Beiträge von Herbi81

    Dauert ein bischen bis die Anzeige richtig Anzeigt, fahr mal ne längere Strecke am Stück, dann zeigt er es auch richtig an. Erst mal kein Grund zu Sorge.


    Dito...um einen absolut genauen Ölstand zu haben solltest du bei einem Benziner mindestens ne halbe Stunde unterwegs sein, vorher wird einfach der alte Wert angezeigt wenn das Öl halbwegs warm ist. War bei mit vorgestern auch so. Ist von 3 auf 2 Balken gesunken und ich hab 500ml nachgefüllt. danach nur Kurzstrecke und es bliebt bei zwei balken. Erst als ich gestern mal über ne halbe Stunde unterwegs war und dann gemessen hatte stand das Ding wie erwartet auf 4 Balken!

    Selbstverständlich geht das: beim nicht aufgeladenem Benziner entstehen Druck/Unterdruck-stöße im Ansaug- bzw. Abgastrakt: Ansaugen, Abgase entlassen usw. Platziert man dort Turbo hat man einen kostanteren Druck sowohl im Ansaugtrakt wie auch im Abgas, die Impulse/Brummen verschwindet zu einem großen Teil.


    Kennst du den Spruch von Dieter Nuhr :?: Man kann viel machen um die Laufruhe eines Vierzylinders zu steigern (Ausgleichswellen etc.), trotzdem lassen sich Massekräfte nicht einfach durch anordnung eines Turbo's kompensieren und die tragen fast einzig und allein zur wahrnehmbaren Vibration eines Motors bei :!: Und da unterscheiden sich 4 bzw. 6 Zylinder bauartbedingt eklatant :pinch: Ein 6-Zylinder komepnsiert sowohl Massenmomente erster als auch zweiter ordnung vollständig und ist damit an laufruhe nahezu nicht zu überbietem, egal welche gehhilfen Audi seinen Motoren verpasst :whistling: Wenn du Dich dafür interessierst, anbei ein Link wo es recht einfach beschrieben ist:


    http://www.brucewilles.de/massenausgleich.html

    - Beim Tanken ab und zu 200ml 2 Takt Gemisch dazugeben.
    - Auf ein aschearmes freigegebenes Öl und gute Spritqualität achten


    - Zweitaktöl in Benzin? Bist du noch bei Trost? Das kann man bei einem Diesel machen, aber nicht bei einem Benziner :!:
    - Nochmal, die Spritqualität hat keinen einfluss auf die verkokung des Ansaugtraktes eines DI-Motors. Wenn überhaupt nur auf die Lebensdauer der Einspritzdüsen ;)