Beiträge von Herbi81
-
-
ich hätte gern mal ein Bild wie die Carbonteile Serie-VFL an einer schwarzen Karosserie aussehen. Ein Bild schwarz auf schwarz würde ggf. auch helfen...
-
Sicher ist das ausmessen die bessere Alternative, das hat auch Mike24 schon geschrieben. Nur wie soll das in der Praxis machbar sein? 5 Spurplatten in unterschiedlichen Größen Bestellen und dann ausprobieren? Das macht doch kein Mensch.
Lies meinen Post noch einmal aufmerkssam, das steht drin wie man es messen kann
Am besten eignet sich dafür ein Holzkeil. Den schiebt man solange zwischen Radlauf und eingefedertem Rad bis er nicht weiter rein geht. Dann eine farbliche Markierung machen, Dicke messen und 5mm abziehen. Dann abrunden auf ein lieferbares Spurplattenmaß=die richtige Spurplatte
-
Nein das nicht.
Ich denke aber das es sehr sehr ähnlich sein wird.Ist nicht vergleichbar! Auch LCi und VFL unterscheiden sich gerade auf der hinterachse sehr stark! Hört mit eurem gefährlichen halbwisse auf und postet nur wenn Ihr es genau wisst! Hier hilft keine pauschale Aussage, jedes Auto ist in Nuancen anders. Hier können leicht 5mm Differenzen zwischen den Seiten und Nutzerfahrzeugen auftreten! Stell das Auto auf einen bock, miss en Abstand bei voller Einfederung und beachte 5mm Sicherheitsabstand für den Tüv. Das ist dein Maß. Aus eigener Erfahrung verlass Dich bitte nicht auf "das müsste passen " Aussagen. Bei mir sollten auch 20mm drunter gehen, theoretisch...wirklich gepasst haben auf der einen Seite aber nur 15mm! Also messen und nicht schätzen!
-
eine andere Möglichkeit kann sein, dass du nach dem Wechsel ein wenig Luft im System hast. Dieses Phänomen hatte ich auch mal nach einenm Belagwechsel am E36. Erklären konnte ich mir das nicht (außer, dass durch das Kolbenrückstellen minimal Luft durch die Manchette gekommen ist), aber ein Bremsflüssigkeitswechsel hat Abhilfe geschaffen!
-
OZ Ultraleggra 17 Zoll = 7,2 kg... das ist leicht! Ich habe nicht behauptet das die BMW-Serienfelgen alle bleischwer sind, aber sie sind eben nicht sonderlich leicht und genau darum ging es hier!
man kann aber auch keine 19" Felge mit einer 17" Felge vergleichen
Original BMW 16" wiegen unter 7kg
-
weiß jmd. wie schwer die PP 313 Felge in 19" ist ?
13,3 in der breiten Ausführung hinten und 12,7 vorn
-
Leider sind alle original BMW Felgen als Großserienteile nicht sonderlich leicht.
Auch das stimmt so nicht! Die M225 Felge ist für eine 19" Felge mit ca. 12 kg schon als leicht einzustufen
-
Also wenn ich das Forum hier so durchlese, macht der DI aufgrund seiner Technik mehr Probleme, als die Saugrohreinspritzer.
ja natürlich, aber was hat das mit Di oder nicht DI zu tun? Den 325er und den 330er gab es jeweils als saugrohreinspritzer als auch als DI
Die Saugrohreinspritzer sind die N52 (als B30 330i bzw. B25 325i 2,5L). Die DI's sind beides identische 3 liter motoren, aber der 325er ist gedrosselt und hat keine 3 stufige Sauganlage
beide sind gleich anfällig da identische Technik!!!
-
Daher komme ich in meinem Fall zu dem Ergebnis, dass der Tempomat vermutlich nicht funktioniert, weil ich kein Kombi high habe. Hierzu passt auch die Fehlermeldung "Botschaft Status Kombi ID 184 h".
Da ich nicht mehr weiter weiß, werde ich vermutlich wieder mein altes SZL einbauen.
Ich verstehe nicht, warum der Tempomat bei squashmichi mit dem Kombi low funktioniert; vgl. Post 84 und 87.
hmm...ok also werde ich auch alles rückgängig machen, ein neues Kombi kommt definitiv nicht in Frage
Schade eigentlich
Das Risiko, dass ich für 200€ ein LDM kaufe und das wieder nicht funktioniert gehe ich nicht ein!