Beiträge von Herbi81

    Angeblich gibt es doch eine funktion das die Bremsen automatisch ein wenig angelegt werden um diesem Fading entgegenzuwirken!! Nur gemerkt habe ich nichts davon, als ich heute mal gach Bremsen musste und sich zu meinem Entsetzten net viel getan hat!!


    Nur mit DSC+ am den 6 Zylindern. Ich habe überhaupt keine Probleme :!: Funktioniert einwandfrei, auch die Fadingkompensation ;) Bin Am WE bei strömenden Regen gefahren und hatte 0 probleme mit verspätetem Ansprechverhalten beim Bremsen...

    ich wusste gar nich, dass der fehler ein typisches 2.0 leiden ist... bei der fehleranalyse hat der :) auch die bisherigen fehler von meinem wagen ausgedruckt (hatte den im januar 2011 gebraucht gekauft) und da stand drin, dass der wohl 2008/2009 schonmal neue zündspulen und injektoren bekommen hat. der ganze akt (zündspulen, kerzen und injektoren) kostet wohl um die 1400 euro. kommt das jetzt alle drei jahre auf uns 320 fahrer zu? solang die garantie das zahlt ist das ja halb so schlimm, zum selber zahlen wäre das aber ein teurer spaß 8|


    Wir haben leute hier im Forum die Turnusmäßig bei jedem Ölwechsel neue Zündspulen, Injektoren und kerzen erhalten haben ;) Ob Generation 14x der Injektoren nun endlich ruhe bringt ist aber immer noch offen, ich drück die Daumen

    Zentrierzapfen wird rausgeschlagen, Stützteller vom Federbein wird im Dom mit dem angesprochenen Werkzeug positioniert bis der Sturz-Sollwert erreicht ist und wieder befestigt.


    Ja aber es gibt nur 3 mögliche Befestigungspositionen des Lagers im Dom....Die Frage ist wie wahrscheinlich dann ein korrekter Sturzwert ist. ;)

    Sturz an der VA einstellen geht. BMW benutzt dazu ein Spezialwerkzeug (BMW Bestellnr.: 32 3 140), welches am Dom angesetzt wird. Das hat aber leider kaum ein Reifendienst oder freie Werkstatt.


    Trotzdem ist das eigentlich nicht vorgesehen, da wie gesagt ein Dorn den Sturz in der richtigen geometrisch vorgegebenen Position fixiert. Reicht das nicht mehr ist das Fahrwerk schlichtweg krumm bzw. das Domlager defekt. Ein Einstellen des Sturzes ist eigentlich nicht vorgesehen, da dazu das Domlager bearbeitet werden muss. Prinzipiell ist das aber durch verdrehen des Domlagers möglich. Ob der Sturz danach aber den richtigen Wert hat steht auf einem anderen blatt, da das Domlager trotzdem nur 3 Verbaupositionen ermöglicht ;) Auch hier kann ich mir nicht vorstellen, dass BMW das einfach so macht. 8|


    Das von Dir erwähnte Spezialwerkzeug ist zudem nicht für den E9x geeignet. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie das funktioneiren soll, da man am Lager selbst nichts einstellen kann, sondern nur die Position zum Fahrzeug verdrehen kann. Eine Erläuterung wäre ganz hilfreich wie es mit dem erwähnten Werkzugmöglich ist das Domlager einzustellen... :whistling:

    n der Regel genügen für einen normalen Motor so 10-15 km


    Im Überlandbetrieb mag das hinkommen, in der Stadt stimmt das nicht. Da braucht man für 10-15km schnell über ne halbe Stunde, da ist der Motor schon lange warm ;) Faustregel ist 10-15 Min beim Benziner, 15-25 Minuten beim Diesel...Fährt man im Winter nur bergab, dann viel viel länger :P

    Hab seit gestern mein Performance Lenkrad drin(endlich temp. Anzeige) :p und bin grade 9,8 km gefahren in 13min außen Temp. 6,5°C Motor 10°C beim Start.Und hatte dann 87°C als ich ankam.Strecke war nur Stadtverkehr.


    war vielleicht in der stadt, aber bei der Durchschnittsgeschwindigkeit eher kein Stop an Go, oder? Also ich schaffe bei reinem Stadtverkehr keine 10km in 13 Min ;) Aber ich hab ja immer gesagt der Benziner liegt je nach Aussentemperatur bei 10-15 Minuten, der Diesel noch ein wenig länger ;) An den Kilometern würde ich es nicht festmachen!