Servotronic hatte ich mal im 1er...Das war furchtbar, fast so wie bei Audi. Sehr synthetisches Lenkgefühl Daruf habe ich Ihn angesprochen und er sagte, war früher Serienausstattung, aber zum Glück gibt es das für Sie ejtzt wieder nur gegen Aufpreis, da könnten Sie es ja einfach nicht nehmen
Das ist Fortschritt
Beiträge von Herbi81
-
-
viellicht sind einfach deine Reifen hinten extrem alt
-
Ostersonntag könnte ich bestimmt mal ein paar Minuten vorbei kommen, Montag hab ich schon etwas vor
-
Haha
Eine gute Maschine kostet so ab 250? aufwärts!
So ein Scheiß, die hier ist für den gelegenheitspolierer absolut ausreichend, ist baugleich mit der Meguiars Poliermaschine
Und kostet ca. 130€ die funzt spitze
Recht habt ihr bei dem Billigding von Amazon
-
-selbst polieren per Hand (sehr mühsam, kein 100%tiges Ergebnis)
würde ich nicht dazu raten, bei dem Lackzustand per Hand fast nicht in normalem Zeithorizont zu bewerkstelligen
- polieren mit der Maschine, braucht viel Übung und da musste die Maschine, Polturen, Isopropanol, Polierpady, etc anschaffen
naja gibt genug grundlagenvideo's , mit einem Excenter kann man auch fast nichts falsch machen, außer man poliert tausendmal an einer Stelle
- Von einem Profi aufbereiten lassen
hier die Zielführenste und billigste Alternative. Jedoch nur einmal, da man für das Geld eine T3000 Maschine inkl. Pads bekommt. Dazu das Ultimate Compund und es kann los gehen!
-
Herbi81 - was mach ich denn wenn ich keine Maschine hab. Geht das ganze auch mit der Hand weg (Meguiars Soft Foam Applicator Pads ) ?
Also du kannst das probieren, aber das wird extrem mühsam
Denk an die riesen Fläche deines Auto's. Eine andere Variante wäre eine professionelle Aufbereitung, ansonsten besorg Dir eine Liquid Elements T3000. Die kostet nicht die Welt und liefert für den Privatanwender super Ergebnisse. Dazu das Ultimate Compound und in Kreuzenden Bahnen ca. 1-2 Durchgänge auf dem Lack und die Dinger sind erledigt
Für gute Ergebnisse in halbwegs passabler Zeit führt für mich kein Weg mehr an einer Maschine vorbei, Handarbeit ist mir zu mühsam.
-
Habt Ihr einen Rat
Werkstatt
Stickoxydsensor ist kein unbekannter
Wurde Deiner schon einmal komplett saniert? Einspritzventile, Zündspulen etc?
-
Und sowas ist ein Meister?
Der schraubt bestimmt nur Audi, die haben die breiten Schluffen auch nur vorn drauf
-
Oder sind Swirls was anderes als Hologramme?
Nein
Ich hab beides, mit dem Ultimate bekommst du aber auch kleinere Kratzer super weg
Willst du nur Swirls entfernen oder arbeitest mit einer Rotationsmaschine nimm das Swirl-X. Hast du einen Excenter finde ich geht das Ultimate Compound deutlich besser
Mit der hand auf dem ganzen Auto wirst du mit dem Swirl X denke ich nicht glücklich, du machst Dich tot
-
Meguiars Deep Crystal Paint CLeaner?
Den nutze ich auch, jedoch habe ich um meine Kratzer zu entfernen gestern noch das Ultimate Compound genutzt. Für Hologramme wird Swirl X empfohlen, das Ultimate ist aber noch ein wenig aggressiver. Gestern habe ich erst den Paint-Cleanden mit Hartem Pad und anschließend das Ulimate Compund mit mittlerem-weichem Pad genutzt. Danach war das Thema Kratzer und "Spinnenweben" erledigt.