Beiträge von Herbi81

    aber wer kauft denn heutzutage noch ein Auto bar , wenn man weiß das es einen hohen Wertverlust mit sich bringt??


    barkauf bringt nur was bei gebrauchten ;) Aber wer kauft bei den Wertverlusten im ersten Jahr überhaupt ein neues Auto ;) Was die meisten immer nicht bedenken, dass es für die die Finanzierung einen reellen Gegenwert gibt der nach Ende der Finanzierung bleibt! Am Anfang finanzierst du aber immer nur den Wertverlust. Wenn ich ein Gebrauchtwagenleasing über 36 Monate gemacht hätte wären meine Gesamtkosten deutlich größer als beim Kauf gewesen. Unter dem Strich wäre die monatliche Belastung größer als mein Wertverlust gewesen und ich hätte nun keinen Gegenwert in der Garage stehen...

    dachte die wären nach dem ersten Austausch nicht mehr so anfällig weil sie die neuen Teile verbessert haben ?(


    Schau Dir das Drama bei den 116i/118i/120i's an. Da bekommen dmanche leute zum dritten Ölwechsel den dritten Satz Kerzen, Zündspulen und Injektoren! Meines Wissens nach soll erst die 12te generation frei von Fehlern sein und länger halten. Die kam wohl Mitte/Ende 2011 raus... :pinch: Ob das stimmt wissen die Leute wenn Sie aus der Garantie raus sind oder frühestens 2013 zum nächsten Ölwechsel :totlachen: Warum sollte das bei den 6-Endern besser sein? Schwefelhaltiger Sprit, Abgasrückführung etc, ist doch nur logisch wenn irgendwann die mikropräzise Technik spinnt :thumbdown:

    Also, so schlecht ist der Reifen nicht. Ich würde mir Persönlich solch einen Reifen nie auf mein Auto machen. Denke mal das die so auf dem Niveau von Hankook sind.


    Ich persönlich lege da Wert auf die Namhaften firmen wie Dunlop, Michelin, Continental und Pirellie


    Das sieht man mal wieder was für Binnsenweisheiten vorangig sind! Blöd nur, dass Hankook mit dem S1 auf bzw. über dem Niveau der von Dir aufgeführten Marken ist. ;) Noch dazu mit einem "veralteten" Modell :whistling:


    Hankook und andere ebenfalls "namhafte" Hersteller haben bewiesen, dass sie Reifen bauen können. Im Gegenzug dazu haben viele der von Dir aufgeführten "Größen" stark nachgelassen! Man sollte auch nicht vergessen, dass z.B. Hankook mittlerweile Premiummarken als Erstausrüster beliefert ;)


    Diese alten Geschichten, dass nur Pirelli, Dunlop oder Continental Reifen bauen können ist völlig überholt. Der _Dun"flop"_ Reifen kann z.B. laut diversen Test's nur eins gut, extrem schnell verschleissen :whistling: Wer immer noch an diese Märchen glaubt sollte besser endlich mal im 21. Jahrhundert ankommen :meinung: Und davon mal ganz abgesehen können nicht mal 5% der Nutzer hier überhaupt die minimalen Unterschiede der Reifen fahrtechnisch bewerten! Setzt die rosarote Dunlop, Conti, Pirelli, Michelin Brille doch einfach mal ab!

    Ist eine Funktion des Tempomat nach einbau des Längsdynamikmoduls als sicher zu bwerten oder muss man zwingend ein Kombi verbauen? Kann man die Steuerung ansonsten so codieren, dass ein Kombi-Wechsel entfallen kann?