Richtig richtig....Darum ging es mir ja auch, dass der 325i im Vergleich zum 320d ne ganz andere Sache ist. Oben wurde halt behauptet, dass zwischen 325i und 320d kaum ein Unterschied ist, dem ist überhaupt nicht so...
- Klugscheißermodus an-
Die Vergleich Elastiziztät im 4/5ten gang hinken halt. Bei 80 im 4ten dreht der 325i ca. 2300 U/min...Maximales Drehmoment liegt aber erst ab 2800U/min an! (Max Drehzahl 7000U/Min) Im 5ten ist das ganze noch extremer! Die Drehzahl liegt also noch unterhalb der halben Nenndrehzahl. Würde der Diesel weit unter der halben Nenndrehzahl liegen (2000U/Min) liegen würde der auch nicht gehen, da gerade beim alten 320d mit 163ps unterhalb von 1800 U/min nicht viel passiert (Über 4000 u/Min geht auch nicht viel)! Deswegen kann man die Elastizitätswerte des Diesls und des Benziners nie vergleichen und Rückschlüsse auf den Motor ziehen! Das ist Alles Abhängig von der Übersetzung und Rad/Motordrehzahl. Der Diesel hat halt das Glück im 4ten/5ten zwischen 2000-4000 Upm zu liegen und da hat er halt maximales Drehmoment dank Turbo. Fairerweise müsstest du dem Benziner also den 3/4 ten Gang zuweisen um hier echt vergleichen zu können! Da sieht es dann für den 320d schlecht aus im Vergleich zum 325i. Das sind eh alles theoretische Stammtischwerte.Stellt die Autos nebeneinander oder fahrt beide im direkten Vergleich bevor Rückschlüsse aus theoretischen Datenblättern auf das Fahrzeug genommen werden!
- Klugscheißermodus aus -