustand den das Auto verdient hat.
AMEN......Oder Audi Fahrer kommen mit einem direkten wirklich mal sportlichen Auto nicht zurecht

-
Richtig genau ist die Anzeie erst nach mindestens 15 gefahrenen Kilometern, nach dem Nachfüllen reagiert Sie diesbezüglich sehr träge....Also Vorsicht...
-
So jetzt endlich mal ein Soundfile der BASTUCk Komplett Abgasanlage ab Kat im Innenraum...Bis 1:10 bei geschlossenem Fenster, ab 1:10 bei geöffneten hinteren Fenster. Die Kamera zur Aufnahme hing Ohrnah am Panoramadach. Zusätzlich ist der Soundgenerator vom 130i verbaut...
http://rapidshare.com/files/43…4/325i_Bastuck_AGA_SG.mp3
Der Sound geht durch die Verbindung beider Maßnahme endlich ein wenig in Richtung M54 Motor...Nun klingt der N52 nicht mehr wie eine Turbine, sondern wie der klassische Reihensechszylinder den wir lieben gelernt hatten.
Das klappern ist das Kamerastativ durch die sehr schlechte Strasse...Das gesamte System ist permanent präsent ohne bei höheren Geschwindigkeiten nervig zu sein...Viel Spaß... -
Hat schon jemand ne Soundfile vom Soundgenerator gemacht?

So jetzt endlich mal ein Soundfile der BASTUCk Komplett Abgasanlage ab Kat im Innenraum...Bis 2:20 bei geschlossenem Fenster, ab 2:20 bei geöffneten hinteren Fenster. Die Kamera zur Aufnahme hing Ohrnah am Panoramadach. Zusätzlich ist der Soundgenerator vom 130i verbaut...
http://rapidshare.com/files/432786364/32…tuck_AGA_SG.mp3
Der Sound geht durch die Verbindung beider Maßnahme endlich ein wenig in Richtung M54 Motor...Nun klingt der N52 nicht mehr wie eine Turbine, sondern wie der klassische Reihensechszylinder den wir lieben gelernt hatten.
Das klappern ist das Kamerastativ durch die sehr schlechte Strasse...Das gesamte System ist permanent präsent ohne bei höheren Geschwindigkeiten nervig zu sein...Viel Spaß... -
Hier tun einige so als würden sie dauerd so (Bild) fahren !
OFFTOPIC...aber hier geht es doch darum bei hohen Geschwindigkeiten beide Hände am Lenkrad zu haben...aber ja die meiste Zeit fahre ich so...
