Beiträge von Herbi81

    Wie soll die sonst eingeschaltet werden.


    Die Endstufe bekommt zur Vermeidung eines Einschaltimpulses Ihr Remote vom Zündungsplus. Das hat vorher auch gut funktioniert. Was mich wundert war, dass nicht nur die Endsufe keinen Ton gemacht hat, sondern auch die Headunit die direkt mit den hinteren Lautsprechern verbunden ist kein Mucks mehr von sich gegeben hat. Nicht mal mehr das PDC hat gepiept. Irgendwie hat sich eventuell die endstufe des Navi's abgeschaltet. Eventuell ein Kurzschluss im SLI2. Hab schon überlegt einen Testaufbau mit 12v Batterie und Radio zuhause zu machen... :wacko:

    dasbaue lämpchen hat brav geleuchtet, ich werde ihn testweise nochmal verbauen, wobei ich das ganze Zeug jetzt schon x-mal gewechselt habe und sowas nicht passiert ist. Bei Einschalten der Zündung kam überhaupt kein Ton mehr aus der Headunit, nicht mal in den hinteren Kanälen die über die Headunit selbst laufen! Entweder eine Schutzfunktion oder so etwas...Sehr merkwürdig. Hab danach nen passiven Wandler verbaut und alles war bis auf die Störungen wieder einwandfrei. Muss beim SLi zwingend das Remote angeschlossen werden? Das hatte ich vorerst weg gelassen. ;) Meine ganzen Kabel habe ich auch sauber gekennzeichnet und auch die selben Anschlüsse verwendet wie beim Helix. Masse vom Remotestützpunkt und Plaus am Anschluss der Endstufe abgegriffen.

    Wieviel verbrauchst Du denn mit Deinem N52 im Stadtverkehr, wenn Du genau 4 km pro Weg zurücklegst und den Wagen dann wieder abstellst, der Rückweg sind dann wieder 4km...???? GARANTIERT mehr als ich!!!!!!!


    Ich habe genau den gleichen Arbeitsweg und bewege mich im Schnitt zwischen 11,2-11,5 ;) Dazu steht das Auto auch noch wenn ich es aus und in die Garage fahre bis alles auf und wieder abgeschlossen ist ;) Genau deswegen bin ich ja so entsetzt...


    Ich verstehe außerdem nicht wieso du Dich gleich dermaßen angegriffen fühlst. Du kannst ja nix für die unausgereifte DI Technik um auf dem Papier 3 Gramm CO2 zu sparen ;)

    Die

    nach meinem verständniss muss beim turbo mehr motoröl verbrannt werden wie bei einem motor ohne turbo, schließlich geht immer etwas öl mit in den ansaugtrakt siehe ladeluftschläuche und ladeluftkühler diese sind bei jedem turbomotor immer verölt, dann noch der druck der da drin herrscht, und schon wird das öl mit "eingepresst"


    Die Verluste durch die Kurbelgehäuseentlüftung sind viel größer als die Verluste im Lagerbereich des Laders ;)

    Prima Nachricht, leider kann ich diesen erfolg noch nicht feiern. Den den Mike geschickt hat scheint ne Macke zu haben, habe diesen eingebaut und danac war die ganze Headunit tot, inkl der Hecklautsprecher! Verkabelung mehrfach geprüft! Alles i.o, danach den Helix wieder rein und der Ton war wieder da :wacko: Werd am Montag mal mit Ihm telefonieren müssen! Hoffe auf einen Defekt des SLI2