Hab 25er ....Das siehst du erst wenn die Räder voll eingefedert sind! Da wird es am hinteren Bereich des Radlaufs zur Stoßstange verdamt eng
Beiträge von Herbi81
-
-
Das nenn ich mal sehr gute Fotos....Im Gegensatz zu gestern hat sich der Lack zumindest wieder normalisiert, es sind keine Aufblähungen mehr erkennbar sondern "nur" noch leicht blinde Flecken! Quaxi ich hoffe, dass ich das aufgrund Deiner fachkundigen Hilfe wieder hin bekomme und ich meine Laune von
auf
ändert! Bleibt bloß festzuhalten "Bitte gebt uns unsere alten Lacke wieder zurück...."
-
.Hat jemand Erfahrungen mit den Flecken und wie man die wieder halbwegs weg bekommt???
Keiner ne Idee????????????
-
Muss mich euch anschließen...hab mein Auto seit 6 Wochen. Bevor ich das abgeholt habe haben die mir gesagt das Auto wird aufbereitet! Sah auch so aus als ob es gewachst war. Habe wegen Problemen mit der ELV mein Auto bei BMW abgestellt. Als ich am nächsten Tag das Auto abgeholt habe hatte ich einen Riesen Fleck Vogel AA auf dem Stoßfänger gehabt...der auch erst gar nicht danach aussah (Braun). Den entfernt und was für ein Maleur...Blinde Stelle richtig angefressen!!!
Außerdem ein Haufen Baumharzflecken drauf...Möcht mal wissen wo die langgefahren sind...Bin verzweifelt...Hab mir jetzt ein komplett Set von Meguiars geholt...Hoffe ich bekomme den Fleck mit Scratch X wieder raus
und das Baumharz mit dem Paintcleaner...Danach wird mit Tech Wax versiegelt...Habe aber gehört, dass bei Vogel AA nichts so richtig dauerhaft funktioniert...Hat jemand Erfahrungen mit den Flecken und wie man die wieder halbwegs weg bekommt???
-
Hi,
meinen zweiten BMW habe ich 1991 gekauft (erster war ein E30 316). Ein 318is E30. Das war ein Hecktriebler. Bei glatter Straße nicht zu beherrschen. Und überschlagen habe ich mich auch fast damit. Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe fast im 90Grad Winkel gestanden, dann kippte das Auto wieder auf die Straße zurück, nur dem Gegenverkehr gegenüber
. Bei der Aktion ist das Autoradio einfach rausgefallen. Es hatte lediglich etwas genieselt.
Auch der E34 kaum bei Glätte beherrschbar. Bereits der E46 mit Antischlupf machte aus dem BMW ein gutmütiges Auto. Das Gleiche gilt für den E90, Elektronik sei Dank.Wie die Alten BMW nicht beherschbar???Haben einige das Fahren nicht richtig gelernt???
Hatte jahrelang nen E36 und der kam gerne quer, war super beherschbar auch ohne ASR und ESP, gerade im Winter hat das Fahren richtig Spaß gemacht...Da hatte man noch was zu tun... Es gibt nichts schöneres als im Winter ohne Ketten mit ner 60 die Glocknerstrasse quer hochzufahren
Wenn Ihr damit nicht zurechtkommt fahrt bitte Frontantrieb
Hab das Auto fahren noch ohne ASR ESP oder sont was gelernt...Da brauchte man noch ein POPOMETER!!! Nur ABS möchte ich nicht mehr missen... -
Also mein Eindruck ist, dass der 330er (sowohl beim "alten", als auch beim neuen Motor) von außen deutlich präsenter klingt als der 325. Wenn ich mal einen 330 sehe höre ich diesen viel eher als einen 325, der meist nur relativ leise und turbinenartig säuselt. Kann das aber schlecht beurteilen, bin den 325 noch nicht gefahren - lediglich den 125i und der ist ja deutlich lauter (auch als der 330i).
Im Innenraum könnte ich mir schon vorstellen, dass der Klang ähnlich istSoundgenerator ist ne nette Sache - weiß da aber mittlerweile jemand was wegen Garantie und funktioniert das auch beim N53-Motor?
Tja das mit der Garantie ist so eine Sache...Der SG ist für alle angrenzenden Bauteile aus z.B. dem 325er/330 freigegeben...Hab auf die Fertigungszeichnung geschaut. Normal sieht man den auch kaum...Wenn dich Deine Werkstatt etc. BMW blöd stellt kannst du auch Pech haben...Habe es bei einem Kollegen gemacht...Klingt sehr gut, sihe Video's. Nur ein tip...Das Ding ist in 10 minuten ein oder auch wiederausgebaut.
Und ja es funktioniert beim N53...Der Ansaugtrakt zwischen Luftfilterkasten und Ansaugbrücke ist gleich!
-
Hab' mal die Suche bemüht, aber im Forum dazu nichts gefunden, hast Du mehr Infos zu dem Soundgenerator, Teilenr. Einbauanleitung, etc.
Danke!
Bitte in der SUFU das angeben und auf Seite zwei steht alles was du wissen musst!
-
Wem der Sound vom 325i zu wenig ist baut sich den Soundgenerator vom 130i ein...Dauert 10Minuten ist kein Akt und den Hunderter auf jeden Wert! Wer den hat will Ihn nicht mehr missen!
-
Das ist auch der Grund warum ich mir nie ein neues Auto kaufen würde...Vom Hof gefahren 5000€ im Müll!!! Bei den Wertverlusten kann ich mir das Auto komplettsanieren wenn das nötig wäre...Mein aktueller hat offiziell in 3Jahren 50% seines Neuwertes verloren...Und für 8000€ pro Jahr verzichte ich auf NEU und selbst konfiguriert! Da kann ich mein Geld auch gleich anzünden!
-
Bei den DI's ist das nicht der Zylinderkopf...Das tackern bei den alten ist noch viel heftiger! Das klingt für mich wie die Einspritzdüsen! Bei jedem Benziner hört man die mehr oder weniger leise tackern! Die neuen DI's sollen alle ein sehr hartes Einspritzgeräusch haben! Verwute hier wie von BMW angekündigt auch die Einspritzdüsen, die inkl. Hochdruckpumpe wohl gern mal Ärger bei den DI's machen!