Beiträge von Herbi81

    Mit dem richtigen vorgeschriebenen Öl (wenig Russpartikel) und vernünftigen Sprit bin ich nach wie vor der Meinung, daß nicht viel passieren kann.


    Und mit Sicherheit weißt du auch, daß die Abgasrückführung nur im unteren Drehzahlbereich aktiv


    Das stimmtnur zum Teil. Die Abgasrückführung ist nicht nur im unteren Drehzahlbereich sondern im Teillastbereich aktiv. Dieser kann auch aktiviert werden wenn du mit 4000U/Min fährst und nur 1/3 am Gas bist. ;) Teilastbereich ist immer dann wenn kein Volllastbereich anliegt. ;)

    Habe oben geschrieben wie es dazu kommen kann. Also ab und zu mal bei warmen Motor ordentlich Feuer geben um alles schön frei zu brennen.


    Das ist ja prinzipiell auch nie verkehrt, leider erreichst du dabei auf der Einlassseite überhaupt nix ;) Problem der Einlassverkokungen kommt nur durch die Direkteinspritzung in Verbindung mit Abgasrückführung! Ein DI muss um die NOX Grenzwerte einzuhalten eine Abgasrückführung besitzen um die NOx Anteile durch Wiederverbrennung zu reduzieren. Wenn diese Abgase in Verbindung mit den Ölgasen der Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt kommen sich vermischen und an den Heißen teilen im Einlassbereich des ZK's absetzen, passiert was man auf den Bildern sieht. bei einem normalen SaugRohr-Einspritzer passiert das nicht, Das Benzingemisch reinigt den Einlass ständig!

    hier sind die Messwerte vor dem Chip Tuning:
    0-100 km/h : 7,2 s
    0-150 : 14,6 s
    0-180 : 21,7 s
    0-200 km/h : 27 s
    0-220 : 39 s


    Hast du die reel gemessen, oder auf der Rolle ermittelt? Die Angaben sind ja deutlich unter Werksangaben...Finde ich sehr optimistisch für einen 325d mit 197 PS ;) und einen Leistungsgewicht von 8,5kg/PS.

    Früher gab es dazu mal zwei Sprüche:


    "Turbo, macht müde Motoren munter"


    und


    "Turbo läuft, Turbo säuft"


    Ob das zwei wirklich erstrebenswerte Punkte sind bleibt anzuzweifeln. Fakt ist, dass sich bei höherer motorbelastung der Spritverbrauch eher erhöht als verringert, nur auf dem Papier sind Verbrauchsreduktionen immens, keinesfalls in der Praxis :!: Das haben mehrere konzepttests in der Vergangeheit gezeigt. Ich trauer den guten alten 6-Ender Saugbenzinern nach :!:

    Erreicht Dein fahrzeug denn die Höchstgeschwindigkeit? Wenn er das schafft fehlt auch keine Leistung ;) 17PS Abweichung bei einem Prüfstand sind nichts ungewöhnliches, gerade wenn du eine Automatik haben solltest :!: