Beiträge von Herbi81

    Die Frage ist immer wie schnell du den los werden willst ;)


    1.) kein Winter und keine Waschstrasse interessiert die wenigsten
    2.) Österreichischer oder Deutscher Markt?
    3.) Tuningteile wirst du niemals auch nur annähernd das bekommen was die mal gekostet haben.
    4.) bei einem Auto dieser Preisklasse kein Navi
    5.) bist du Erstbesitzer?


    Wenn du auf dem deutschen Markt viel Glück hast und mit viel Zeit einen Käufer findest, der ohne Garantie überhaupt einen DI von privat kauft, dann schätze Dich mit 30.000€ mehr als zufrieden :meinung:
    Soll das Auto schnellstmöglich weg würde ich nicht höher als 26.500€ ansetzen, auch wenn das keine Garantie ist schnell bares in der Hand zu halten :whistling: Hier mal ein Beispiel warum:


    1.) Fahrzeug vom Händler und nur ein Vorbesitzer
    2.) vergleichbare Ausstattung, sogar mehr Extras
    3.) halb so alt und halbe Laufleistung für 32.500€


    http://suchen.mobile.de/fahrze…sCar&lang=de&pageNumber=1


    Brauchst du das Geld innerhalb von 4 Wochen musst du denke ich sogar unter 25.000€ ansetzen. Wenn du schon zweitbesitzer bist schmelzen die von mir genannten Summen auch noch ein wenig zusammen ;)


    Alles auf den deutschen Markt bezogen :!:

    Also ich hab gerade mit meinen Stino 16" Original BMW Winterrädern probiert und auch da werden die letzten 10 Grad nicht selbstständig in die Mittellage zentriert ;) War bei noch keinem BMW so den ich gefahren bin. Du musst das Auto laufen lassen, wenn du Dich verkrampft am Lenkrad festhälst zwingst du das Auto den Spurrillen hinterher. Einfach locker fahren! Der 3er ist kein Fronttriebler ;)

    Wenn hier gerade eine elektronische Einflussmöglichkeit besprochen wurde kann es eventeull an einem nicht hundert prozen tig korrekt arbeitenden Lenkwinkelsensor liegen. wenn diese noch innerhalb der Toleranz aber nicht hundert pro gleichmäßig arbeitet wäre so ein Verhalten durchaus möglich. Die Werte kann man auslesen und auch plausibilisieren. Hierzu hatte Frank von Car Coding mal etwas erzählt, dass das ESP komische Dinge gemacht hatte ohne dass das sofort nachvollziehbar war. Eventuell kann er Dir einen Anhaltspunkt dazu geben...

    Ich werde jetzt einen externen ausprobieren, vielleicht hilft es ja.


    Einen normalen Helix AAC kannst du gleich vergessen, bringt nix, dieses Setup habe ich und die selben Probleme ;) Ich weiß wie man Lima geräusche wegbekommt, ich weiß wie man die innenelektrik Störgeräusche wegbekommt, aber das letzte Rauschen bzw. das Laufgeräusch des Innenraumlüfters ist nicht zu eliminieren. Ich hab soviel rumprobiert und bin nur noch frustriert! Ich habe sogar das Proffessional an die gleiche Masse angeschlossen, auch kein Erfolg gehabt! Und zum dritten mal reiße ich die Kabel bestimmt nicht raus, zumal ja das Lautsprechersignal ein Hochpegelsignal ist, was normalerweise extrem Störunanfällig sein sollte. X(

    Die Hilfeversuche per PN sind ja immer nett gemeint, aber ich denke man sollte das alles schon öffentlich diskutieren, damit auch andere betroffene (so wie ich) mal zu einer endgültigen zufriedenstellenden Lösung kommen. Wir haben ja auch lange telefoniert und sind zu keinem richtigen Ergebnis gekommen. Ich denke es sind irgendwelche Anpassungsschwierigkeiten. Das einzige was scheinbar hilft ist ein HELIX AFC Competition. Die gesamte Verkabelung wurde bei mir wie bei dem Alpine System sauber durchgeführt. Imho macht der Helix High Low mehr Probleme als er nützt. Den passiven High/Low habe ich leider noch nicht wieder probiert, der AFC ist mir zu teuer. Ich würde auch gern das Geld für eine neue endstufe mit integriertem high/low investieren, aber nur wenn ich sicher sein kann, das ich nicht wie hier wieder die selben prob's bekomme ;) Ein quadlock Eingang scheint ja auch nicht zwingend zu funktionieren wie man hier sieht ;(

    Das ein Lenkrad nicht selbst in die Nullage findet kann mit einer ungünstigen ET der Felgen zusammenhängen, dass ist definitiv je nach Rad-Reifenkombination möglich wenn der Nachlauf ungünstig wird :!: Trotzdem nachhaken :!: Was im Gegensatz zu einem Fronttriebler nicht passiert, sind die extremen Rückstellkräfte auf das Lenkrad, da hier gänzlich die Antriebseinflüsse auf die Lenkung fehlen. Ein Fronttriebler lenkt sich generell erst einmal leicht um die Nullage, danach verhärtet das Lenkrad durch die Antriebseinflüsse. Das passiert im 3er definitiv nicht, wenn dazu noch ein ungünstiger Nachlaufwinkel entsteht werden die letzten 10 Grad niemals von selbst erledigt. Bitte auch den Hinweis von bada berücksichtigen ;)

    Fadingkompensation per DSC hat aber nicht mit ''Beläge leicht anlegen'' zu tun.


    Hab ich ja auch nicht geschrieben ;) Ich sagte sowohl die Anlegefunktion fürs "Trockenbremsen" als auch die Fadingkompensation funktioniert einwandfrei in dem DSc System. Ich hatte es erwähnt, da es hier im Fred mal im Rahmen der erweiterten DSC Funktionen beim 6-Ender erwähnt worden ist :!: Es wird ja oft erwähnt, dass die 300mm Scheiben ja recht "klein" sind für einen 325er bzw. 320d. So einfach kann man das finde ich nicht stehen lassen, da der e90 50:50 Gewichtsverteilung besitzt und auch hinten 300mm Innenbelüftete Scheiben! Ich konnte selbst nach 1 Stunde forsch gefahrenem Sachsenring (ich hoffe jeder kennt ihn und dass man dort ein starkes Gefälle hat wo man von 200 stark runter bremsen muss) eben kein Nachlassen der Bremswirkung feststellen. Auch die Scheiben haben diese Tortur überstanden. Ganz anders beim teilnehmenden RS5, dieser hatte danach stark blau angelaufene und verriefte Bremsscheiben die nur noch für den Müll zu gebrauchen waren ;) Diese Beobachtung wurde durch Erfahrungen eines Instruktors auf dieser Strecke bestätigt. Er sah dieses bei Fahrzeugen aus dem VAG Konzern nicht das erste Mal ;)

    Standardproblem, habe ich auch! Lima Pfeifen habe ich so auch wegbekommen, aber die Störgräusche kommen nun mal aus dem netz bzw. schon aus dem Signalweg. Die ienzige Möglichkeit die ich gehört habe wäre der High Low von Helix als Competition. Der ist aber extrem teuer. Welche Endstufe es ermöglicht "Ground-Lift" bzw. galvanische Kopplung zu benutzen habe ich noch nicht heraus gefunden! Du bist mit dem prob nicht allein ;) Ich habe wohl oder übel einfach den gain reduziert. :pinch:

    Ganz einfach, www.bmwfans.info und dort nach Modell und Baugruppe suchen, die Nummern abschreiben von Belägen und Belagfühlern und das Zeug bestellen, oder bei den üblichen Onlinehändlern Fahrzeug nach VIN identifizieren und Teile auswählen. Was anderes machen wir auch nicht. Das hier jeder alles auf dem Präsentierteller haben will :!:


    www.at-rs.de
    www.pielmeier.com
    www.autoteile-guenstig.de
    www.teilesuche24.de/


    Auf keinen Fall zu ATU!!! "A"mateure "t"reiben "U"nfung :meinung: