Beiträge von Herbi81

    Scheint, als ob es von Castrol kein LL04 0w40 mehr zu geben scheint.


    Ein richtiges Low-Saps war das Edge noch nie. Es war eher ein Mid-Saps, wenn man den Datenblättern und anderen Normangaben trauen darf. GGF hat Castrol auch einfach die LL04 Norm nur Grenzwertig eingehalten und darf deshalb die Kennung nicht mehr tragen ;) Es gibt aber auch ein neues Edge, mit FTS System, aber da hab ich noch nicht geschaut ob das LL04 hat.

    anders beim N52, duch ungünstige Bauart kommt es dort zu klappern der Hydrostößel.... dann haben wir noch defekte ketten beim diesel und ölverlust beim N52 und 4 zylinder modellen, defekte valvetronic bei den 4 zylindern bis hin zum vermehrten motorschäden auch hier sind die 4 zyl. betroffen



    ich habe noch von keinem N53 Motorschaden / klappernde hydros oder Ölverlust gelesen... aber das ist ein anderes Thema :)


    So einfach ist es nicht. Der N53 ist dem N52 ähnlicher als du denkst bzw. es wahr haben möchtst ;) Und wo hat der N52 motor bitte Ölverlust? Hab noch nicht von einem einzigen Fall gehört. Auch das mögliche Ticken ist und bleibt ein Betriebspunktproblem! Ich war noch nicht einmal in der Werkstatt wegen irgendwelchen Motorproblemen am N52 :!: Von den Motoren wurden weit über 100.000 Stück gebaut, es finden sich nur wenige Beanstandungen. Beim 100tkm Dauertest einer Automobilzeitschrift lief der getestetes N52 Fehlerfrei und hatte nach 100tkm Neuwerttoleranzen. Im großen und ganzen ein absolut zuverklässiger Motor! bedenkt doch bitte, dass sich immer die Fälle im Internet finden werden wo etwas schief läuft :!: Wirklich bedenklich finde ich nur die Tatsachen, was beim SI-Motor los ist und die anhaltende Unzuverlässigkeit der aktuellen DI-Motorengeneration, die BMW sogar veranlasst Jahre später aufwendig nachzubessern!

    ntergrund ist der, dass ich nicht schon wieder zu dem weit entferneten Händler fahren will und auf Verdach was wechsle und es im Endeffekt nich das ist was kaputt ist.


    Hallo Knalli, danke für die Info. Ist ein Kettenspanner und die Führung teuer? Kann ich das Vorab prüfen lassen? Hintergrund ist der, dass ich nicht schon wieder zu dem weit entferneten Händler fahren will und auf Verdach was wechsle und es im Endeffekt nich das ist was kaputt ist.


    Grüße


    Fahr zum Händler und tausch den Spanner! Der ist preiswert. Wenn das noch nicht gemacht wurde kann das zu einem kapitalen Motorschaden führen, wenn die Kette überspringt! wenn der Spanner zu lange defekt ist und dadurch die laufschiene in Mitleidenschaft gezogen wird wird es erst richtig teuer ;)

    Schon mal auf nem 3 Liter gehört? :D


    auf einem N52b25 Schalter, der keine Zulassung erhält, weil dann angeblich zu laut ;) Und den finde ich zu leise! Auf nem N53 OL hab ich ihn auch gehört. Das war OK, aber man hört ihn im Innenraum kaum, also auch zu leise ;) Der einzige der richtig rockt ist der des 335i :whistling:

    Ich würde mal den kettenspanner überprüfen lassen ;) Klingt ein wenig als wenn die kette beim direkten gasgeben ein wenig zu lasch läuft und am Spanner ratzt....Aber auf einem Video wird es schwer mit Ferndiagnose. Die Spanner beim vierzylinder haben ein Problem und wurden revidiert. Die kosten nicht die Welt und sind von außen leicht zugänglich ;)