20d Touring gechippt auf 239 PS
na klar....30% Leistungsgesteigert...helle Lichter brennen kurz...
""
20d Touring gechippt auf 239 PS
na klar....30% Leistungsgesteigert...helle Lichter brennen kurz...
nicht die 84, die steckt bei mir nämlich nicht.
Die 84 ist aber die richtige Nummer laut Piktogramm Hast du auch die richtige im Sockel genommen
Sorry aber mit den Ventilen wirst du da auf Granit beisen, du glaubst doch nicht das die extra Zeit haben zu googeln.
Felgen liegt eine ABE bei. Normalerweise bist du bei einem Fachbetrieb, der hat für die korrekte Arbeit gerade zu stehen. Wenn man die Felgen nicht kennt muss man sich sachkundig machen! Unwissenheit schützt da leider nicht Und bei 170€ hätte man zumindest korekkte Arbeit erwarten können!
* Airbagleuchte
* Nicht angeschnallt (piept dazu indes witzigerweise nicht!?)
Sitzbelegungsmatte oder Stecker des Fahrersitzes...Ist denke ich ein unabhängiger Fehler oder wenn du Pech hast ist ein Steuergerät matsch...
Halt uns bitte auf dem laufenden....Endgeschwindigkeit wäre noch interessant....Und natürlich mal die Fahrleistungen 100-200km/h
Einziger Nachteil eines 0w40 ist sein Preis und der minimal höhere Spritverbrauch (wenn der überhaupt normal messbar ist)
Fakten 0w40:
+ bessere Kaltstarteigenschaften
+ niedrigerer Motorverschleiß aufgrund höherer Reserven und besserer Schmierung im Kaltstartbereich
+ niedrigerer Ölverbrauch
+ Spritverbrauch im Kurzstreckenbetrieb und Warmlauf
- Preis
- Spritverbrauch bei Langstrecke (im Bereich der Messungenauigkeit)
Fakten 5w30:
+ billiger als 0w40
+ geringerer Spritverbrauch im Warmzustand da dünner
- Alles andere
dass das von dem Magnetventil kommen könnte.
Magnetventil getauscht,
Beide? Es gibt ein und Auslassventil
Toruing ohne Reeling = nogo Wird auch nicht ohne weiteres funktionieren!
Na, und was soll ich stattdessen machen? Motor zerlegen? Im ernst, was soll ich weiter tun?
Weiß nicht ob Dir die Antwort schmeckt.....Nach Fernost verkaufen! Oder warten, bis sich die Folgeschäden zeigen und dann teuer reparieren
woher soll der Fehlerspeicher wissen wie deine Lager aussehen