Ist denke ich nur Einbildung Ein ESD wird nicht einfach so leiser
Naja den Perforamnce ESD den ich am 325i gehört habe hat mich eh nicht so von den Socken gerissen
Ich fand den generell zu leise!
Beiträge von Herbi81
-
-
Kennt Ihr das Problem das bei nasser Fahrbahn das Auto beim bremsen nach recht/links ausbricht ?
Nein! Das gibt es nur beim Vierzylinder unter ganz bestimmten Umständen bei Nässe. Ist aber kein BMW typisches Problem, sondern hängt mit Wasser auf der Scheibe zusammen. Beim 6 Zylinder gibt es die Trockenbremsfunktion
Rost? Wo ? Einzige Schwachstelle ist die Verkleidung an der Heckklappe (seitlich) Da scheuert die Verkleidung gern den Lack weg. Einfach nachschauen und Folie drunter. Ansonsten ist der E90 topsolide! Den x brauchst du nur wenn du viel Schnee hast oder in den Bergen wohnst, ansonsten lohnt der Mehrverbrauch durch den x nicht.
Allrad ist außerdem nicht sicherer, wer erzählt sowas
Ein Allrad hat nur mehr Traktion, nicht mehr nicht weniger! Der E90 lässt sich mit Helferlein auch von absoluten Deppen im Winter fahren!
-
Ich würde mit solchen Pauschalaussagen sehr vorsichtig sein. Mir hat der RFT wahrscheinlich letzten Freitag (bei 240) das Leben verlängert, und zwar als sich mein vorderer rechter Reifen (225/35 R19) mit einem lauten "plopp"verabschiedet hat.
ich denke, dass Dich der RFT erst in die Lage versetzt hat
Stichwort Montageschäden an RFT's. Bei einer Untersuchung wurde bei fast 80% der montierten Reifen eine Vorschädigung entdeckt die früher oder später zu einem Platzen führen kann
-
Zitat von »Stranger2k1«
und jemand bekommt schöne Runflats hinterhergeworfen...Ja, der Mülleimer. Denn da gehören demontierte Runflats mit ihren sehr wahrscheinlich beschädigten Flanken hin
Und nur der, du nimmst mir die Worte aus dem Mund
-
Aber bei 3 mm würde ICH nicht warten, bis der Sensor sich meldet, sondern in den nächsten 2 - 3 Tsd km wechseln.
und das ist eben Quark, je nach Fahrweise geht das noch deutlich länger? Nur wenn in nävhster Zeit eine vollbepackte Urlaubsreise in die Berge gelant ist würde ich darüber nachdenken -
Schon Kurios, dass meine vorderen Bremsbeläge kaum abgenommen haben, wärend meine hinteren bereits bald wieder gewechselt werden müssen. (Alle Beläge wurden vor ca. 27tkm ausgetauscht) Als ich bei BMW war hab ich den Meister gefragt warum die sich so ungleichmäßig wegbremsen und der meinte, dass nicht mehr wie früher hinten 30% und vorne 70% gebremst wird, sondern dass gerade bei langsamen Fahrten in der Stadt nahezu 100% hinten gebremst wird und nur bei stärkeren Bremsmanövern die vordere Bremse auch signifikant genutzt wird. Habe übrigens meine Scheiben hinten bei ca. 100tkm getauscht und vorne kommt dann, wenn die Beläge fertig sind (Schätzungsweise bei 160-180tkm).
Wikipedia-Zitat zum e90: "Außerdem besitzt das ESP bei den Sechszylinder-Modellen fünf Zusatzfunktionen (Bremsbereitschaft, Trockenbremsen, Berganfahrhilfe, Fading-Kompensation und Soft Stop" <---- alleine das verschleißt die hinteren Bremsen sicher schneller, auch wenn man nicht dauernd im DSC-Regelbereich fährt.
PS: Deinen Bremsenverschleiß hätt ich gerne
Lange nicht mehr so gelacht! Das kann der Meister nicht ernst gemeint haben! Bei so einer Aussage würde ich die Werkstatt wechseln! Mach Dir den Spaß fahr mal 50, brems, steig aus und halt den Finger auf die vordere Bremse und dann auf die hintere
Es werden immer die vorderen Bremsen mehr belastet, schon aus physikalischen Gründen, selbst wenn die gewichtsverteilung 50:50 ist. Das nennt sich dynamische Lastverteilung, schon aus diesem Grund wäre es Schwachsinn, wenn die hinteren mehr zum Bremsen genommen würden, da du dann hinten viel mehr Bremskraft brauchst und damit den Verschleiß erhöhst! (schlechterer Wirkungsgrad) Ich habe auch eine 6 Zylinder mit allen ESP Funktionen
Wenn bei einem Auto die hinteren Bremsen extrem verschleißen dann nur bei Leistungsstarken Auto's die keine mechanische Hinterachssperre haben! Das resultiert daraus, da das DSC ständig ein Rad bremst um Schlupf zu vermeiden. Extrem bei einem AMG zu beobachten...
Oder beim 335d mit starken Drehmomentanstieg durch den Turbo
-
Verkehrsunfall? 1. Grundregel, nimm immer einen Anwalt!
-
Anwalt! Unzulässig! Fertig! ist bestimmt wieder ein Billigheimer der Versicherer der Dich übers Ohr hauen will! Du hast Anspruch auf eine Markenwerkstatt in Deiner Nähe! BMW Stundensatz ca. 120€ / Stunde
-
Hankook Evo S1 oder den V12 Evo (den hatte ich in 18") Beides super Reifen mit gutem PL-Verhältniß. Auf 8x18 würde ich Dir 225er rundum empfehlen!
-
Habt hier auch jemand Erfahrung mit sowas gemacht und hat einen guten Tip ?
Ja gleiches Bier! "Das kann bei unseren Anlagen nicht passieren, da alles Kunsstoff" na und? wenn das Rad an der Gleitschien langreibt reicht die Kontakthaftung macnhmal um den Lack abzuziehen. Habe dann lang und breit diskutiert, zum Schluss hab ich ne Komplettaufbereitung bekommen, vor gericht kannst du das vergessen! Hab schon überlegt mit vorher bestätigen zu lassen, dass die Felgen mackenfrai sind, aber das wird nicht akzeptiert! Im Sommer meide ich Waschstrassen jetzt konsequent! 19" und Waschstrasse=NoGo