die 330er mit DI nicht so anfällig sind wie die 325er
Auch das ist quatsch, da die Dinger nahezu baugleich sind
""
die 330er mit DI nicht so anfällig sind wie die 325er
Auch das ist quatsch, da die Dinger nahezu baugleich sind
was ich nicht verstehe, wie will der Prüfer ein lackiertes bzw. verklebtes Original Flap von einem anderen unterscheiden? Wenn du einen dummen hast glaubt der Dir nicht, dass die Dinger original sind Wie auch es ist keine Kennzeichnung erkennbar
Die 265 bzw. 275 ps bei Dom aus dem n52b25 sind mit kompletter aga, also Fächer, Kat, Mittel und entschalldämpfer ...
das dachte ich erst auch das war auf die Freischaltung des N52 3,0 Liters aus dem 1er bezogen. So hat ers mir erklärt....Davon mal abgesehen hat der N52 bereits mehr oder weniger einen Fächerkrümmer
Hast du schonmal geschaut, was deiner braucht auf einer Kurzstrecke mit ca. 10km. Die muss ich nämlich jeden Tag fahren und dabei sind 5km durch 2 Dörfer (ohne Landstraße, keine Ampel, nur 2 Kreisverkehre, meist ohne Anhalten) und 5km Autobahn (fahr so zwischen 100-120km/h, beim Hinfahren leicht berghoch und beim zurück leicht bergab). Brauch mit meinem Golf gerade hin 6,3l und zurück ca. 5,5l, also zusammen ca.5,7l. Seit ich mein AGR Ventil gesäubert hab säuft der viel mehr
Fahr "extrem" sparsam. Handelt sich um einen Golf 4 150PS TDI, Front, Schalter
Naja das ist zwar ne halbe Kurzstrecke aber das müsste soweit hinhauen, da kein richtiger Stadtverkehr dabei ist. Wenn du sparsam fährst solltetst du ohne Probleme mit 8 Litern auskommen. Ich habe ca. 5km auf Arbeit, richtige Rushhour mit Stop and Go und brauch zwischen 11-12,5 je nach Außentemperatur wenn ich so ne ganze Woche fahre...
Du hast ja fast einen Überlandmix wo du sehr sparsam unterwegs sein kannst. Was halt richtig Sprit frisst ist Stop an Go Verkehr vorallem in der Warmlaufphase...
ann die non-carbon, also grundiert und dann lackieren
wenn nur diese scheiße mit der Zulassung nicht wäre....Wenn du bei den Plastedingern Pech hast reißt du die wieder ab wenn du einen blöden Prüfer hast
minimalverbrauch geht auf der AB hinter einem LKW. Da zeigt die Nadel ca. 4-5l bei Konstantfahrt an.
Da kommt wieder die serienstreuung nach unten ins Spiel
ja ja und die Diesel streuen alle nach oben. Lasst bitte meine Fred frei von diesen sinnlosen Diskusionen. Ich bin genug 320d gefahren um mir meine Meinung selbst zu bilden. Sicher geht der 320d gut, trotzdem ist das ein emotionsloser Antrieb! Bei meinem Fahrprofil teurer im Unterhalt und nicht frei von teuren Folgekosten durch Turbo und DPF.
Keine Ahnung vllt kann er ja nicht schalten
Zudem ist der 25er auch noch schwerer durch sein größeren Motor! Wie er bei mir mitgefahren ist musste er selbst zugeben wie "spritzig" der kleine Diesel ja ist. Ich finde den 25er irgendwie ziemlich "träge"
und schon wieder falsch...Der 320d und der 325i sind gleich schwer! Der Rumpfmotor des NG6 wiegt nicht einmal 120kg Ich hatte auf der Ab scho mehrere 320d hinter mir und der Abstand wird ab 150km/h schon deutlich schneller größer...Auch die Fahrleistungenvon 0-100 unterschieden sich schon um 1 Sekunde, warum fährt der dann keinen Meter davon...hier stimmt was nicht!