Beiträge von Herbi81

    Hab's bei nem Kollegen eingebaut...Einfach original Teil raus und gegen den Original Balg vom 130i Balg mit Soundgenerator austauschen. Da braucht Ihr nichts basteln oder so ähnlich. Das Soundrohr haben wir nicht wie ursprünglich geplant in die Öffnung vom Bremsgerätekasten gelegt. Das endet einfach direkt im Motor vor der Spritzwand und überträgt den Schall über's Blech...dafür ist hier auch original schon kein Schaumstoff mehr drin! Jetzt klingt der kleine wie ein 130i :D Habe es bei mir noch nicht gemacht...Hab noch Europlus und bin nicht sicher ob ich das machen kann, weil die Garantiebedingungen hierzu nicht eindeutig sind... :wall: Soundfile weis ich nicht wie ich das einstellen soll...Hab keinen Bock mich bei YOUTUBE anzumelden, hier kann ich das 6mb File nicht uploaden. Bilder frag ich mal nach...Siehst aber nicht viel...Sieht Original aus., mit dem Unterschied, dass in dem verbleibenden Freiraum der SG mit dem Buckel und Soundrohr sitzt...Der Einbau ist selbsterklärend. Zündung aus, Luftmassenmesser abziehen, Faltenbalgschelle an Luftfilterkasten lösen, die zwei Schrauben am Luftfilterkasten lösen, Luftfilterkasten rausnehmen, Schelle an Stutzen lösen, Faltenbalg entnehmen...Das ganze mit dem neuen Teil rückwärts wieder zusammenbauen... Dabei den SG mit dem kleinen Gummiteil auf dem dafür vorgesehenen Stift befestifgen. Hat 10 Minuten gedauert!

    Und wo bitte steht das in dem Heft was ich ausgehändigt bekommen habe??? Ich habe das nirgendwo in den Garantiebedingungen gefunden, außer was die EP nicht bezahlt!
    Da steht eigentlich nicht, dass ich nichteinmal Räder wechseln darf. Der Auszug bezieht sich eigentlich nur auf Wartung beim :D bzw. Tuning durch Fremdteile


    "-durch die Veränderung der ursprünglichen Konstruktion des Kraftfahrzeuges (z.B. durch Tuning) oder den Einbau von Fremd- oder Zubehörteilen, die nicht durch den Hersteller zugelassen sind"


    Würde hier ja ein Originalteil verbauen, was laut Herstellerzeichnung BMW funktionsfähig mit den in meinem Fahrzeug verbauten Teilen ist. Folglich kann die Garantie ja nicht ausgeschlossen werden oder???


    "Durchführung aller vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs- und/oder Inspektions- und Pflegearbeiten beim garantiegebenden Händler. Beachtung der Hinweise des Herstellers in der Betriebsanleitung zum Betrieb des Fahrzeuges. Die Nichteinhaltung dieser Pflichten gefährdet die Garantieansprüche. Verletzt der Garantienehmer diese Pflichten, so ist der Garantiegeber von der Leistungspflicht aus der Garantie befreit."


    -Betrifft mich nicht, da die Europlus bis dahin eh abgelaufen ist und ich bis dahin meinen Händler besuchen werde.

    Eisenach wäre prima...Sehr schöne Gegend...Da wär ich prinzipiell auch mit dabei...Aber der Termin ist ungünstig...Da fährt der Touring durch Norddeutschland....Könnte irgendwie nur September....

    Hallo zusammen,


    ich hab mal ne ganz spezielle Frage vorallem an eventuelle BMW-Mitarbeiter...Hier wurde ja das Thema Soundgenerator schon angesprochen. Nun gibt es ja die Lösung den Faltenbalg zwischen Airbox und Ansaugbrücke einfach gegen das Teil vom 130i auszutauschen. Die Teile vom Dreier bzw. vom Einser sind baugleich, nur das beim Einser der Soundgenerator dran ist. Ein Austausch ist also problemlos möglich, alles original Teile, auf der Fertigungszeichnung vom Balg mit Soundgenerator (die ich mir angesehen habe) steht Bauteilfunktion mit Luftfilterkasten xy und Reinluftschlauch XYZ abgestimmt (Genau die Nummern vom im Dreier verbauten teile aufgeführt). Also stünde einem Einbau in den Dreier nichts im Wege zumal die Motoren ja identisch und sogar die Bauteilnummern der betreffenden Teile gleich sind. Wenn ich dieses Teil nun in mein Auto einbaue, bekomme ich da theoretisch Probleme mit der Europlus, falls am Auto mal was kaputt geht, mit der Begründung Sie haben am Auto ja was verändert? Ich meine ich kann ja auch den Schaltknauf vom Einser in den Dreier bauen ohne Probleme mit der Europlus zu bekommen. Auch dem Einbau von Audioanlagen bzw. anderen Rädern steht ja nichts im Weg. Kann man das einfach ändern, zumal es ja kein Ding ist zwei Schellen zu lösen und den anderen Balg einzubauen. Oder sollte man lieber bis zum Ablauf der Garantie warten???

    Du brauchst Bauteil 10 und 12 jedoch nicht die Bestellnummer die dort bei 10 abgebildet ist sondern die von mir oben beschriebene!!! Am Faltenbalg ist der Soundgenerator direkt angeschweißt. Ihr müsst also nur den Faltenbalg gegen den oben beschriebenen mit Soundgenerator tauschen. Das Rohr was vom Sopundgenerator weg geht kommt in eine zugestöpselte Öffnung an der Wand zum Bremsgerät! Eventuell muss man den Schlauch ein wenig anpassen...Das wichtigste ist aber, dass der Ansaugtrakt original BMW ist und keine billige Bastellösung. Was Ihr mit der Soundleitung macht ist jedem selbst überlassen. Das ist der Grund warum der E81/E87 130i von innen um welten besser klingt als mein 325i... :lol: