Beiträge von Herbi81

    Der Z G2 hat in den neueren Tests sogar besser abgeschnitten als der mittlerweile betagte S1.


    Wer da behauptet man würde mit dem Nokian ein Risiko eingehen hat keine Ahnung. Und mal
    ehrlich: wer von Nokian noch nichts gehört hat und diesen Hersteller für China-Schrott hält,
    den sollte man in Reifenfragen vielleicht nicht so ernst nehmen.


    AMEN :meinung:

    Also hab am Freitag mal ein E92 325i mit N52 und 2,5l Motor gefahren. Muss sagen, wenn man davor ein Golf 4 TDI mit 150PS gefahren ist kommt einem das echt sehr schwach vor. Muss demnach doch nach mindestens einem 330i schauen ;) Sonst noch wär mit Erfahrungen ? :thumbsup:


    :wall: wenn man nicht fahren kann :spinn: 150Ps Golf? haben wir als Firmenwagen...der zieht doch im vergleich keine Wurst vom teller! Du must den benziner auch 1-2 Gänge niedriger fahren! Die Diesel sind viel kürzer übersetzt :whistling: Außerdem liegt ab 2750U/Min auch beim N52b25 das maximale Drehmoment an ;) Die scheiß TDi reißen immer kurz gut an, dann muss man schalten :fail: Stell mal nen 325i neben nen 150PS TDi...Der Golf wird wohl sehr schnell extrem klein im rückspiegel werden :pinch: Ein Saugbenziner zieht extrem linear über ein weites Drehzahlband! Da darf man nicht von Leerlauf bis 3000U/min vergleichen. Im Golf bist du bei 160km/h im 5ten gang, beim 325i im 3ten! Da braucht man sich nicht wundern wenn im gleichen gang beim saugbenziner angeblich nichts geht :fail: S.A.

    Könnte es sein das an unterschiedlichen Ausdehnungskoeefizienten in Verbindung mit einem 0w liegen könnte?


    Ich denke an den unterschielichen temperaturen zwischen Ölfiltergehäuse und Wäremetauscher ;)

    Ist die Ölverdünnung denn ein irreversibler Prozess oder hilft es, wenn ich (wie es der Fall ist) alle paar Tage mal eine längere Strecke fahre?


    Du bringst täglich eine menge Wasser und Sprit in das öl. Um diesen kummulativen Effekt wieder auszugleichen musst du sehr ange mit Öltemperaturen über 100 grad fahren! Da reicht keine halbe oder Stunde fahrt ;)

    öl beim N53-Motor schon nach 15tkm oder jährlich zu wechseln. Oder denkt Ihr, dass das übertrieben wäre und dass die vorgeschlagenen Wechselintervalle ausreichend sind?


    ich mache das so! Der freundliche wird wieder einmal erzählen dass das nicht nötig ist, aber wer sich mit dem thema Ölverdünnung und Kurzstreckenverkehr auseinander gesetzt hat denkt da anders! Selbst der ADAC empfiehlt das ;) Schaden wird es definitiv wenn überhaupt nur deinem Geldbeutel! Es zwingt ja auch keinen die mondpreise bei BMW bei zusätzlichen Ölwechsel zu zahlen :whistling:

    0w40 hat mehr reserven als ein xw30....LL01 bzw. LL04 sind nur Spezifikationen, da schließt sich nichts gegenseitig aus ;) Diesel LL04, Benziner LL01 (außer die DI's, da macht bestimmt ein LL04 wegen der Abgasrückführung Sinn) :whistling: