Beiträge von Herbi81

    @herbi: weder G88 noch F2000 von Tarox haben in der 335i dimension (348mm eine tüv-segnung/ABE). genauso bei EBC... in 348mm keine ABE.


    als ich vor ein paar monaten selbst auf der suche nach einer potenteren bremslösung war, musste ich das auch schmerzlich feststellen... für den 335i ist es schwer, für normales geld etwas gutes zu bekommen.
    ich bin schlussendlich bei der OEM compound-scheibe vom Z4 35is mit originalen bremsbelägen und stahlflex-leitungen gelandt - und maßlos enttäuscht. aus hohen tempi runterbremsen ist immer noch eine absolute katastrophe,
    die bremse fängt gleich das singen an und bei weiterer belastung gibts auch teils starke vibrationen.


    meine infos bezüglich der performance-bremse beim 335i waren bislang ebenfalls, das diese nicht erhältlich ist bzw. kleiner als serie. auf der tuning world bodensee habe ich einen mitarbeiter von bmw performance am stand darauf angesprochen und dieser meinte, es wäre sehr wohl eine performance-anlage erhältlich für den E9x 335i. also vielleicht zur sicherheit nochmal bei BMW direkt anfragen.



    Das ist natürlich mehr als tragisch....Ich hab nochmal geschaut, beim 325i sind alle Tarox Scheiben mit ABE ;) Gut mit dem 335er habe ich mich nicht explizit beschäftigt. Dann bleibt wirklich nur die Scheibe vom Z4 :S Die Frage ist ob die besser ist... :pinch:


    Genau, alternativ zur F2000 die Tarox G88 nehmen ;)

    Welche Reifengröße meint ihr wäre den am besten? Mein Arbeitskollege dachte da an 225/40R18...


    auf jeden Fall keine Mischbereifung! Bin vorher mit 225er 18" gefahren und nun mit 19" Mischbereifung mit klarer Untersteuertendenz! Nächstes Jahr kommen 17"er mit 225er rundum drauf, aber eher des Preises und Radgewichtes wegen. Beim 335i dürfen es ruhig 18"er sein, nicht größer mit 225 oder 235ern rundum.

    Wäre sonst eine EBC Turbo Groove Disc Scheiben und Yellowstuff Bremsbeläge? Besser geht immer, das ist klar. Aber es soll alles möglichst kostengünstig aufgebaut und unterhalten werden!


    ich habe doch eine klare Empfehlung bezüglich Preis Leistung gegeben! Wenn du anderer Meinung bist probier es aus! Leider eben ohne Zulassung! Der Kuhmo 888er macht immens Krach und geht bei Nässe überhaupt nicht! Also für den der damit zum Track fahren will absolut ungeeignet!


    Empfehlung nach wie vor: Scheiben vorn Tarox F2000 mit Ferodo DS Performance, hinten Serie mit Ferodo DS
    http://www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-f2000.html
    http://www.ferodo.de/ds-performance.html


    Die Tarox sind qualitativ deutlich besser als die EBC Scheiben und stecken harte Belastung einfach weg! Die Kombi Tarox und Ferodo ist was Performance und Haltbarkeit angeht absolut top. Die Performace Bremse ist wie alles was es direkt von Herstellern gibt zwar nett für die Alltägliche Belastung, aber nichts für die Rennstrecke! Das Problem der Bremse und deren Performance ist eben nicht zwingend der Sattel sondern die Qualität der Scheiben und Beläge!

    Pirelli PZero Trofeo würde ich nicht empfehlen... die sind doch viel zu teuer..


    Genau, willst du nur ab und an mal fahren und keine neuen Rundenrekorde aufstellen nimm den hier:


    Federal 595-RS-R


    Der Federal ist im Vergleich zu anderen Semi's unproblematisch auf dem Nachhauseweg bzw wenn es wirklich mal regnet und die Strasse kalt ist. Zudem hält er wesentlich länger. Wer aber auf die letzte Zehntel raus ist muss nen Trofeo oder nen Michelin Cup nehmen, die kosten leider aber auch das doppelte und sind viel schneller breit. Der Federal kommt nächstes Jahr auf ein paar 17"er und dann wird er auf dem Sachsenring verheizt. Super Preis/Leistungsverhältniß ;)


    http://www.evo-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=21304