Beiträge von Herbi81

    Hallo
    wenn ich mit meinem Wagen in einer 30 Zone über diese Geschwindigkeitsbegrenzungs Huckel oder über Bodenwellen fahre, und der Wagen dann vorne einfedert (auch schon bei relativ langsamer Fahrt) höre ich von vorne Geräusche. (Schleifen / Quitschen) kein Knacken! Kann man schlecht beschreiben. Ich würde vermuten, das es vom Federbein (links oder rechts) kommt.

    Ist so ein Knarzgeräusch oder? Wenn ja liegt das an den Staubschutzzusatzdämpfern. Tritt vornehmlich auf wenn die feucht sind ;) Ist nichts schlimmes...

    außerdem hat er gesagt die benutzten einen hochwertige high/low adapter sowie chinchkabel damit die störgeräusche nicht auftauchen.

    Was im Übrigen kein Garant für Störungsfreies hören ist, die Einstreuungen kommen meist direkt aus dem Radio durch das Bordnetz, was dann bei der entsprechenden Verstärkung eben im Mute Betrrieb ggf. zu hören ist....Ich bin dem mittlerweile ganz nah dren, auch dank Mike's hilfe. Fahr zu Dreamsounds...Das Bordnetzt des E90 ist der letzte Dreck, der Helix Cap 33 brachte den entscheidenden Sprung nach vorn, nur Einstreuungen des Innenraumlüfters sind noch ganz leicht zu vernehmen. ACR war dabei bemüht, aber keine große Hilfe.... ;) Das X-ion kann ich nur empfehlen...

    Überhaupt sollte man sich die Frage stellen, ob es bei 10.000km im Jahr überhaupt ein Diesel werden muss....Unter 15.000km im Jahr geht die Rechnung voll nach hinten los wenn man Steuer, Versicherung und Folgekosten in Erwägung zieht, zumal die Diesel eben sehr gefragt sind, was widerrum den Preis in die Höhe treibt ;) Kannst Dir ja mal die Frage stellen, ob nicht eventuell ein 325i VFL ins Budget passt, da kann man Schnäppchen unter 20.000€ mit wenigen Kilometern machen...Vom Unterhalt ist der sehr preiswert....Sprit ist eben nicht alles ;)

    Kennst du den Spruch: " Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten" Ich schreibe oftmals frei und ohne "Korrektur" im Forum, da mir tagsüber schlicht und einfach die Zeit dazu fehlt. Mangelnde "Großschreibung" liegt darüber hinaus daran, dass die Shifttaste manchmal zu schnell losgelassen wird. ;) Das kennst du bestimmt...Im Übrigen befinde ich mich nicht im Diktat und von daher kannst du Dir Deine entsprechend kleinliche "Klugscheisser-Korrektur" sparen. (entsprechend spitze Bemerkung zurück) :D Mit heutiger Schulbildung war nicht zwingend Rechtschreibung und Grammatik gemeint...


    Und ich bin locker... ;) Also passt schon..............