Er fährt eine Benziner ohne Turbo.
ups hatte "d" gelesen...bei ihm wird beim N46 also wahrscheinlich der Ölabscheider eingefrohren gewesen sein....
""
Er fährt eine Benziner ohne Turbo.
ups hatte "d" gelesen...bei ihm wird beim N46 also wahrscheinlich der Ölabscheider eingefrohren gewesen sein....
Bei Anlassen des Motor ratterte er wie ein Traktor (Hydrostößel schlagen ohne Öl), Ölwarnung ging kurz an und nach wenigen Sekunden lief er wieder als ob nichts war.
Das ist aber etwas anderes und bei weitem nicht so kritisch, da das verbleibende Öl in den Lagerstellen gerade nur bei den Nockenwellen für die Schmierung ausreicht!
Hier hört sich das so an, dass ohne nötigen Öldruck bereits binnen weniger Sekunden etwas kaputt gehen kann, kann das jemand von euch für mich als Laien verständlich erklären. Mir ist schon klar, dass Öl vorhanden sein muss, und dass bei zu geringem Druck die Schmierung nicht aufrechterhalten wird, aber bei Leerlaufdrehzahlen? Geht da wirklich schon etwas kaputt?
Theoretish reicht das Öl was in den Lagerstellen ist kurzzeitig aus damit der Schmierfilm die hydrodynamische Lagerung gewährleistet. Wenn du Dein Motoröl wechselst passiert das was du erzählt hast für 1-2 Sekunden, dann läuft der Motor sauber. Wenn dieser Zustand aber für längere Zeit anhält wird gerade bei den hohen Lagerbelastungen eines Diesels dieser schnell nicht mehr ausreichen um die hydrodynamische Schmierung zu gewährleisten. Aber warum verdammt nochmal macht man den Motor wenn er schlecht klingt nicht gleich aus? Rate mal warum die Lampe rot ist Egal, selbst wenn der Motor nur im Leerlauf gelaufen ist wirst du bleibende Schäden an den Kurbelwellen und Pleuellagern haben (eingelaufen und Riefen). Das Lager am Turbolader wird ebenso so gut wie hinüber sein
Der Motor wird noch ne Weile laufen, aber die Folgeschäden werden eintreten wenn der Motor wirklich über drei Minuten ohne Öldruck gelaufen ist!
Wie kann man 3-5 Minuten mit der Öldruckwarnlampe fahren Unglaublich! Wirst mit Sicherheit Schäden in den Lagern haben
problem ist auch, dass die meisten Diebe heute gps jammer haben und das Gerät einfach stören...So dumm sind die Jungs halt auch nicht
und wie läuft das mit den laufenden kosten für die sim? schickt das ding nur auf anforderung eine sms mit den daten? wie genau funzt das?
weil die Niederlassungen Chiptuning ja mittlerweile vor Ort feststellen können...ich will auf jeden Fall die 2 Jahre Garantie auf den Lader behalten, die braucht man
ne andere variante wäre auf das chippen bei dem Ding komplett zu lassen
dass 10 Injektoren getauscht werden.
Jeder Brennraum hat ein Injektor, eine Zündspule und eine Kerze. Bei einem Vierzylinder sind das...???? Na
Darf man neugierig sein
,fahr ja die selben u. bei mir werden sie nicht die ganze Saison mitmachen
schau bei reifen-vorort .de einen lokalen händler suchen und gut. ich hab wenn ich mich riochtig errinere 550€ in 225/255R19 bezalt. Ging über ein Ausse3nlager von Reifen.com mit dem Hinweis es könne sich um Restbestände handeln (Alter).Da die Reifen aber im Sommer davor komplett vergriffen waren konnte von der Logik her auch kein Restbestand vorhanden sein. Das Risiko bin ich eingegangen und wurde belohnt mit frisch produzierten Pneus
bei reifen.com kosten die kumho 255 30 19 237 euro, die 265 30 19 aber nur 154 euro.
die 255er sind einfach gefragter