Beiträge von Herbi81

    Was liegt beim 325i an? :D[/quote]

    Das glaube ich nicht :) 211ps 410 NM


    Was liegt beim 325i an? :D


    1. wird ein gechippter 320d nach EWG schwer reele 210PS erreichen, viellcith auf dem papier und einem auch so tollen Leistungsprüfstand
    2. Die Absolutzahl der NM ist uninteressant, schau Dir mal die goldene Regel der Mechanik an. :whistling: entscheidend ist das Raddrehmoment
    3. Wo liegt denn bei dem 320d die maximale Leistung an? Wahrscheinlich deutlich unterhalb der maximalen Drehzahl ;) Beim Diesel fällt das riesen Drehmoment (der 410 NM Berg) ab 3000 U/Min extrem ab! Aber genau zwischen 3000-4300 U/Min bewegst du Dich beim maximalen beschleunigen bzw. dem erzielen des maximalen Raddrehmoments
    4. Entscheidend ist die Fläche unter der Leistungskurve und nicht die maximalen Werte :whistling:
    5. kann ich meinen 325i auf ca. 240PS chippen :totlachen:


    Auch wenn das maximale Drehmoment beim 325i "nur" 255NM sind, darfst du nicht vergessen, dass ich ein doppelt so großes Drehzahlband habe und damit die hinterachsübersetzung deutlich kürzer habe...Da wären wir wieder bei der goldenen regel der Mechanik :sleeping:


    "Was man an Kraft (Moment) spaart muss man an Weg (Drehzehl) zusetzen. Da ich fast das doppelte an "Weg" (Drehzahl) zur Verfügung habe und auch dort noch die Leistung optimal am ende der kurve verteilt ist kannst du beim berücksichtigen des Drehmoments aufs Raddrehmoment die 255 NM fast verdoppeln um es mit dem Diesel zu vergleichen....Also im Dieseläquivlaent (raddrehmoment) würde das fast 500NM entsprechen :whistling:

    6,9l braucht meiner wenn ich ihn gnadenlos über die Autobahn jage :D
    Bei gleich Leistung und mehr NM als dein 6 Zylinder :)


    Auch hier kann ich nur wieder müde lächeln ;) Wo bitte hat ein 320d 218PS Leistung? Die NM die am Hinterrad ankommen sind geringer als die des 6-Zylindern Benziners, da die Übersetzung anders ist. Wieder einer der die Zusammenhänge aus Leistung Drehmoment, Raddrehmoment und Beschleunigung nicht kennt! Und was beim 320d gnadenlos über die Autobahn jagen ist schüttelt der 6-Ender aus der Westentasche ;)

    Am Wochenende bin ich zu einer Unternehmung nach Eisenach aufgebrochen. Ich war nicht in Zeitnot und hatte es somit mal nicht eilig. Da habe ich ganz große Augen bekommen als ich mir den Verbrauch meines N52b25 angeschaut habe. Bei den 216km gefahrenen Kilometern sind 35km reiner stadtverkehr und die Autobahnfahrt nach Eisenach dabei. Von Leipzig bis dahini geht es stetig bergauf, was man dabei noch berücksichtigen muss, sonst wäre der Verbrauch noch geringer gewesen. Hier mal die Fakten:


    gefahrene Strecke 216km;
    Gesamtreichweite 872km 8|
    Durchschnittsverbrauch ca. 6,9l /100km beim Sechzylinder Benziner 325i


    Wie gesagt bei der Strecke ging es bis Eisenach leicht bergauf, 35km Stadtverkehr waren dabei, der Rest wurde zahm zwischen 120-140km/h gefahren....Ein altmodischer 6-Zylinder Sauger muss also nicht zwingend saufen, es kommt auf den fahrer an. Auf der Strecke wurde dreimal richtig durchgerissen, der Rest wurde möglichst ökologisch gefahren :rolleyes: Anbei das Beweißbild :rolleyes:

    zuviel Öl ist genauso schlecht wie zu wenig! Ob 300ml schon kritisch sind ist etwas anderes ;) Fakt ist, dass der innermotorische Druck ansteigen kann und es durch Dichtungen süft. Die richtige Gefahr besteht aber wenn rotierende Motorteile der Kurbelwelle durch das Öl peitschen und dadurch Blasen im Öl entstehen. Diese können für einen Abfall des Öldrucks führe und das hat schon größere Konsequenzen. ;)