Beiträge von Herbi81

    Richtig richtig....Darum ging es mir ja auch, dass der 325i im Vergleich zum 320d ne ganz andere Sache ist. Oben wurde halt behauptet, dass zwischen 325i und 320d kaum ein Unterschied ist, dem ist überhaupt nicht so...


    - Klugscheißermodus an-


    Die Vergleich Elastiziztät im 4/5ten gang hinken halt. Bei 80 im 4ten dreht der 325i ca. 2300 U/min...Maximales Drehmoment liegt aber erst ab 2800U/min an! (Max Drehzahl 7000U/Min) Im 5ten ist das ganze noch extremer! Die Drehzahl liegt also noch unterhalb der halben Nenndrehzahl. Würde der Diesel weit unter der halben Nenndrehzahl liegen (2000U/Min) liegen würde der auch nicht gehen, da gerade beim alten 320d mit 163ps unterhalb von 1800 U/min nicht viel passiert (Über 4000 u/Min geht auch nicht viel)! Deswegen kann man die Elastizitätswerte des Diesls und des Benziners nie vergleichen und Rückschlüsse auf den Motor ziehen! Das ist Alles Abhängig von der Übersetzung und Rad/Motordrehzahl. Der Diesel hat halt das Glück im 4ten/5ten zwischen 2000-4000 Upm zu liegen und da hat er halt maximales Drehmoment dank Turbo. Fairerweise müsstest du dem Benziner also den 3/4 ten Gang zuweisen um hier echt vergleichen zu können! Da sieht es dann für den 320d schlecht aus im Vergleich zum 325i. Das sind eh alles theoretische Stammtischwerte.Stellt die Autos nebeneinander oder fahrt beide im direkten Vergleich bevor Rückschlüsse aus theoretischen Datenblättern auf das Fahrzeug genommen werden!


    :lehrer:


    - Klugscheißermodus aus -

    Tja handwerklich nicht schlecht :respekt: ...aber der Macher dürfte niemals in ner Design Abteilung arbeiten...Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden aber bei dem Ding bekomm ich Augenkrebs! X-P


    Der E36 ist ein Zeitloses Auto aber bei dem passt nix zusammen...Die Front nicht zum Heck, die Felgen nicht zum Gesamtkonzept...Aus Alt mach Neu...Ne das Ding geht gar nicht! Taugt höchstens zum Showcar um zu zeigenhandwerklich geht...Mit dem Ding würd ich mich nicht auf die Strasse trauen... :wall:


    Bumsschüsselalarm!!!

    Ich war auch ein Benzinjünger bis ich für 3 Wochen einen 320d als Leihwagen mit Automatik gefahren bin.
    Super Beschleunigung, keine Drehzahlorgien, Verbrauch 7,6 l/100km (ausschließlich Stadtverkehr) besser gehts nicht. Das einzige was nervte war der brummige Motor aber an den hatte ich mich dann gewöhnt und auf der Autobahn ist davon nichts zu hören. Wäre nicht der große Preisunterschied (3200 Euro, 320i zu 320d Touring) würde ich lieber den Diesel kaufen.
    Das Fahren war einfach entspannter als mit den nach Drehzahl verlangenden Benzinern.

    Beim Vergleich zwischen nem 320i und nem 320d geb ich Dir recht...Es ging mir oben aber um den Vergelich 320d vs 325i

    Wer bitte schaltet immer 2 Gänge runter? Die wenigsten fahren wie Schumi immer am Drehazhlbegrenzer rum. Genau das ist der Vorteil des Diesels, man muss nicht wie ein Irrer durch die gangbox rühren, sondern man hat fast IMMER das optimale Drehmoment anliegen. Gerade die Leistungsenftfaltung ist geil, man muss nicht das halbe Dreahzahlband abwarten bis mal Leistung kommt, sondern die kommt gleich.


    Der eine mag Drehzahlhuren, der andere schaltet eben bei 2.000 ;) Und freut sich über Schub und feine Trinksitten ;)

    Ich habe mich doch nur auf deine Zahlen bezogen :thumbsup: Selbstverstandlich fahre ich nicht die ganze Zeit so...es ist aber ja nicht so dass der 325i er im vierten oder fünften nicht geht...Prinzipiell bist du aber beim Beschleunigen einen Gang niedriger unterwegs...Liegt beim Beschleunigen vielleicht auch daran, dass der dritte bis über 160km/h geht, da bist du beim Diesel im vierten am Ende! Soviel zum Thema schaltfaul fahren...Brauchst dann halt nur ein dickes Portmonaie :lol:

    Immer der Vergleich mit der Elastizität...Die Getriebeabstufung 4ter/5ter Gang passt da küzer übersetzt viel besser zum Diesel. 80 auf 120 da nehm ich den 2ten respektive dritten Gang, da das beim Benziner der optimale Bereich ist wie eben beim Diesel der 4/5te Gang! Dann sehen die Zahlen aber anders aus! Fahr mal neben nem 325i auf ne Autobahnauffahrt und beschleunige mal auf 180...Dann sprechen wir uns nochmal :D Sicher ist der Durchzug bei nem Diesel gut, das Beschleunigungsvermögen des 325i gegenüber dem 320d ist schon ein Unterschied. 1,5 Sekunden sind immerhin zwei Wagenlängen in der kurzen Zeit, egal wie oft man das braucht! Bei 1000 Meter Sprint sind ca. 2 Sekunden immerhin fast 100 Meter! Bei 8000-10000km / Jahr ist mir der Verbrauch egal, dafür liebe ich den Sound des 6Packs... wenn meiner anfängt ab 5000U/Min genüsslich zu schreien bist du wieder mal einen Gang weiter! :fechten: Bei deiner Jahresfahrleistung würde ich auch Diesel fahren...Aber das Geräusch und die Leistungsentfaltung gefallen mir beim Diesel überhaupt nicht! Der Sparefekt beim Diesel wäre bei meinem Arbeitsweg minimal, da der Benziner schneller warm ist und er Diesel die ersten 5-10km nicht wirklch sparsam ist. Es ist und bleibt eine Philosophie...Jeder wie er gern mag...Es soll jeder seinen :bmw2: haben

    ich behaupte, das der 320d dem 325i das Wasser reichen kann

    Da irrst du dich gewaltig!!! Bin beide gefahren, ist objektiv ein Riesenuntersschied! Du hast nur das Gefühl dass der Diesel genauso geht! Allein die Objektiven Zahlen sind ausreichend genug um den Unterschied zu erkennen!

    Bezüglich der Ausstattung finde ich den Preis schon angemessen...Das Problem ist, dass du ja von privat keine Garantie geben kannst. Ein ähnliches Auto bekommst du für den gleichen Preis momentan vom Händler...An deiner Stelle würd ich den behalten...Du machst so viele Verluste beim Verkauf...Dann steckst du das Geld in einen neuen Opel...Wenn du den Hof verlässt ist das Auto 3000€ weniger wert! Der Wertverlust ist in den ersten 3 jahren am größten...relativ unabhängig wie viel km du fährst. Der verliert jetzt langsam am Wert

    Wenn natürlich jemand eine persönliche Abneigung hat gegen Diesel kann man nichts machen.


    Mit dem Drehmoment der Diesel kann im moment auch kein 4Zylinder Benziner mithalten.

    Ach ja das Drehmoment...Es scheint trotz viel Aufklärungsarbeit immer noch die Meinung vorzuherschen, das durch das mehr an Drehmoment der Motor automatische besser beschleunigt! Entscheidend ist nicht das Motordrehmoment sondern das Raddrehmoment. Der Diesel hat im Bereich von maximal 2000 U/Min richtig Schub und fällt nach oben hin stark ab. Der Benziner im Vergleich hat über ein deutlich längeres Drehzahlband sein maximales Drehmoment (meist über 4000U/Min maximal), was aber deutlich kleiner ist. Das spielt jedoch eine untergeordnete Rolle. Da der Diesel im Verhältnis ja wesentlich länger Übersetz ist, sieht die Welt am Antriebsrad schon ganz anders aus! Der größte Nachteil des 320i gegen den 320d ist, das der Diesel ein Direktschaltgetriebe hat und der Benziner im Vergleich seine V-Max im 5ten Gang erreicht! hier wird dem Benziner durch die Spritsparübersetzung Beschleunigungsvermögen genommen! Für das Beschleuningungsvermögen z.B. von 0-200km/h zählt allein die Leistung! Da wären bei gleicher Übersetzung z.B 1 Gang bis 45 2ter bis 90 die Unterschiede minimal! Davon mal abgesehen reicht der 320d dem 325i nicht annäherd das Wasser und der hat ja "nur 250 Nm" Der Diesel spielt seinen Vorteil hauptsächlich in der Elastizität im hohen Gang aus, da er da optimal in seinem Drehmomentmaximum liegt! Und allein das Fahrgeräusch ist für mich ein Grund das Auto bis zu einer Fahrleistung von max. 15000km nicht zu kaufen! :meinung:


    Der Diesel wird früher oder später wieder so teuer wie er war...Dann sieht die Welt ganz anders aus :lol:

    und dann hört sich ein e90 genau so an wie ein z4 ? weil besitze selber einen 3.0 SI z4 und das ist schon ein Geiler Sound hahahah so einem im 3er BMW sau cool! nur das geht sicher nur bei Benziner ?



    gruß Martin

    Ich bin leider noch keinen Z4 gefahren, deswegen kann ich Dir die Frage nicht beantworten. Der Motorsound wird auf jeden Fall deutlich präsenter...So allgegenwertig wie im Z4 wird es höchstwahrscheinlich nicht, da beim Z4 das Ding ja direkt im Innenraum endet :weinen: Natürlich funktioniert das nicht im Diesel...Aber denen ist nie ein vernünftiges Motorengeräuschnicht abzuringen...Diesl klingen immer X-P Für mich auch der Hauptgrund keinen zu fahren :thumbsup: