Danke an alle...Die ARCS wurden geordert... ![]()
Beiträge von Herbi81
-
-
Bin dabei! Ich wäre auch dafür das wir uns vorher treffen und gemeinsam hin rollern

Muss mal sehen, wann Ihr Euch vorher treffen wollt, da ich vorher Rennveranstaltung habe. Wo und wann habt ihr das vorabtreffen geplant?
-
Wenn ich schon Bemerkungen über das heutige Schulsystem in den Raum stelle, würde ich besonders viel Wert auf einen korrekten Ausdruck und eine ebensolche Grammatik legen.

Du solltest vielleicht darauf achten, das der obere Beitrag auf welchen du Dich beziehst ein Zitat von einem anderen Nutzer war und nur der untere Teil von mir selbst geschrieben ist. Im allgemeinen lege ich sehr viel Wert auf Ausdruck und Grammatik, weshalb ich deinen mehr als fragwürdigen Kommentar zu meiner eigenen Grammatik unter diesem Aspekt nicht nachvollziehen kann. Zudem habe ich auch andere Dinge zu tun als alle meine Beiträge ständig korrektur zu lesen.

-
.wie schauts aus wir haben noch keinen Coder (Koter
) in L.E. hehe. Soll ja nun nicht soo schwer sein Programm und Kabel gekauft und n bissl eingelesen 
Das Kabel inkl. Prog was ich kaufen würde kostet 600€......ist mir zu viel, ansonsten könnte ich nur mein eigenes Fahrzeug machen.....

-
Das lässt sich aber rauscodieren.
Aber nicht beim Freundlichen, oder? An Car-Coding komme ich ja immer nicht ran...zu weit weg...
-
ok Herbi den spruch mit dem Lernen hättest du dir sparen können aber ich verstehe dich nur der eine wichtige und entscheidende Unterschied von mir zu den anderen ist das ich mich wenigstens hier hin setze und mich traue was zu fragen und nicht dumm bleiben will somit ich auch mal solche guten Kentnisse wie ihr besitzen werde das soll jezt keine Schleimerei sein nur dank euch habe ich jezt wieder was gutes dazugelernt
Entschuldige Bitte, ich rechne Dir Deine Bemühungen auch hoch an, bei unserem heutigen Schulsystem kann ja auch nicht viel rauskommen. Ich habe mich hinreißen lassen...
Wenn man sich angagiert kommt auch was dabei raus. Frag in Zukunft, ich helfe Dir gern um Dein Wissen zu vergrößern. Nebenbei hilft es aber sich neben der Lehre (eigentlich auch schon vorher) Grundwissen durch literatur anzueignen...deshalb meine spitze Bemerkung... -
Da meine Original Birnchen kaputt und der Standlichtfred mittlerweile sehr unübersichtlich geworden ist, hier mal eine Umfrage. Soweit ich das in Erinnernung habe, sind die RCS und die G5 die einzigen brauchbaren Artikel. Prinzipiell tendiere ich eher zu den G5 Made in Germany, vorallem wegen des durchdachten Kühlkonzepts und der hoffentlich langen Lebensdauer, da der Wechsel ja recht nervig ist. Die ARCS haben natürlich einen unschlagbaren Preis, wobei ich nicht weiß wie es hier mit Lebensdauer und Fehlermeldungen aussieht. Wie sind Eure Erfahrungen? Bitte helft mir und anderen wieder Licht ins dunkel zu bringen

-
Drehte unwillig hoch, normalerweise geht ja ab 2500 und 4500 doch die Post nochmal besser ab, das fehlte völlig, wirkte wie zugeschnürt.
Das kann viele Möglichkeiten haben, Vanosventil, Kurbelwellensensoren, Lambdasonden......Hier hilft nur der Tester....

-
Vor 3500km habe ich zuletzt einen Liter nachgeschüttet, jetzt zeigt die Anzeige noch 1/4 an. Hat also ca. 0,75 Liter Öl auf 3500km gebraucht.
Habe jetzt knapp über 60tsd drauf. Am Anfang habe ich den ersten Liter Öl nach 15tsd km nachgeschüttet.Das finde ich noch nicht bedenklich. Wie bereits geschildert hat der Ölverbrauch auch sehr hohe andere Einflüsse. Wenn du lange Zeit nur kurze Strecken fährst und selten länger als 10-25 Minute, sammelt sich Kondensat. Bei längerer Fahrt von mehrmals 250-500km am Stück verdampft das vorher gesammelte Kondensat. Es kommt einem vor, als brauch der Motor mehr Öl....Auf Kurzzeitige Ergebnisse geb ich bei der Anzeige nix. Die zeigt manchmal ganz schönen Mist an. Bsp. Sie zeigt sie seit langem halbvoll an (also wahrscheinlich unter der Hälfte), man schüttet einen viertel Liter nach...Dann tut sich erst nichts, dann zeigt Sie mal über einen kurzen Zeitraum voll an (als ob fast 500ml mehr drinnen währen), nach 500km wieder 3 Balken...Das geht nicht auf. Dann habe ich nochmals 250ml nachgeschüttet. Wieder erst blieb Sie stehen bei 3 Balken, dann zeigte Sie kurz 5 an und ich bin 500km mit hohem Autobahntempo gefahren, was ich eigentlich selten mache. Da blieb Sie die ganze zeit bei 5, was eigentlich bei hohem Drehzahlniveau und logisch höherem Ölverbrauch nicht sein dürfte...In Wirklichkeit hat sie sich dauerhaft dann bei 4 eingependelt....Also zum genauen Verbrauchsbestimmen taugt die Anzeige überhaupt nicht.
Nach dem Ding schwankt mein Ölverbrauch stetig...Auf jeden Fall weiß ich, dass ich insgesamt 1,6 Liter reingefüllt habe und der Balken von 5 auf 4 gefallen ist nach knapp 17000km....Also wird der Verbrauch bei ca. 1,9l/17000km liegen, was für einen 6-Zylinder völlig in Ordnung geht. Überprüf deinen Verbrauch mal unter diesen Gesichtspunkten....Ansonsten ist der Ölabscheider eigentlich immer die logischste Variante. Mein Ölverbrauch hatte Anfang des Jahres gefühlt auch zugenommen, darauf hin habe ich das Fahrzeug überprüfen lassen im Rahmen der EP (Den Hinweis mit dem Abscheider habe ich vorher gegeben). Daraufhin wurde der Motor ordentlich überprüft und erst nach Ausschluss anderer Ursachen bewilligte die EP den Austausch es Ölabscheiders inkl. Zuleitungen. Danach war er gefühlt deutlich niedriger ich schätze er liegt in etwa bei 0,5l/5000km....Also völlig normal. -
Du würdest auch beides machen (Rückschlagventil UND Ölabscheider) oder würdest du nur eins von beiden in Angriff nehmen?
Wenn schon denn schon, aber meiner Meinung nach sitzt das Ventil im Ölabscheider oder der Rücklaufleitung
Kannst mich aber gern eines besseren Belehren...Schau mal bei bmwfans.info...wo soll das Rückschlagventil denn sonst sitzen, da es nicht separat aufgeführt ist.