Der beste Kompromiss (ohne die Bremssättel tauschen zu müssen) aus Straßenzulassung, Standfestigkeit und höherer Bremsleistung ist eine Tarox F2000 Scheibe vorn in Verbindung mit Ferodo Performance DS Belägen. Hinten kann die Originalscheibe bleiben und Ferodo Performance DS verbaut werden. Die sind zwar Reibwerterhöht, aber trotzdem mild zur Scheibe....Diese Kombi habe ich mir erarbeitet und auch von AT-RS bestätigen lassen Wenn du noch mehr Biss willst wäre auch andere Beläge möglich, dann aber ohne Straßenzulassung.
Beiträge von Herbi81
-
-
So Geld ist da, Rückabwicklung hat super funktioniert
-
Eine andere Variante für Begeisterte wäre das Perfektionstraining 3 auf dem Sachsenring. Das ist ähnlich aufgebaut in Grundlagenübungen bei hohen Geschwindigkeiten, anschließend Sektionstraining auf der Grandprixstrecke und als Höhepunkt 60 Minuten freies Fahren auf dem gesamten Ring. Danach willst du nie wieder auf der Straße fahren
-
Sportfahertraining ohne Rennstrecke oder durftet ihr auch drüben fahren? Die Steilkurve macht Spaß, aber hier geht es viel zu oft geradeaus
-
kann ich mir nicht vorstellen. Der N52 325i wird trotz vmax von 245kmh auf V-Reifen ausgeliefert
Wenn der Tragindizes des Reifens hoch genug ist sollte es eigentlich gehen!
-
-
Ich hab zwar auch keine Riesenerfahrung im Motorzerlegen, aber da der Ventilsitz blitzeblank ist, würde ich mal davon ausgehen, daß es auch anständig schließt und daher die Funktion nicht beeinträchtigt ist.
DITO! Die Ventiule sind verschmutzt, aber das sieht bei allen DI's so aus! Der Ventilsitz ist sauber, die schließen richtig! Die Werkstatt hat gepfuscht, nicht mehr nicht weniger! Die 8500€ sind eine Frechheit! ANWALT!!!!!!
-
Optisch nicht schlecht nur die Motoren palette geht überhaupt nicht
Nur Herzlose Luftpumpenmotoren. Der 335i ist zu teuer, der 328 kommt nicht in Frage! Ich will wieder einen 6 Zylinder Sauger!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit der Motorenpalette wird es kein BMW! Diese scheiß 4 Ender Turbostaubsauger bekomme ich bei VW für viel weniger Geld! Da nehm ich liber eine Kiste der Konkurenz und das gespaarte Geld fließt in einen älteren BMW Roadster mit Sahne 6-Zylinder
-
Breite (LW), Rollwiederstand und Abrollumfang sind hier die entscheidenden Größen. Die 19"er haben ienen größeren Abrollumfang, demnach ist die Tachoabweichung kleiner. Hier solltest du laut Tacho ziemlich genau auf die im Schein angegebenen Werte kommen +ca. 5-8 kmh Mit viel Anlauf also ca. 240-245 laut Tacho
-
das sehe ich anders. Blow By hat ja erstmal mit AGR nix zu tun.
Ja aber die Verkokungen kommen durch hohe Temperaturen im Ansaugtrakt. Bei jedem Startmanöver gelangt das Blowby so oder so in den Ansaugtrakt, ob man danach längere Srecken fährt, oder nicht
Trotzdem ist das Verkokungsthema hauptsächlich auf hohe Zylinderkoptemperaturen zurück zu führen und darauf, dass es keine Reinigungswirkung durch den Sprit gibt.
Das AGR leitet aber eben zu den sich unweigerlich angesammelten Ölresten heißes Abgas dazu. Dieses sorgt erst Recht dafür, dass dieser Mulm entsteht