Beiträge von Herbi81

    en Unterschied macht die Performance Aerodynamik nicht aus ;)

    ist der andere ein Touring? Der Unterschied Limo/coupe zu Touring ist nicht zu unterschätzen ;) Ab 220km/h hält uns der Wind regelrecht fest :totlachen: Ich würde den fetten Wirbel am Heck gern mal sehen ;)

    Herbi das Video wurde mit fabrikneuen Hinterreifen dieses Frühjahr aufgenommen ;) da kann ich dir gern die passende Rechnung vom Reifen-Reiff zukommen lassen :D
    E91 320d eines Bekannten wird auch ziemlich zügig kleiner im Rückspiegel.
    Wärs mir langweilig, würd ich mal auf die Rolle mit meinem.


    Wenn jetzt als nächstes kommt dass das Video schneller abläuft...naja :totlachen:

    mach mal eine GPS Messung :whistling: Welche Radgröße hast du denn drauf? Ich kenne viele 177PS Maschinen aus eigener Erfahrung, wenn der so extrem nach oben abweichen sollte und es nicht an der anzeigegenauigkeit liegen würde, dann müsste dein 320d weit über 200PS haben ;) solch extreme Serien-Streuung nach oben wäre aber unrealistisch...Hast du den neu gekauft? Vielleicht ist er ja gechipt und du weißt es nicht :lol: Oder es ging bergab, auch das maerkt man nicht immer zwingend ;)

    Das Video von Staati in allen Ehren, aber da ist wahrlich kein Gummi mehr auf der Bereifung, so fix wie das an die v-max geht! ;) Ich habe am Wochenende mal wieder probiert mit 19" M225ern (225VA/255HA) und fast neuem Profil liegt die Tachoabweichung bei 200km/h bei ca. 8-9km/h, genauer kann ich es nicht sagen, da das GPS zu träge ist. Reelle 230km/h wurden minimal über 240km/h Stunden angezeigt.


    Bis dahin geht es relativ fix, die letzten 13km/h bis v-max dauern aber gefühlt eine halbe Ewigkeit. Die liegt laut Tacho bei ca. 256km/h also tatsächlich reelle 243km/h wie im Schein für den E91325i angegeben! Der 320d ist mit 230km/h angegeben, da kann selbst ein extrem gut im Futter stehender 320d niemals so easy Tacho 252 machen, es sei denn der Abrollumfang und damit der Tacho weicht extrem, ab ;)


    Ich hatte gestern wieder einen E92 320d (177PS) im Nacken der gedrängelt hat, ab 180km/h beschleunigt und man konnte zusehen wie der Abstand extrem größer wurde...Und ja ich weiß, Limo und Touring kann man nicht exakt vergleichen, da der Touring nunmal einen schlechteren CW-Wert hat... ^^

    Also erstes hast du einen E91, der hat eh einen höheren CW-Wert als die Limo! Wenn ein 320d hier auf der Ebene 250km/h Tacho schaffen soll, dann nur mit total abgefahrener Standardbereifung ;) Mein E91 325i schafft 244gps und zwischen 255-260 Tacho bei immerhin über 40 Mehr-PS ;) . Ich habe bei 100km/h -3-4km/h Tachoabweichung auf fast neuen 19" Rädern! (225/255er) Das passt also soweit...

    Niederlassugnen gehen überhaupt nicht! Hab auch das eine oder andere Tänzchen durch! habe anschließend meinen Unmut per Mail an die NL kund getan und positiv aufgefallene Mitarbeiter namentlich erwähnt und die arroganten benannt. die haben sich das tatsächlich zu herzen genommen und den die gelobt wurden waren beim Chef, ebenso die die anderen :whistling:


    Der offizielle Brief klang zwar ein wenig anders, "Ihr vernichtendes Bild unseres Hauses bedauern wir sehr, leider konnten unsere kundenzufriedenheitsstudien diese Meinung nicht bestätigen" Liegt ggf. daran, dass alle leute die ich kenne nie gefragt wurden... ;) Wahrscheinlich nur die mit Gewährleistung beim Neuwagenkauf eines Fahrzeugs weit oberhalb der 3er Reihe :D Ich bin schon lange bei einem privaten BMW-Händler...dort wird man behandelt wie man das erwartet. Bei einer Niederlassung ist und bleibt man Bittsteller!

    Den besten verbrauch und die optimale leistung erhälst du wenn du SuperPlus fährst. Bei meinem macht Super/SuperPlus 0,2-0,3l/100km im Sommer aus. Im Winter nicht ganz so viel, da wechsel ich häufig auf Super, je nach Preislage, wobei ich bei 3Cent unterschied dieses jahr darauf verzichten werde und bei SuperPlus bleibe. 100 Oktan bringt nix, schadet aber auch nicht!

    aber wenn da schon etwas mehr Luft dann in den Motor kommt

    Das passiert eben bei den Filtern nur im Messungenauigkeitsbereich...ich kaufe regelmäßig neue papierfilter, da kommst du billiger und hast die gleiche Performance ;) Aber beim großen Sauger bringt das Tuning bestimmt etwas...Wo hast du es machen lassen?

    Hab aber ne Recht gute Ausbeute gemacht mit dem Chip und dem PP Lufteinlasssystem

    Das das PPLES was bringen soll halte ich für ein Gerücht! Das ist nichts weiter als ein K&N Filter und ne Carbonabdeckung für den Deckel mit "Zugang" zum Mikrofilter! Wir haben es hier bereits schwarz auf weiß vom Prüfstand gehabt, dass ein K&N Filter nichts bringt. ;) Wie soll das PPLES da was bringen, zumal an den Ansaugwegen selbst nichts geändert wird. Das einzige was bei dir etwas gebracht hat wird die Optimierung sein ;)