Dieses periodische raseln ist normal, das hatte der 325 nicht.
aber hundert pro...das sind die einspritzdüsen
""
Dieses periodische raseln ist normal, das hatte der 325 nicht.
aber hundert pro...das sind die einspritzdüsen
klingt völlig normal....hör mal nen n53, da denkst du du hast nen diesel vor dir
Ladedruckregelung, Abschaltung
2D25- DME: Manipulationsschtz, max. Luftmasse
klingt schwer nach Chiptuning
N54 mit Powerkit- DME- Fehlereintrag " Ladedruckregelung"
Da wird doch keiner vorher Hand an der Motorsoftware angelegt haben
Kann man die Hardyscheibe selbst überprüfen ? Habe keine Lust extra zum
zu fahren und Termin machen,warten etc.
hast du ne Hebebühne und kannst unters Auto schauen
Lasst mal die Hardyscheibe überprüfen, wenn es nur in den oberen Gänen auftritt spricht das für etwas was entweder durch die Räder oder durch den Antrieb nach dem Getriebe hervorgerufen wird. Die Drehschwingungen treten also erst ab ener gewissen Antriebsdrehzahl auf. Wenn die Räder auszuschließen sind, dann würde viel für die Hardyscheibe sprechen, da die beim Diesel schon arg belastet wird. ...
Castrol Edge FST 0W-40.
wird eine Weiterentwicklung sein
So, der neue Kopf ist drauf und aktuell ist alles gut. Er klingt wieder wie er soll, es tickert nicht mehr und man merkt es schon beim Anlassen und ABstellen, dass da was "besser" funktioniert.
ich denke manchmal kommen auch zwei Dinge zusammen. Bei einigen N52 Motoren gab es auch Schwierigkeiten mit der Ausslassnockenwelle, da war etwas generell mit dem Kopf nicht in Ordnung. War am Anfang zumindest mit bildern in einigen Ami-Foren zu sehen (Einlaufspuren, mangelnde Ölversorgung). Also bis 3000U/Min fahre ich nicht zwingend wenn er kalt ist, aber die ersten zwei Drei Minuten immer einen Gang kürzer als Normal und Schalten zwischen 2000-2500 U/Min. Dazu ein 0w40 Öl. Ich habe jetzt mal wieder verschiedenste Auto's unter dem Hintern gehabt und es ist schon ein "N52-spezifisches Problem", dass der Motor überhaupt so untertourig gefahren werden kann (Laufruhe), jeder Diesel und der kleine Dreizylinder Skoda bzw. Vierzylinder, die laufen doch unter 1500U/Min überhaupt nicht, werden ergo dort auch nicht bewegt. Fahrt den n52 Motor einfach wie es sich gehört, dann klappert auch nichts...In der Warmlaufphase also nicht en letzten Tropfen Sprit sparen wollen. Eni wenig mehr Gas geben tut dem Motor gut, er wird schneller warm
Es heißt ja auch "den Motor mit mittlerer Last und Drehzahl warmfahren" und nicht im Stand bzw. bei Standgasdrehzahl
Morgen, also ich bin bei ADAC autoversicherung und kann die sehr weiterempfehlen.
wo gehst du im schadensfall hini? fillialabwicklung oder alles online und telefon?
Jaa Herbi sind beides Tourings
was uns zum LCI auch fehlt sind die Efficient Dynamics CW-Wert verbesserer, die Windlamellen im Grill z.B. das wird auch noch ordentlich etwas ausmachen...