Beiträge von Herbi81

    Ich habe vor 1 Woche noch ein paar Liter vom Castrol Edge Formula RS 0W-40 bei amazon bestellen können.
    Habe aber trotzdem mal die BMW-Kundenbetreuung angefragt. Der Typ rief mich dann auch zurück und meinte, dass es das (wie auch schon festgestellt) Formula RS 0W-40 nicht mehr gibt bei Castrol. Stattdessen empfahl er mir das Castrol Edge Professional BMW-LL04, welches 0W-30 ist. Er fragte noch nach meinen Fahrgewohnheiten usw., aber das paßt alles. Sollte ich also keine 6 Liter mehr von dem 0W-40 bekommen, steig ich auf das BMW-LL04 um.


    Das Edge ow40 gibt es noch! Aber es ist jetzt LL01, also für deinen prima geeignet. Mach um Gottes Willen kein Professionell 0w30 rein, das ist ein echtes LowSaps (C-Öl) mit einem HTHS-Wert von unter 3.0 :!: Das ist nix für einen Benziner, vorallem nicht für den N52! Was die für einen Scheiß an der Hotline erzählen ist der Wahnsinn. Das kann man in einen Benziner rein machen, sollte man aber nicht wenn einem sein Motor am Herzen liegt ;) Da ist eigentlich ein reines Diesel-Öl


    Hier gibt es die richtige Suppe für Dein Wägelchen:


    http://www.oeldepot24.de/catal…=22_36_40&products_id=445

    Wie sieht es dann mit dem Öl aus, dass ich noch habe? Kann es dann Probleme geben, da ich dann ja kein LL04 fahre? Hab noch ganze 5l hier :wacko:


    Die Frage ist halt warum das Edge auf einmal keine LL04 mehr hat. Das was rumsteht wird eine gültige Norm erfüllt haben. Das kannst du sicherlich bedenkenlos weiter benutzen. Eventuell hat Castrol einfach das Edge hinsichtlich Verschleißschutz weiterentwickelt und rutscht durch Additiv Zugabe aus der LL04 Spezifikation heraus. Da wird bestimmt wieder was für den Diesel nachgereicht werden. ;) Mich haben immer die API's verwundert. Da steht A3B4 mit besonders hoher Scheerfestigkeit. Das Öl war nie mit einer C-Kennzeichung für ein LowSaps Öl versehen. Mich hat die LL04 Einordnung immer ein wenig gewundert da die nicht wirklich zu den restlichen Eigenschaften wie besonders hoher Scheerfestigkeit gepasst hat. :whistling: Castrol Edge Proffesionel 0w30 scheint aber die LL04 Norm zu treffen. Castrol scheint hier noch mehr zu diversifizieren. Das Erfüllt LL04 und ist explizit als C-Öl (LowSaps) gekennzeichnet. Das 0w40 ist jedoch nur noch als LL01 erhältlich :whistling:

    Der GAS-Umrüster meint, die steuerkette sich geweitet hat-> sprich steuerkette wechseln.
    Der BMW-Händler meint, die kann sich nicht geweitet haben ,dafür läuft er zu ruhig und macht sonst keine Probleme.


    UNsere fahrzeuge haben Vanos, sprich variabel verstellbare Steuerzeiten! In der Regel stimmt dann einfach was mit den NW-Sensoren bbzw. den vanosverstelleinheiten (bzw. magnetventilen) nicht. Ich tippe eher auf NW-Sensor ;) Die Steuerketten längen sich nicht so extrem! Der Umrüster hat doch keine Ahnung von BMW Motoren, sonst wüsste er, dass es keine fixen Steuerzeiten gibt ;) .


    :dito::meinung:


    Gemessen an anderen Fahrzeughersteller weisen BMW's satistisch relativ wenige Mängel und Fehler auf. Wer aber der Meinung ist, dass ein Premium Fahrzeug nicht kaputt gehen darf, der sollte keins erwerben. Der Premiumanspruch einer Marke kommt einzig und allein durch überdurchschnittliche Fahrzeug- bzw. Produktmerkmale sowie das Image! Zudem sollte man dann mal auf Luxusfahrzeuge wie z.B. Porsche oder Lamborghini schauen! Da darf also überhaupt nihts kaputt gehen :wacko: